- Startseite
- /
- Forum
- /
- Köppl Bergtalent!
Köppl Bergtalent!
29. Dez. 2014, 11:23 Waldkämpfer
Köppl Bergtalent!
Hallo beinand! Bitte euch um Praxiserfahrungen von diesem Mäher mit Doppelmesser und Alpin- Rake.
Antworten: 2
03. März 2015, 10:38 Fendt999
Köppl Bergtalent!
Haben einen Köppl BergTalent 14-2 mit Doppelmesser-Portalmähwerk 2Meter und 5 reihiger Stachelwaze im Einsatz. Gerät hat nun schon 480 Betr.Std. sind bestens zufrieden mit dem Gerät-noch nicht ein Problem aufgetreten, Mäher läuft wirklich anstandslos. Wenn ich mitkriege nach welcher Zeit andere Mäher schon an Leistung, aufgrund der Hitzeentwicklung, verlieren, kann ich nur sagen nicht beim BT. 6 Stunden und mehr Mähzeit bei 30°C keine Seltenheit aber absolut kein Problem. Wir waren anfangs auch skeptisch weil einige Händler uns von der Maschine abgeraten haben. Glücklicherweise haben wir den Mäher getestet und schnell bemerkt was das Gerät leistet und kann. Unglaublich - klettert extrem, hat für die 14 PS enorme Kraft und ist genial einfach zu bedienen, viel weniger anstrengend als andere Marken mit Aktivlenkung wo in steinigem unwegsamen Gelände jeder Tritt passen muss, damit ich nicht immer gegenlenken muss. Bei der Maschine kann ich mich führen lassen und mich voll und ganz auf das Mähen konzentrieren. Für extremes Gelände oder lange Arbeitstage, kann ich diese Mähmaschine nur weiterempfehlen. Jetzt soll ja der neue Gekko kommen, das ist wohl der neue Breitspurmäher schlechthin. 22 PS, hydr. Achsverstellung während der Fahrt, mechanischer Geräteantrieb, leicht und tierisch starke Hydraulikmotoren. völlig neues Bedienkonzept - bin schon sehr gespannt, wann ich dieses Geschoss das erste mal probefahren kann. Soll ja mitte dieses Jahres auf den Markt kommen. Wir verwenden die Geräte überbetrieblich, und fahren pro Mäher in der Saison ca. 200 Std drauf. Hatte noch keinen Mäher der so lange ohne Reperaturen durchkam wie der Köppl, geschweige denn von den hohen Temperaturen und den wahnsinnigen Leistungsverlusten anderer Marken, schon nach wenigen Stunden. Wir sind froh dass wir nicht auf andere gehört haben und uns für diese Marke entschieden haben - Wirklich TOP! Endlich eine Maschine die das macht, für was sie gemacht ist MÄHEN!
28. Nov. 2015, 21:12 Seetaler
Köppl Bergtalent!
hab das Forum durchsucht nach Köppl. Wir haben einen Bergtalent BT18-2 mit 2.35m Doppelmesser und mit der Easy-Drive Steuerung. Anfangs waren wir recht zu frieden, aber nach ca. 75 Std hat diese Steuerung (elektrisch vor-rückwärts schnell u. langsam) nicht mehr richtig funktioniert, der Mäher blieb liegen war nicht mehr zu bewegen. Nun wollte ich fragen ob das vielleicht bei anderen Kollegen mal vor gekommen ist? mfg Seet.
ähnliche Themen
- 8
leichter Rückewagen starker Kran
Hallo Rückeprofis Unsere Gemeinschaft überlegt den Rückewagen einzutauschen. Haben seit 7 Jahren einen Nokka 4166 ca 130h/Jahr im Einsatz. Es ist ein 9t Hänger mit 4mt Kran und 6,6m Reichweite, Einzel…
HP gefragt am 30. Dez. 2014, 10:19
- 0
Welcher Rückehänger ist kompakt und leichtzügig und hat trotzdem gute Hubkraft
Hallo Forstprofis, Haben in unserer Rückewagengemeinschaft einen Nokka 4166 (9t Hänger 4mt) Kran seit 7 Jahren und sind am überlegen ihn einzutauschen. Wir sind ca. 150 Kranstunden pro Jahr im Einsatz…
HP gefragt am 30. Dez. 2014, 08:56
- 2
Kälber Kraftfutterflaschen
Hallo Zusammen Setzt die wer von Euch ein http://www.agrar-fachversand.de/product_info.php?info=p130124_KRAFTFUTTERFLASCHE---4L-fuer-Kaelber-br-KERBL---mit-Zapfen.html Hilft die zum gewöhnen der Kälbe…
harly gefragt am 30. Dez. 2014, 08:41
- 0
Gebrauchten Traktor vom Händler oder Privat kaufen
Preis 10 bis 15.000, Baujahr 1975+
Andirre gefragt am 30. Dez. 2014, 07:46
- 2
Ferkelaufzucht ohne Prästarter und ohne Absetzkonzentrat
Habe bis vor 2 Jahren Ferkelstarter und spezielles Absetzfutter eingesetzt. Hatte immer wieder Probleme mit Durchfall (nicht ich sondern die Ferkel). Nun setzt ich Ferkelkorn (Ferkelaufzuchtfutter - F…
heribertniessl gefragt am 29. Dez. 2014, 23:07
ähnliche Links