Kleintraktor mit Hatzmotor E75F

25. Dez. 2010, 21:34 Tyroler

Kleintraktor mit Hatzmotor E75F

Hallo, wir haben vor einiger Zeit einen Kleinschlepper (kein Hersteller bekannt) für unseren Sohnemann erworben. Hierbei handelt es sich vermutlich um einen Prototyp (vielleicht gabt es auch eine Kleinserie), der mit einem 6 PS luftgekühlten Hatzmotor ausgestattet wurde. Am Motor-Fabriksschild steht die Typenbezeichnung E75F (BJ 1960, 350cm³). Dieser Motor ist an einem Getriebe mit 4 Vorwärts- und Rückwärtsgängen (Wendegetriebe) angeflanscht. Weiters sind 3 Hebel am Getriebe zum Betätigen (für Zapfwelle, Differenzialsperre, ?) angebracht. Wenn jemand nähere Infos zum Motor/Getriebe/Herkunft und Verwendungszweck dieses Kleinschleppers hat, würden wir uns sehr freuen. Besten Dank im Voraus. Schöne Grüße Fam. Fuchs

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 3

    Hackguttrocknung, Wirtschaflichkteit und welche Firma?

    Ich überlege eine Hackguttrockung anzuschaffen. Wie weit ist die wirtschaftlichkeit einer Hackguttrocknung gegeben. Würde ca. 400-600 m3 Hackgut trocknen. Eigenbedarf ca. 150 m3 rest wird verkauft. Wa…

    erdbeer1975 gefragt am 26. Dez. 2010, 21:34

  • 1

    John Deere Serie 6030 Stufenlos Getriebe

    Sehr geehrte Forumsteilnehmer! Mich würde interessieren ob John Deere das Stufenlosgetriebe in der 6030 Serie (Auto Powr)selbst baut oder zukauft? Wenn es zugekauft wird von welchem Hersteller (ZF, od…

    DUNDEE gefragt am 26. Dez. 2010, 20:46

  • 0

    Welchen Mineraldünger für MAIS/Ölkürbis/Getreide !!!!

    Was meint ihr welchen Dünger sollte man für Körnermais Wintergerste,Sommerweizen,Ölkürbis verwenden. Habe nur teilweise bischen Strohmist auf die Äcker sonst keinen Dünger.

    wene85 gefragt am 26. Dez. 2010, 20:40

  • 1

    Schrapperentmistung

    Bin am planen mein Altgebäude( Milchviehstall) von Anbindehaltung auf Laufstallsystem umzubauen, auf Grund des Felsigen Unterbau kommt nur eine Planbefestigung mit Schrapperentmistung in Frage, vom St…

    markus32 gefragt am 26. Dez. 2010, 19:49

  • 5

    Rauhnächte

    hi, bei uns hier in bayern werden die ställe in den rauhnächten zwischen heiligabend und drei könig immer wieder "ausgeräuchert", einige machen das täglich andere insgesamt nur 3 mal. Wie oft räuchert…

    Noro gefragt am 26. Dez. 2010, 18:09

ähnliche Links