- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kirchner Vakuumfass
Kirchner Vakuumfass
03. Jan. 2021, 20:47 Hobbybauer1976
Kirchner Vakuumfass
Hallo, wie sind eure Erfahrungen mit Kirchner Vakuumfässer mit Hertell Kompressor? Ich möchte mir ein gebrauchtes Fass kaufen? Größe etwa 6000L Bzw. ist bei diesen Fässer/Kompressor meist kein Syhphonabscheider verbaut. Was bringen diese Abscheider überhaupt und wird bei Schweinegülle und 3m Saugtiefe einer benötigt? Danke für eure Meinungen. LG
Antworten: 3
03. Jan. 2021, 21:52 geba
Kirchner Vakuumfass
Hallo! Habe selber ein Kirchner 6000l mit Hertell- Kompressor Bj. 2007 Bis dato absolut keine Probleme, hat aber einen Zusatzölbehälter. Läuft ca. 120-150 Std. / Jahr im Soloverleih (Rindergülle) Schade um diesen Landmaschinenhersteller!
03. Jan. 2021, 22:38 Vollmilch
Kirchner Vakuumfass
Wir haben ein 4000er auch mit Hertell-Kompressor. Rindergülle. Nach 15 Jahren mit je etwa 400 Fass im Jahr haben wir den Kompressor getauscht. (Hätten wir die Lamellen zwischendurch mal kontrolliert hätte er wahrscheinlich länger gehalten.) Also von meiner Seite eine klare Kaufempfehlung. Alles Gute! Vollmilch
03. Jan. 2021, 22:53 hjokl
Kirchner Vakuumfass
Empfehlung eines alten Mechanikers, im Herbst nach dem letzten Gülle fahren auf Drücken stellen und wo der Kompressor ansaugt ein paar ltr 'Diesel einsaugen lassen
ähnliche Themen
- 0
Grippe bei Kälbern
Was macht Ihr bei Rindergrippe außer Tierarzt oder welche vorbeugende Maßnahmen werden gemacht
Kirnstoetter gefragt am 04. Jan. 2021, 18:45
- 0
Spaltengummimatten - Abrieb?
Hallo liebes Forum, ich werde in meinem Milchviehbetrieb die Spalten mit Gummimatten belegen- wie sind Eure Erfahrungen: mit Abrieb oder ohne? Bitte um Eure Erfahrungen und Meinungen!
Kuhfreund gefragt am 04. Jan. 2021, 14:26
- 5
Aws Investitionsförderung
Habe am 1.12.2020 einen Antrag gestellt, und jetzt steht seit 22.12.2020 unter Status - positiv entschieden - , wie gehts jetzt weiter, da ich sonst kein email oder irgendwas erhalten habe? das mit er…
josef.s40 gefragt am 04. Jan. 2021, 14:08
- 4
Erfahrungen Pöttinger Synkro 2200
Hallo zusammen! Wir haben vor einen Grubber bei nun ca. 8ha Ackerbewirtschaftung zu kaufen. Genutzt wird er für den Stoppelsturz nach dem Dreschen. Im Idealfall mit Feinsamenstreuer für die Zwischenfr…
franz.b gefragt am 04. Jan. 2021, 13:57
- 20
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
Hallo zusammen, ich bin momentan über eine Neuanschaffung eines Traktors. Ich will dazu meinen alten Traktor in Zahlung geben. Nun wie es der Zufall haben will, habe ich seit ein paar Tagen Probleme m…
sheid gefragt am 04. Jan. 2021, 13:12
ähnliche Links