Einigung im EU Finanzstreit

17. Dez. 2005, 09:19 riener

Einigung im EU Finanzstreit

Was sagen dazu unsere lieben genossen ( biolix, usw..) ???? Heute nacht hat man sich nun auf das neue EU budget geeinigt. Da hat es doch dieser böse Bundeskanzler Schüssel geschaft das die gelder für den Landwirtschaftlichen raum weitgehend erhalten bleiben. Währe wohl doch besser unser Bundeskanzler würde Gusenbauer heißen, der wäre mit seinen roten freund toni blair über uns bauern " drübergefahren"

Antworten: 1

17. Dez. 2005, 10:13 Fadinger

Einigung im EU Finanzstreit

Hallo! @riener, "überfahren" werden wir mit der EU sowieso, da ist es dann schon ziemlich wurscht, wer am Steuer sitzt. Kannst dich ja schon freuen, gutes Schusselchen hat mit ausverhandelt, das sich die Beträge für Österreich pro Kopf und Nase in etwa verdoppeln ... Gruß F

ähnliche Themen

  • 0

    Ökopunkteverein Jahreshauptversammlung

    Hallo, war gestern jemand von euch auf der JHV. Ich selbst war krank. Was wurde über die Zukunft der Ökopunkte bzw. von ÖPUL berichtet, gibt es schon konkrete Entwürfe. Danke für Infos, kokosbussi :-)

    kokosbussi gefragt am 17. Dez. 2005, 19:08

  • 0

    Vaillant Holzvergaser

    hallo Könnt ihr mir helfen ich habe mit einen VAILLANT Holzvergaserkessel (35kw , Bj 1994) gewaltige Probleme. Der ofen ist wohl ein Montagsprodukt. Bei mir ist jetzt das 3. Mal das Saugzuggebläse def…

    ssh gefragt am 17. Dez. 2005, 18:28

  • 3

    Forstlöhne

    Hallo: Wer kennt sich mit Akkordlöhnen aus. Traktor mit winde 90 PS Holz Rüsten Seilen Auch Preise für Langstreckenbahn wäre mal Interessant. Was könnte ich da als Selbstständiger verlangen ZB Rüsten …

    Suchender gefragt am 17. Dez. 2005, 13:23

  • 0

    lohnunternehmer

    hallo leute wollte mal fragen ob man als lohnunternehmer in kärnten überleben kann und ob dies in anspruch genommen wird lohndrusch und diverse traktorarbeiten mfg dwoti

    dwoti gefragt am 17. Dez. 2005, 11:41

  • 0

    Erfahrungen mit Wühlmaus 1433 P

    Hallo! Wer hat Erfahrung mit der Wühlmaus 1433 P? Worauf muss man beim Gebrauchtkauf aufpassen? Was sind typische Schwachstellen der Maschine? Wo gibts günstige Ersatz- bzw. Verschleißteile in Österre…

    MaxH135 gefragt am 17. Dez. 2005, 10:11

ähnliche Links