Neue Kraft die schafft

28. Dez. 2014, 13:58 GaHi

Neue Kraft die schafft

Hallo, an alle unzufriedenen Bauernbündler: Ich höre immer wieder von Bauernbundmitgliedern wie unzufrieden sie mit der jetzigen Situation in der Landwirtschaft sind und reden von ihren Sorgen wenn sie in die Zukunft schauen. So mancher erzählt mir dann es habe keinen Sinn bei der LWK-Wahl wählen zu gehen weil sich ja sowieso nichts ändert. Diese Berufskollegen möchte ich auf diesem Weg aufmuntern das Wahlrecht wahrzunehmen, den jeder der nicht zur Wahl kommt stärkt mit seiner nicht abgegebenen Stimme den Bauernbund weil dieser ja die stärkste Gruppierung bei dieser Wahl ist. Also nicht wählen stärkt die, mit denen man ja eigentlich nicht zufrieden ist. Darum kommt zur Wahl, wählt halt jemand anderen es gibt ja einige, auch welche die keiner Partei hörig sind (UBV) Nehmt das Wahlrecht in Anspruch, nur so kann man etwas bewegen.

Antworten: 6

28. Dez. 2014, 14:10 G007

Neue Kraft die schafft

Der nächste Anlauf zum UBV! Im Grunde genommen ist der BB eine unverzichtbare Einrichtung. Nur was daraus gemacht wird, ist eine Frechheit. Den die Interessen der BAUERN werden nicht von Bauern die im täglichen Kampf stehen vertreten sondern von Funktionärsbauern. Ich möchte nur einige Ungereimtheiten von hunderten aufzählen, weil eh schon alles bis zum geht nicht mehr durchgekaut wurde. Der oberste BB Chef hat 10 Amterln, ist NR Abgeordneter mit den höchsten Zusatzeinkommen aller NR der ÖVP, ist ein Pensionist und lebt nicht vom Einkommen aus der Landwirtschaft. Und genau dieser Führer soll der Vertreter der zukunftsorientierten bäuerlichen Betriebe sein die im täglichen Risiko der globalen Wirtschaft stehen, sowas würde keine andere Berufsgruppe akzeptieren. Dem auch die vielen Fehlentscheidungen in der österreichischen Agrarpolitik nicht treffen (Almproblematik, AMA, Bauernsterben, ausufernde Bürokratie, Interessenskonflikt in der LK - einerseits Bauernvertreten, andererseits alle Fördermaßnahmen der AMA endgeldlich abwickeln - und der Filz BB - LKÖ - Raiffeisen) wo keiner genau weis, wer hier zuerst vertreten wird. So eine Vertretung ist nicht glaubwürdig und genau das ist die Mischung was vielen Landwirten sauer aufstößt und nicht der Bauernbund im allgemeinen. Um mit einem Beispiel abzuschließen, kommt mir das so vor, als wenn ein Millionär die Mindestrentner vertreten würde.

28. Dez. 2014, 16:22 sisu

Neue Kraft die schafft

Hallo! G007! Die Pensionisten werden bereits von 2 solchen Typen vertreten (Kohl und Blecha). Der von Dir genannte Vergleich zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Gesellschaft.

28. Dez. 2014, 18:52 little

Neue Kraft die schafft

@G007 Also ganz Unrecht hat dein Vorredner nicht. Wenn du nicht wählen gehst stärkst du damit sicher den BB. Also unbedingt was anderes wählen, denn nur so kann man den BB schwächen und seine Mehrheit vielleicht brechen. Dann muß er mit den anderen Fraktionen zusammenarbeiten und vielleicht bessert sich dann was für die (aktiven) Landwirte. Aber nicht oder ungültig wählen ist meiner Meinung nach die schlechteste Lösung und wie gesagt stärkt sie trotzdem den BB. little

28. Dez. 2014, 20:03 G007

Neue Kraft die schafft

@all In der Steiermark gibt es jetzt keine LK Wahlen! Ich habe nichts geschrieben von nicht wählen gehen. Meine Erfahrung sagt "solange es nicht einen ordentlichen Klescher macht, wird sich nichts verändern", daher Denkzettel Wahl. Nicht der BB ist das Problem, sondern die handelnden Personen sind das Problem.

28. Dez. 2014, 21:06 riener

Neue Kraft die schafft

@gahi du schreibst da etwas von .....neue Kraft die schafft......und als eine mögliche Alternative schreibst du etwas von einer bauernvertretung (UBV) die von keiner Partei unterstützt wird und auch keine Partei unterstützen will. kannst du mir bitte erklären was eine stimme für so einen verein nützen kann. selbst wenn dieser verein bei der LWK-Wahl die meisten stimmen erhalten sollte könnte er für die Bauern wenig bis Garnichts erreichen - oder ?????? also wie geht das bei der neuen kraft die schafft ???? Politik für ( oder gegen) Bauern wird nicht am Rednerpult der LWK Versammlung gemacht - ich denke dazu braucht`s etwas mehr .

01. Jan. 2015, 18:50 2009

Neue Kraft die schafft

Hallo Lieber eine Kraft die schafft, als eine alte Kraft die es nicht mehr schafft ! Ob parteiunabhängig oder abhängig ist egal.........den beide haben ihre Krux. Die eine heißt \"Spielball\" die andere Partei. Ob schlecht oder gut kann man erst sagen nachdem gearbeitet wurde ,und nicht vorher ! ( und die Einen arbeiten schon sehr lange ) schöne Grüße 2009

ähnliche Themen

  • 0

    Köppl Bergtalent!

    Hallo beinand! Bitte euch um Praxiserfahrungen von diesem Mäher mit Doppelmesser und Alpin- Rake.

    Waldkämpfer gefragt am 29. Dez. 2014, 11:23

  • 4

    Hackschnitzelanlage

    Bin am überlegen Zuhaus gemeinsam mit Bauernhaus von einer Heizung aus zu betreiben. Das Heizhaus ist im Zuhaus untergebracht und steht zirka 15 meter vom Bauernhaus entfernt, ich müsste dazu eine Zul…

    colonus gefragt am 29. Dez. 2014, 10:41

  • 3

    Steyr Traktoren zum Schleuderpreis

    Im aktuellen Landwirt findet man ein Interview mit dem Chef von Steyr Österreich. Bei einer Frage wird er gefragt bzw. von der Konkurenz kritisiert das Steyr derzeit eine sehr agressive Preispolitik h…

    colonus gefragt am 29. Dez. 2014, 10:35

  • 3

    Foton-Traktor

    Der Foton Traktor ist sehr Einfach gebaut. Es laufen einige in der Steiermark. Habe gute Erfahrungen mi diesen Traktor gemacht. Können mich gerne alle fragen. e-mail: j.pock@aon.at oder am Handy 0664/…

    ChinaHans gefragt am 29. Dez. 2014, 08:01

  • 0

    Anleitung Hydraulik ölwechsel rider

    Werte Landwirtgemeinde! Bräuchte für ein rider awd Model von Husquarna eine Anleitung zum wechseln des Getriebeöles. Kann mir wer helfen Bitte.

    maxho85 gefragt am 29. Dez. 2014, 07:20

ähnliche Links