- Startseite
- /
- Forum
- /
- Deutschland: keine Bevorzugung mehr für Bio?
Deutschland: keine Bevorzugung mehr für Bio?
16. Dez. 2005, 19:57 FrankFrei
Deutschland: keine Bevorzugung mehr für Bio?
Nach dem Biolix scheinbar nichts dazu einfällt muss ich als sein legitimer Doppelgänger mit projektionsgleichen Grundanliegen dieses Thema zur Diskussion stellen: D: Seehofer rüttelt am Bio-Bauern-Bonus Bundesverbraucherminister Seehofer (CSU) will nach eigenen Angaben mit der Politik seiner Amtsvorgängerin Renate Künast (Grüne) brechen und die Bevorzugung des Ökolandbaues beenden. Der "Berliner Zeitung" sagte Seehofer, für ihn seien "konventionelle Bauern genauso wichtig wie Ökobauern". Usw... (Quelle: ZDF) War BIO für die ernsthafte Landwirtschaft in D ein Irrweg?
Antworten: 2
16. Dez. 2005, 20:35 biolix
Deutschland: keine Bevorzugung mehr für Bio von der CDU/CSU
Warum fängst du dazu einen neuen threat an ?? eh klar, ist ja nun ein konservativer Minister der ja wieder mehr der chemischen industrie nahe steht und für wirklcih nachhaltige und ökologische LW wenig über hat.. aber eines sei ihm ins stammbuch geschrieben " Wer mit solchen Argumenten kommt auch dir frankfrei, der braucht eben nicht erwarten das konsumentenInnen gerne mehr ausgeben für hochqualtitative und gesunde Lebensmittel" !! biolix
16. Dez. 2005, 20:42 Moarpeda
Deutschland: keine Bevorzugung mehr für Bio?
@FrankFrei Gebet eines modernen Landwirtes, vom leider verunglückten Bio Bauern Willi Lechner O Herr gib uns den täglichen Kunstdünger, sonst müssen wir verhungern. O Herr gib uns das tägliche Spritzmittel, sonst müssen wir arbeiten. O Herr gib uns einen größeren Traktor zum Bodenverdichten, einen dicken Mercedes zum Kirchenfahren und die Raiffeisen zum Schuldenmachen. O Herr, wir danken dir für das Radio im Traktor, damit wir das Wimmern der Bodentiere nicht hören. O Herr gib uns auch einen Fernseher in den Traktor, damit wir den schlechten Boden nicht mehr anschauen müssen. O Herr gib uns mehr Cadmium in den Boden, versalze uns täglich mehr den Boden, mache ihm schwerer und unbearbeitbarer. O Herr lasse uns glauben, daß Giftmittel gesund sind und daß ohne Gifte keine Lebensmittel gemacht werden können. O Herr lass keine Liebe aufkommen, auch nicht für unsere Kinder und den Mitmenschen. O Herr sorge dafür, daß das Boden-, Wald - und Bauernsterben weitergeht. O Herr, erhalte uns die Bäcker sonst hätten wir kein Brot; die Fleischer sonst hätten wir kein Fleisch die Molkereien sonst hätten wir keine Butter die Raiffeisen sonst hätten wir keine Schulden die Medien sonst hätten wir keine Verblödung die Medikamente sonst verrecken unsere Viecher O Herr erhalte uns die täglichen Skandale, die Politiker, die Rüstung, das Bundesheer und unsere Berater mit ihren jährlich steigenden Gehältern. O Herr erhalte uns aber auch den Bauernbund, die Kammeradschaftsvereine und die Kirche - wer würde sonst die aussterbenden Bauern beerdigen? O Herr lass uns über all das nicht nachdenken. Wir wollen weiterhin Kunstdünger streuen und Gifte spritzen, damit die in -und ausländischen Bonzen der Chemie ihre fetten Gewinne machen. Wir gehen lieber von einem Zeltfrst zum andern und überlassen das Denken dem Bio Willi. Na ja - wie du siehst ist die "Ernsthaftigkeit" nur eine Frage des Blickwinkels.
ähnliche Themen
- 0
Ökopunkteverein Jahreshauptversammlung
Hallo, war gestern jemand von euch auf der JHV. Ich selbst war krank. Was wurde über die Zukunft der Ökopunkte bzw. von ÖPUL berichtet, gibt es schon konkrete Entwürfe. Danke für Infos, kokosbussi :-)
kokosbussi gefragt am 17. Dez. 2005, 19:08
- 0
Vaillant Holzvergaser
hallo Könnt ihr mir helfen ich habe mit einen VAILLANT Holzvergaserkessel (35kw , Bj 1994) gewaltige Probleme. Der ofen ist wohl ein Montagsprodukt. Bei mir ist jetzt das 3. Mal das Saugzuggebläse def…
ssh gefragt am 17. Dez. 2005, 18:28
- 3
Forstlöhne
Hallo: Wer kennt sich mit Akkordlöhnen aus. Traktor mit winde 90 PS Holz Rüsten Seilen Auch Preise für Langstreckenbahn wäre mal Interessant. Was könnte ich da als Selbstständiger verlangen ZB Rüsten …
Suchender gefragt am 17. Dez. 2005, 13:23
- 0
lohnunternehmer
hallo leute wollte mal fragen ob man als lohnunternehmer in kärnten überleben kann und ob dies in anspruch genommen wird lohndrusch und diverse traktorarbeiten mfg dwoti
dwoti gefragt am 17. Dez. 2005, 11:41
- 0
Erfahrungen mit Wühlmaus 1433 P
Hallo! Wer hat Erfahrung mit der Wühlmaus 1433 P? Worauf muss man beim Gebrauchtkauf aufpassen? Was sind typische Schwachstellen der Maschine? Wo gibts günstige Ersatz- bzw. Verschleißteile in Österre…
MaxH135 gefragt am 17. Dez. 2005, 10:11
ähnliche Links