- Startseite
- /
- Forum
- /
- Klarstellung zur Diskussion um GILLES-Biomasseheizungen
Klarstellung zur Diskussion um GILLES-Biomasseheizungen
16. Dez. 2005, 09:45 Unknown User
Klarstellung zur Diskussion um GILLES-Biomasseheizungen
Liebe Forumsuser! A) Vorweg: Sollte irgendein User in diesem Forum tatsächlich mit seiner GILLES-Heizung Probleme haben, dann bitte folgende Service-Rufnummer wählen 0664/133 93 – 13 bzw. -23 oder seinen Gebietsvertreter anrufen. Auch die Firma GILLES selbst hat keine Geheimnummer. Sie lautet 07612/737 600. Also: Wer wirklich Probleme hat, der rufe bitte an! Es nützt nichts, sich hinter einem falschen Namen im Forum zu verstecken und zu schimpfen und zu jammern. So wird Sie niemals ein Servicetechniker finden! B) Nun zum eigentlichen Thema: Wir von der Firma GILLES haben die Diskussion, sofern man hier von so einer sprechen kann, nun lange genug in aller Ruhe verfolgt. Einige anonyme (wie mutig!) Beiträge im Forum sind aber ganz offensichtlich rufschädigende Verleumdungen (gegen die man im Übrigen auch rechtlich vorgehen kann), oder höchst ungeschickte Formulierungen. Oder aber die Schreiber der Beiträge vergessen schon nach ein paar Tagen, was sie zuvor gepostet haben. @ Herr „bauer1“: Am 16.10.05 behauptet Herr „bauer1“, sein Nachbar habe eine Gilles Hackgutheizung, die nur Probleme mache. Er selber werde sich wohl aus diesem Grund keine kaufen. Am 8.12.05 behauptet selbiger „bauer1“, dass seine Gilles Heizung seit Inbetriebnahme nie richtig funktioniert habe. Wir fragen uns: Er hat sich also doch eine gekauft, obwohl er zuvor hier in diesem Forum noch über diese Heizungen geschimpft hat? Und „bauer1“ schreibt weiter: „…wäre wohl besser gewesen, ich hääte einen heizomatkessel genommen, wie mein nachbar“ -- ???? -- Ah, jetzt hat der Nachbar plötzlich einen Heizomatkessel! Na, wird wohl ein anderer Nachbar sein ;-) Damit das Geschimpfe über GILLES bloß nicht zum Stillstand kommt, lässt „bauer1“ dann noch am 15.12.05 mitleidig nachfragen: „Gilles nur negatives?“ Interessant erscheint uns auch, dass „bauer1“ die Negativthemen über GILLES gerne im Forum eröffnet. Unsere Bitte an Sie, Herr „bauer1“: Würden Sie bitte obige Service-Nummern anrufen und sich als der unzufriedene „bauer1“ des Forums zu erkennen geben. Dann schicken wir Ihnen sofort einen unserer Techniker vorbei, um das Problem zu beheben! Oder haben sie vielleicht gar keine GILLES-Heizung und nur zu viel Zeit? @ Herr „FrankFrei“ Auch der Herr mit dem heldenhaften Namen „FrankFrei“ sieht sich auffallend oft genötigt, sich als oberster Richter über die Qualität von GILLES-Heizanlagen aufzuspielen und so nebenbei hüllt er sich noch in geheimnisvolle Anspielungen über den Chef der Firma! Oder was genau meinen Sie mit Ihrem Eintrag vom 8.12.05, der da lautet: „Wer ein bisschen Einblick hat und weiß, was dieser Herr Gillesberger schon alles "tendiert hat".... mehr sag ich mal nicht! :-)“ Wirklich, sehr sehr witzig und sehr unverständlich! Sie wissen ja scheinbar wirklich genau, wie es bei GILLES läuft. Kann es sein, dass man Sie dort vielleicht einmal gekündigt hat? Nein? Dann sagen Sie uns doch, wer Sie sind, und woher Sie Ihre scheinbar so seriösen Informationen beziehen! C) Zum Abschluss: „Jeder Kreißler lobt seine Ware“. Das gilt auch für unsere Branche, die es im Sinne der Umwelt mehr als nötig hätte, an einem Strick zu ziehen! Leider müsste man diesem Sprichwort wohl hier hinzufügen: „Nur der Kreißler, der schlecht verkauft, schimpft über die Ware seiner Konkurrenten“. Auch von diesem Sprichwort kann man in diesem Forum leider einiges lernen! Wer wirklich etwas über vergleichbare Qualitätsmerkmale von Biomasseheizungen erfahren will, der möge doch die Ergebnisse der staatlichen Prüfanstalten von den Firmen einfordern und vergleichen. Bei GILLES kann jeder Interessierte alle TÜV-Prüfergebnisse der Anlagen auf der Firmenhomepage gratis und jederzeit gerne einsehen! Viel Spaß beim Diskutieren und mit besten Grüßen Johann Gillesberger (GILLES Energie- und Umwelttechnik GmbH)
Antworten: 2
16. Dez. 2005, 16:02 FrankFrei
Klarstellung zur Diskussion um GILLES-Biomasseheizungen
Sehr geehrter Herr Gillesberger, schön dass sie sich höchstpersönlich in eine Diskussion zu Heizanlagen einschalten. Mich jedenfalls scheinen sie gründlich missverstanden zu haben: meine von ihnen oben zitierte Aussage war keineswegs negativ gemeint sondern sollte ganz im Gegenteil auf den reichen Wissens- und Erfahrungsschatz ihrer langjährigen unternehmerischen Tätigkeit hinweisen! Das zeigt auch das "positive Smiley" am ende meines Beitrages ganz deutlich. Es ist bewundernswert wie sie durch modernstes, hoch engagiertes Marketing und wertschöpfungsreiche Produktionsmethoden einen derartigen Absatz erzielen können. Sollte dies irgendjemand falsch aufgefasst haben distanziere ich mich hiermit ganz ausdrücklich davon! MfG FrankFrei PS: Was gibt es über die von ihnen angestrebte Klage gegen die "Stiftung Warentest" und das Konsumnentenschutzmagazin "Konsument" wegen des schlechten Abschneidens eines ihrer Heizkessel zu berichten? War ja wirklich, wie sie auf ihrer Webseite auch darstellen, eine Frechheit nicht ihre Prüfergebnisse zu verwenden sondern durch eigene, sicher geschobene Tests ihren Kessel als den Schlechtesten darzustellen. Der Ausgang dieses Verfahrens wäre deshalb für die Interessierten sicher wissenswert.
18. Dez. 2005, 09:23 enh
Klarstellung zur Diskussion um GILLES-Biomasseheizungen
Gilles-Heizungen kommen hier im Forum gerade nicht gut weg. Eines muß man zu Gilles sagen, ein Verkaufsprofi ist diese Person, denn soviel ich weiß, dürfte Herr Gillesberger in Österreich mehr als 50% der gesamten Heizomat-Produktion vertrieben haben. Hochachtung vor solch einer Leistung, wenn sie stimmt. Der Wechsel auf eine eigene Produktion war eigentlich die logische Konsequenz. Mich würde aber interesieren wo werden diese Gilles Produkte heute gemacht, Kessel, Austragung, Steuerung Wenn es jemand weiß, bitte antworten
ähnliche Themen
- 1
Einigung im EU Finanzstreit
Was sagen dazu unsere lieben genossen ( biolix, usw..) ???? Heute nacht hat man sich nun auf das neue EU budget geeinigt. Da hat es doch dieser böse Bundeskanzler Schüssel geschaft das die gelder für …
riener gefragt am 17. Dez. 2005, 09:19
- 0
MASSEY FERGUSON 3070
Kann mir ein sagen muss ich bei zylinderkopfdichtung wechseln auch neue schrauben verwenden? (motor 90ps turbodiesel, 87bj.) DANKE!
MOME gefragt am 16. Dez. 2005, 22:14
- 2
kranke kuh
hallo zusammen beobachte bei einer meiner kühe folgendes problem ( 50 laktationstag) sie steht und drückt mit der nase gegen die mauer oder barren frißt schlecht habe schon propylen und natriumpropion…
george gefragt am 16. Dez. 2005, 20:31
- 2
Deutschland: keine Bevorzugung mehr für Bio?
Nach dem Biolix scheinbar nichts dazu einfällt muss ich als sein legitimer Doppelgänger mit projektionsgleichen Grundanliegen dieses Thema zur Diskussion stellen: D: Seehofer rüttelt am Bio-Bauern-Bon…
FrankFrei gefragt am 16. Dez. 2005, 19:57
- 1
Greenpeace schon lange für die Bauern !
Hallo ! das ist grad rein gekommen, wenn ich denke das greenpeace die ersten waren die vor jahren schon die gentechsojaimporte aufzeigten, eine strengere Futtermittelkennzeichnung forderten, denn manc…
biolix gefragt am 16. Dez. 2005, 14:00
ähnliche Links