- Startseite
- /
- Forum
- /
- Starter für Lindner Geo 73
Starter für Lindner Geo 73
27. Dez. 2014, 15:26 sowe
Starter für Lindner Geo 73
Hallo Mein Lindner Startet schon relativ schwer. Ich würde gerne wissen ob man einenstärkeren Starter auch verbauen kann? Beim 190 er Steyr habe ich mal einen stärkeren bekommen. Und wo kann man Starter als Privater bestellen?? Danke für eure Antworten.
Antworten: 1
27. Dez. 2014, 16:50 1976
Starter für Lindner Geo 73
Hallo Wenn Dein Traktor schwerer anspringt als früher, dann liegt das höchstwahrscheinlich nicht am Starter. Batterien verlieren bei Kälte und mit den Jahren ja ihre Kapazität. Meine Empfehlung ist es die Batterie im Winter oder bei längeren Standzeiten an ein Erhaltungsladegerät zu hängen um der Selbstentladung vorzubeugen. Ausserdem haben es Batterien gerne warm (eventuell einpacken) und bei permanenter Ladung verlängert sich auch die Lebensdauer. Noch besser für den Winter sind die etwas teureren Trockenbatterien, denn die haben mehr Startstrom und das merkt man auch beim Kaltstart. Ein stärkerer Starter glaube ich ist bei neueren Traktoren nicht mehr zu bekommen, ausserdem würde dieser gegebenenfalls auch eine grössere Batterie erfordern. Ein weiterer Grund für ein schlechtes Startverhalten könnte auch ein Kompressionsverlust im Motor sein. Wenn der Motor viel Öl verbraucht, dann wäre das auch ein Hinweis auf ein Kompressionsproblem. Am besten dann die Kompression in einer Landtechnikwerkstatt überprüfen lassen. Es gibt natürlich auch noch andere Ursachen die das schlechtere Startverhalten erklären könnten, aber meiner Erfahrung nach sind das die vorwiegendsten.
ähnliche Themen
- 0
Ersatzteile für Lindner Geotrac
Weis jemand vom Forum wo man Gebrauchtteile für Linder Geotrac beziehen kann, oder gibt es wen der solche Traktoren ausschlachtet. Danke
Salzburger gefragt am 28. Dez. 2014, 14:43
- 0
Bentonit für Schweine
Nach dem Anraten meines Tierarztes, soll ich Bentonit der Ration meiner Schweine hinzufügen Wo bekomme ich solches am Güstigsten her ? Wie sind eure Erfahrungen damit ? MfG.
Aly1 gefragt am 28. Dez. 2014, 14:25
- 6
Neue Kraft die schafft
Hallo, an alle unzufriedenen Bauernbündler: Ich höre immer wieder von Bauernbundmitgliedern wie unzufrieden sie mit der jetzigen Situation in der Landwirtschaft sind und reden von ihren Sorgen wenn si…
GaHi gefragt am 28. Dez. 2014, 13:58
- 3
Steyr Kompakt 495
Hab mir zu Weihnachten einen gebrauchten Steyr Kompakt 495 gegönnt, und bin jetzt auf der Suche nach Forumsmitgliedern die schon einen in Betrieb haben. Was sind seine Macken, worauf muss man ein beso…
Yea gefragt am 28. Dez. 2014, 11:47
- 3
Futterverteilschaufel
Hallo ! Hat von euch jemand so eine Futterverteilschaufel auf einem Hoflader im Einsatz? Ich möchte damit Silorundballen verfüttern. Die Ballen werden mit 8 Messern geschnitten. Reicht eine Futtertisc…
gg1 gefragt am 28. Dez. 2014, 11:19
ähnliche Links