Köppl Motormäher

06. Apr. 2014, 22:44 Hangmann

Köppl Motormäher

Hallo, wir sind auf der Suche nach einem (noch bezahlbaren) neuen Motormäher für unsre steilen Wiesen (ca.3 ha) und sind dabei auf ein Prospekt des neuen Käppl Atra gestoßen. Hat den Mäher schon jemand gesehen und wie sieht es im allgemeinen mit der Qualität und Zuverlässigkeit von Köppl Produkten aus? Würden uns auf Antworten und Erfahrungen freuen, da bei uns nicht so viele Maschinen dieser Marke laufen. Schöne Grüße aus dem Süden,

Antworten: 5

07. Apr. 2014, 09:02 bergbauer5

Köppl Motormäher

Servus Hangmann Da ich leider Besitzer eines Köppel Mähers ( BT 14, 115 Bst. Bj.2007 ) bin, und vom Gerät wie vom Hersteller dermaßen enttäuscht bin, lies die Rubrik Probleme Köppel Mäher und bilde dir deine Meinung.

07. Apr. 2014, 09:02 Baer

Köppl Motormäher

Hallo, Der neue Köppl ATRA ist bis jetzt nur im Werk direkt zu besichtigen gewesen da er so neu am Markt ist. Ich hatte das vergnügen ihn schon zu sehen und auch zu bewegen. Ich war mit meinem LM-Vertreter im Werk und habe gesehen wie die arbeiten und Maschinen entwickeln. Der Atra ist eine wirklich schöne Maschine geworden die speziell für das mähen am Hang gebaut ist. Und was mir an Köppl besonders gefällt ist das sie im Vergleich zum Mitbewerb ein tolles Preis-Leistungs Verhältnis haben und so gut wie alle Teile selber fertigen!

07. Apr. 2014, 10:29 Josefjosef

Köppl Motormäher

Serwus, wennst dir einen Köppl kaufen willst, dann bitte nur mit dem hochwertigeren Antrieb! Den anderen kannst schmeissen, für längeren Einsatz. Ich hatte mal einen Köppl 510 er ? mit Kommunalmähbalken und günstigeren Antriebsmechanismus. Vergiss es. ( Motor und Getriebe ok) Ich würde mir sowieso nie wieder einen Motormäher kaufen wollen. Preise und Verschleiß sind mir zu hoch. grüße Josef

07. Apr. 2014, 12:29 Rotax

Köppl Motormäher

Wir haben seit einigen Jahren einen Köppl, wie Josefjosef schreibt unbedingt den besseren Antrieb nehmen (haben wir leider auch nicht). sonst top Maschine und Firma

09. Feb. 2015, 13:53 Fendt999

Köppl Motormäher

Hallo in den Süden, bin normalerweise nicht in Foren unterwegs, hab durch Zufall deinen Beitrag bzw. deine Frage gesehen. Wir haben einen Köppl Atra im Betrieb, wir mähen sehr viel und vorallem extrem steiles Gelände mit dem Mäher. Ausstattung Atra mit 160cm Freischnittbalken und Stachelwalzen. Wir sind mit dem Mäher ausgezeichnet zufrieden! Sehr gute Leistung auch nach 4-5 stündiger Mäharbeit in steilem Gelände. Wir sind von den 9 PS Motorleistung wirklich positiv überrascht, hatten noch nie das Gefühl, dass die Mähmaschine untermotorisiert wäre bzw. dass er an seine Grenzen kommt. Wir haben einige Mäher Probegefahren, kamen mit den Lenkungsarten anderer Marken nicht wirklich klar (vorallem in steilem Gelände), wird aber vermutlich Geschmack und vor allem Gewohnheitssache sein. Aber gerade beim Fahrtrichtungswechsel, waren wir mit keiner Maschine so schnell, wie mit dem Atra - beide Hebel durchziehen und schon wird rückwärts gefahren, wir haben viele verwinkelte Flächen und da ist dies wirklich auffallend wie man sich dadurch Zeit spart bzw. die Flächenleistung der Maschine erhöt, auch das wenden mit der Turn-around Funktion funktioniert meines Erachtens perfekt (sehr sehr bodenschonend ). Auch die feinfühlige Lenkund hat uns überzeugt, man kann sich wirklich von der Maschine führen lassen, und nicht umgekehrt. Ich würde mich jederzeit wieder für diese Maschine entscheiden. Absolut Top!

ähnliche Themen

  • 1

    Kälberdorf

    Liebes landwirtforum Kann mir jemand informationen über den holsteiner kälberstall geben? Mich würde interresieren ob schon jemand einen stall dieser form gebaut hat, wenn ja wo habt ihr die platten f…

    Peter94 gefragt am 07. Apr. 2014, 21:18

  • 0

    Geotrac leckt an der Vorderachse

    Hi zusammen, unser Geotrac verliert an der Vorderachse Öl! Und zwar tropft dieses im Bereich des Kreuzgelenkes in die Felge. Woher kann dieses kommen, was ist zu tun? Bin um jeden Tipp froh

    jack77 gefragt am 07. Apr. 2014, 20:31

  • 0

    Geotrac leckt an der Vorderachse

    Hi zusammen, unser Geotrac verliert an der Vorderachse Öl! Und zwar tropft dieses im Bereich des Kreuzgelenkes in die Felge Woher kann dieses kommen, was ist zu tun? Bin um jeden Tipp froh

    jack77 gefragt am 07. Apr. 2014, 20:31

  • 2

    Wie Verkauft ihr eure Tiere

    Handelt ihr die Preise am Hof aus oder wartet ihr wie die meisten Bauern auf eine Abrechnug.Ein kurzes Beispiel neulich bei Alteisenhändler da bekommst kein Stück Nutzeisen (alt) ohne das es gewogen w…

    jvc gefragt am 07. Apr. 2014, 20:23

  • 2

    Betriebsstundenzähler Lindner Geo

    Da ich mittlerweile weiß, daß der teilwiese oder Ganze Ausfall des Digitalem Betr. Stundenzählers kein Einzelfall bei meinem Geo ist , möchte ich gerne wissen ob es eine Möglichkeit gibt, das Ding zu …

    neb100 gefragt am 07. Apr. 2014, 20:23

ähnliche Links