Forstlöhne

17. Dez. 2005, 13:23 Suchender

Forstlöhne

Hallo: Wer kennt sich mit Akkordlöhnen aus. Traktor mit winde 90 PS Holz Rüsten Seilen Auch Preise für Langstreckenbahn wäre mal Interessant. Was könnte ich da als Selbstständiger verlangen ZB Rüsten -Anhängen- Aufstellen MFG Bertl

Antworten: 2

21. Dez. 2005, 12:54 Stef

Forstlöhne

Bei uns wird je nach Lage, Bestand, usw. angeboten und da liegen die Preise für alles zusammen (vom stehendem Baum bis Holz abgelängt auf der Forststraße) zwischen 18 bis 45 Euro/fmo Also kannst dir aussuchen was es wirklich kostet. Viele Grüße Stef

22. Dez. 2005, 18:41 joih

Forstlöhne

hi habe eine späte erstdurchforstung Media 13 mit harvester machen lassen rückung mit vorwarder mittelsteiles gelände Durchschnittlich 20-25% Steilheit Rückelänge ca 200lfm zum teil bergab zum teil bergauf sortiert 1/3 Schleifholz 2.0m abgelängt 1/3 Behaustangen 3-7m und 1/3 Schwachbloche und Blochholz ab 14 Zopf mit 4 m länge. holzanfall 70fm /ha Gesamt 500 fm preis 21 Euro netto. Reinerlös/fm27 Euro netto Wenn maschinelle nutzung möglich ist , ist es die interissanteste Variante(schalgkraft-Nutzungsintensität,Sortimente) Ich würde kein Starkholz unter den bedingungen mit bergaufseilung fix fertig Straße unter 20 Euro machen 4 Std mit motorsäge je stunde ca 3 fm a20X4=80 2 Std Traktor/std 6fm a40X2=80 1 Std ablängen und nachputzen a20X1=20 180 An - Abfahrtskosten Risokospanne sonst, kosten 40 gesamt 220Euro /Tag 220:12fm/Arbeitskraft =18,30 = unterstes Limit grüße Joih

ähnliche Themen

  • 4

    Frage an FrankFrei

    Betrifft wissenschaftlichen Beweis über Gen-..usw. Bring mir den Beweis, bzw. wo kann ich nachlesen, dass Genveränderte Pflanzen garantiert unschädlich bleiben. Dass hier niemals sich was bis ins unko…

    naturbauer gefragt am 18. Dez. 2005, 10:33

  • 0

    Ökopunkteverein Jahreshauptversammlung

    Hallo, war gestern jemand von euch auf der JHV. Ich selbst war krank. Was wurde über die Zukunft der Ökopunkte bzw. von ÖPUL berichtet, gibt es schon konkrete Entwürfe. Danke für Infos, kokosbussi :-)

    kokosbussi gefragt am 17. Dez. 2005, 19:08

  • 0

    Vaillant Holzvergaser

    hallo Könnt ihr mir helfen ich habe mit einen VAILLANT Holzvergaserkessel (35kw , Bj 1994) gewaltige Probleme. Der ofen ist wohl ein Montagsprodukt. Bei mir ist jetzt das 3. Mal das Saugzuggebläse def…

    ssh gefragt am 17. Dez. 2005, 18:28

  • 0

    lohnunternehmer

    hallo leute wollte mal fragen ob man als lohnunternehmer in kärnten überleben kann und ob dies in anspruch genommen wird lohndrusch und diverse traktorarbeiten mfg dwoti

    dwoti gefragt am 17. Dez. 2005, 11:41

  • 0

    Erfahrungen mit Wühlmaus 1433 P

    Hallo! Wer hat Erfahrung mit der Wühlmaus 1433 P? Worauf muss man beim Gebrauchtkauf aufpassen? Was sind typische Schwachstellen der Maschine? Wo gibts günstige Ersatz- bzw. Verschleißteile in Österre…

    MaxH135 gefragt am 17. Dez. 2005, 10:11

ähnliche Links