Schrapperentmistung

26. Dez. 2010, 19:49 markus32

Schrapperentmistung

Bin am planen mein Altgebäude( Milchviehstall) von Anbindehaltung auf Laufstallsystem umzubauen, auf Grund des Felsigen Unterbau kommt nur eine Planbefestigung mit Schrapperentmistung in Frage, vom Stallsystem würde es eine Art Kammstall werden, d.h. die Liegeboxenlaufgänge würden im rechten Winkel zum Fressgang ausgeführt. Meine Frage wie funktionieren Schrappersysteme wenn sie nicht parallel zueinander verlaufen? Gibt es Hersteller welche nicht mit Seil angetrieben werden und bewährt sich diese Technik auch? Desweiteren bin ich am überlegen Hochbuchten mit Kuhmatratzen zu bauen, ich bilde mir ein, Kuhmatratzen sind Pflegeleichter und daher in Saisonalen Spitzenzeiten (Anbauzeit, Erntezeit, ..) Arbeitstechnisch Pflegeleichter als Liegebuchten mit Strohmatratze? Freue mich auf Praxistaugliche Hinweise jeder Art. Der Stallumbau würde für ca. 40 Milchkühe der Rasse Fleckvieh werden. Markus

Antworten: 1

26. Dez. 2010, 20:00 MUKUbauer

Schrapperentmistung

Hi Ja gibts - von Top Agrar, DLZ oder Profi gab´s mal eine Übersicht Betebe (www.betebe.de) arbeitet mit Umlaufender Kette ... braucht keine Führung von Schauer hab ich auch wo gelesen das die ohne Schiene Anbieten und sonst gibts die ganzen Hydraulischen etc. von dennen wurde uns damals abgeraten! Die Schrapperbahnen müßten nicht gleich Lang oder sonst was sein - sind halt dann zwei Einzelbahnen - sonst kannst zwei mit einem Paar Winden antreiben - was ich nicht empfehlen würde - aus eigenen Erfahrung Wird das ein reiner Kaltstall? ob da Gummimatten reichen? ich such dazu auch unterlagen find aber nix 20cm Stroh sind halt dann doch warm finde ich.. Gummi? mfg

ähnliche Themen

  • 1

    Neue Pauschalierungsverordnung

    Heute wurde im Bundesgesetzblatt die neue Pauschalierungsverordnung für die Jahre 2011 bis einschließlich 2015 veröffentlich. Die Grenze für die Vollpauschalierung wurde auf € 100.000,-- angehoben. Ic…

    Talbauer gefragt am 27. Dez. 2010, 13:44

  • 0

    B-Carotin

    Hallo Fütter jetzt im Winter den Kalbinnen immer B-Carotin dazu. Habe gehört man kann dem Tier auch B-Carotin spitzen. Wer hat Erfahrung damit und wie lange hält diese an?

    snagler gefragt am 27. Dez. 2010, 13:05

  • 4

    Problem mit Grammer Sitz

    Bei meinem Grammer Maximo Evolution Sitz hab ich das Problem, das ich die linke Armlehne nicht so einstellen kann das sie annähernd zur rechten passd, rechts ist die orginale Armlehne von Fendt mit de…

    Anda936 gefragt am 27. Dez. 2010, 11:49

  • 0

    Abgehängter Lattenrost im Kälberschlupf

    Wer von Euch hat Erfahrungen mit einem abgehängten Lattenrost im Kälberschlupf sollte angeblich zur Sauberhaltung des Liegebereichs dienen?

    stefan_k1 gefragt am 27. Dez. 2010, 10:06

  • 0

    Valtra A72 A75 / 700

    Hallo. Ich möchte mir einen gebrauchten Valtra A75,A72 o.700 kaufen.(7H Forst.7H Grünland) Wie groß ist der Unterschied zu den größeren 4Zyl.Modellen( A82 usw.) Welche Erfahrungen habt Ihr. Danke mfg.

    josefj80 gefragt am 26. Dez. 2010, 22:20

ähnliche Links