- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sojabohne vs. Sonnenblume
Sojabohne vs. Sonnenblume
25. Dez. 2010, 21:17 wernergrabler
Sojabohne vs. Sonnenblume
Hallo! Bin auf der Suche nach einer (für mich) neuen Kultur. In letzter Zeit habe ich mich mit der Sojabohne bzw. der Sonnenblume beschäftigt. Wer baut eine der beiden Kulturen an? Anbau - Pflege - Düngung - Ernte? Deckungsbeitrag ist ein Mitgrund aber nicht Hauptkriterium, da ich nicht unbedingt auf den Höchstgewinn aus bin. ;D Verfügbare Fläche wäre 1 bzw. 1,5 ha für 2011. Wer wüsste evtl. noch andere Kulturen (speziell Sommerungen) für den südsteirischen Raum? mfg wgsf
Antworten: 4
25. Dez. 2010, 21:19 Vierkanter
Sojabohne vs. Sonnenblume
Aufgrund der Düngung kann ich dir nur Soja empfehlen...Bei mir gibt es keinen Dünger zu dieser Frucht und die Erträge sind sehr gut!!
25. Dez. 2010, 21:25 schellniesel
Sojabohne vs. Sonnenblume
Ja soja kenne ich ein bis zwei Felder schauen bis ende August dann so aus wie früher die Kürbisfelder alle aussahen-voll mit Unkraut! Bestandsführung nicht so Einfach! ertrag bei uns(2010) eher mau! ~2800kg/ha Wie sieht es mit Schnecken bei dir aus! Große Population? Dann kannst für Sonnenblumen gleich mal Ordentlich Schneckenkorn kaufen fressen die Stengel an und die Blumen kippen eine nach der anderen um! Extremer Fruchtfolgeabstand 6jahre! Unkarutbekämpfung ähnlich Mais! Was haltest von Käferbohen? Heuer schlechte Ernte Nachfrage dürfte 2011 groß sein! Mfg schellniesel
26. Dez. 2010, 10:25 sooft
Sojabohne vs. Sonnenblume
Baue seit drei Jahren Soja an. Werde auch heuer wieder ca 3,5ha anbauen. Bin bis jetzt zufrieden mit der Frucht.Baue ca 160 kg/ha Sorte Merlin(1. Nachbau) mache einen Speisesojavertrag mit meinem Abnehmer Düngung:0, Anbau ca 10-20April,Unkrautbkämpfung:2mal,möchte heuer im Vorauflauf probieren,Ernte ca Ende Sept. die letzten drei Jahre so durchschnittlich 3000kg. Der Deckungsbeitrag war heuer sicher schlechter als bei Mais,aber die letzten beiden Jahren waren dafür besser. Meiner Meinung nach eine sehr interessante Frucht. Das wichtigste ist, das du das Unkraut in griff hast(nicht zu spät bekämpfen).
26. Dez. 2010, 11:19 gowe
Sojabohne vs. Sonnenblume
Mich hat´s heuer nach Jahren wieder mal glust Sojabohne anzubauen.Speisesojabohne . Sorte,, Gallec "( wurde mir vom Vertragspartner vorgegeben). Angebaut hab ich die Bohne auf einen vermeintlich schlechteren Acker. Vorfrucht die letzten 4Jahre Mais. Keine Düngung gegeben. Also die Bohne ist vom Start weg gewachsen wie narrisch. Hatte ende Juni eine Wuchshöhe von ca. 1,1 m. Ging dann natürlich beim ersten Gewitter voll ins Lager. Dazu dann der heurige nasse Herbst .Ergebnis ,1660 kg Sojabohne /ha von schlechter Qualität.Wurde nicht als Speisesojabohne anerkannt. Also DB minus € 70 pro ha!!!!!!!!!! Die Sojabohne hat sich für meine Böden wieder für längere Zeit erledigt!!!!!!!!. Ich bin aus Bezirk Radkersburg.
ähnliche Themen
- 1
John Deere Serie 6030 Stufenlos Getriebe
Sehr geehrte Forumsteilnehmer! Mich würde interessieren ob John Deere das Stufenlosgetriebe in der 6030 Serie (Auto Powr)selbst baut oder zukauft? Wenn es zugekauft wird von welchem Hersteller (ZF, od…
DUNDEE gefragt am 26. Dez. 2010, 20:46
- 0
Welchen Mineraldünger für MAIS/Ölkürbis/Getreide !!!!
Was meint ihr welchen Dünger sollte man für Körnermais Wintergerste,Sommerweizen,Ölkürbis verwenden. Habe nur teilweise bischen Strohmist auf die Äcker sonst keinen Dünger.
wene85 gefragt am 26. Dez. 2010, 20:40
- 1
Schrapperentmistung
Bin am planen mein Altgebäude( Milchviehstall) von Anbindehaltung auf Laufstallsystem umzubauen, auf Grund des Felsigen Unterbau kommt nur eine Planbefestigung mit Schrapperentmistung in Frage, vom St…
markus32 gefragt am 26. Dez. 2010, 19:49
- 5
Rauhnächte
hi, bei uns hier in bayern werden die ställe in den rauhnächten zwischen heiligabend und drei könig immer wieder "ausgeräuchert", einige machen das täglich andere insgesamt nur 3 mal. Wie oft räuchert…
Noro gefragt am 26. Dez. 2010, 18:09
- 2
Scheinwerferverkabelung beim MF 6200
Hallo Leute! Ich habe einen 6255 gekauft und möchte Scheinwerfer auf den Blinkern vorne montieren. Evtl. auch auf den Kotflügeln hinten. Gelegenltich sieht man bei den Gebrauchten, dass diese mit den …
Stoeckei gefragt am 26. Dez. 2010, 17:58
ähnliche Links