- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
04. Jan. 2021, 13:12 sheid
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
Hallo zusammen, ich bin momentan über eine Neuanschaffung eines Traktors. Ich will dazu meinen alten Traktor in Zahlung geben. Nun wie es der Zufall haben will, habe ich seit ein paar Tagen Probleme mit meinem Getriebe. Die Gangschaltung ist nicht mehr möglich sowie auch keine Vor-/Rückwartsfahrt damit. Ich stelle mir nun die Frage, wie ich hier verfahren soll in Puncto in Zahlung geben. In einem deartigen Zustand wäre er für mich als Käufer defekt und reparaturbedürftig. Dies würde sich sicherlich auch im Preis niederschlagen. Auf der anderen Seite in reparieren lassen, böte ggf. ein unwirtschaftliches Verhaltnis Reparatur- zu Restwert. Recherchen zu meinem Traktortyp inkl. Ausstattung in den gängigen Technikbörseportalen brächten einen Restwert von ca. 12T€ - 15T€. Ich muss auch dazu sagen vor ca. 1 Jahr einen großen Kundendiest inkl. einiger Reparaturen für insgesamt 4,5T€ gemacht zu haben in der Fachwerkstatt. Was meint Ihr dazu: Wäre eine Reparaturschätzung sinnvoll, defekt veräußern, reparieren lassen etc.? Es geht mir hier nicht um den Traktortyp, sonder einfach nur um den generellen Umstand. Ich wäre um eine Meinung dazu von Euch dankbar. Viele Grüße, Stefan
Antworten: 18
04. Jan. 2021, 13:45 zehentacker
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
Es gibt je nach Traktoralter, Betriebsstunden, Getriebeaustattung und den Preis des Neuen viele Möglichkeiten. Mehr Prozehnte ohne Traktorrücknahme beim Neuen und eventuell selbst Teileverkauf oder als Bastlerverkauf. Alttraktor sonst sehr gut ( Motor und Reifen) und gängiger Typ, beim Händler reparieren lassen ( jetzt günstig, weil die Werkstätt wenig Arbeit hat). Reperaturschätzung, es können nur die Schaltgabeln , der Vor- Rückwärtsteil, einzelne Gänge kaputt sein.
04. Jan. 2021, 15:50 deerepower
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
welcher Traktor ist es?
04. Jan. 2021, 16:06 textad4091
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
Bei der "in zahlung Nahme" eines älteren, reperaturbedürftigen Traktors mit einem nicht näher bekannten Schaden am Getriebe kommt denke ich auch weniger raus, als ma beim Kauf eines Neuen an Nachlass heraushandeln kann- Hohes Risiko des Händlers, außer, es handelt sich bei dem Modell mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,9% um einen mehr oder minder bekannten Schaden, der leicht zu beheben ist. Je nachdem, wie gut das Verhältnis zum Händler, wo der Neutraktor gekauft werden soll, würde ich fast beide Vorschläge ansprechen- Wobei, wenn der Händler deinen Traktor nicht "kennt", also nie seine Werkstatt gesehen hat, wird Nachlass ohne Rücknahme eher das Thema sein.
04. Jan. 2021, 18:09 WeinObst
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
Würde den Händler der deinen alten Traktor in Zahlung nehmen soll einfach anrufen und er soll vorbeikommen , den Traktor anschauen und seine Preisvorstellung bekannt geben, sollte auch gleich eine Reparaturschätzung machen und dann gleich ein Preisverhandlung wegen der Neuanschaffung , Kannst dann vergleichen was besser ist . % - unrep. oder rep, in Zahlung
04. Jan. 2021, 18:59 meki4
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
Wäre interessant, welche Type Deiner ist. Manche gefragte bringst Du auch selber leicht weiter. Versuch einfach mal, deinen Traktor zu inserieren, dann siehst Du, ob Nachfrage ist. Wenn deiner weg ist, dann ist es einfacher beim neuen den Preis zu drücken. Freikauf ist einfacher. BG Meki
04. Jan. 2021, 19:43 sheid
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
Danke für Euer Feedback. Es handelt sich um einen MF 3070, Bj. 90, BS ca. 6.500 h, Frontlader Quicke Q40, FKH+FZW. Sowie Ihr sagt ohne überhaupt zu wissen, was es sein könnte, wäre deshalb ein Blick meiner Werkstatt ins Getriebe lohnenswert, da beim MF 3070 die r. Getriebeseitenplatte abgenommen werden. Meine Hauswerkstatt ist aber aktuell nicht zwingend mein Favorit für die Traktorneuanschaffung, da die "neue" Vertriebsmarke nicht so mein Ding ist. Jedoch kennt diese den Traktor von Kauf ab. Ich werde mir morgen trotzdem den Telefonhörer schnappen und bei meiner Werkstatt, um Unterstützung mit einer Rep.-Schätzung bitten. Dann wäre eine Entscheidung, wie es mit der Kiste weitergeht, leichter zu treffen ohne komplett unvorhersehbares Risiko. VG Stefan
04. Jan. 2021, 19:53 FloW4
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
Was wurde um die 4,5t€ repariert? Schau ob du einen Mechaniker findest, der sich bei dem auskennt und auch nach 17:00 gerne schraubt.
04. Jan. 2021, 21:01 meki4
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
So einen Mechaniker könnte ich auch brauchen.
04. Jan. 2021, 21:07 Fergi
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
Vielleicht kannst du etwas genauere Angaben machen ,es gab beim 3070 – 2 Verschiedene Getriebe Ausführungen. Kannst du mal die Ganghebeln kontrollieren ob sie festsitzen und nicht wackeln. Wen sie locker sind kann es sein das du die Gänge nicht mehr schalten kannst.
04. Jan. 2021, 22:18 Ferdi
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
Bei sowas gehe ich folgender Maßen vor: 1. Schätzen lassen, was die Reparatur ca. kostet. 2. Mit einem Händler wo ich die passende Marke für mich habe, ein Anbot über den neuen Traktor inkl. sämtlicher Zusatzausrüstung wie Frontpacket, Druckluft, usw. machen lassen. 3. Dann evtl. ein zweites gleichwertiges Anbot einholen. 4. Mit dem von mir aus dem besten Anbot ( oft nicht das billigste!) mit diesem Händler gehe ich dann massiv in die Verhandlungen, meistens sind dafür einige Tage notwendig. 5. Ganz zum Schluß (wenn der Preis für Neukauf und ohne Rückgabe feststeht, überhaupt nichts mehr an Rabatte geht) sage ich ihm das ich den Alten / kaputten Traktor jetzt vom Endpreis abziehen würde, dann siehst du wie er reagiert. 6. Kommt man irgendwie dann zusammen ist es eben ein Geschäftsabschluß geworden. 7. Wenn nicht, kaufe ich evtl. den Neuen Traktor repariere den alten, und verkaufe diesen dann Privat. 8. Es ist natürlich auch eine Frage der Finanzierung: Es gibt derzeit die Investförderung, dann evtl. Drittelfinanzierung, oder eben über eine Bank dann mittels Kreditfinanzierung. Sowas muss man halt dann ausloten, je nach Finanziellen Polster.
05. Jan. 2021, 14:09 gerhard.h
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
Mal eine Frage wie kommst auf die 12 - 15000 auf einen 30 jahre alten Traktor
05. Jan. 2021, 14:36 xaver75
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
FL, FZW, FHY, wenn der Traktor einwandfrei funktioniert, wird es sich mit 15K nicht ausgehen. mfg
05. Jan. 2021, 19:48 gerhard.h
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
Und du glaubst ein Traktot mit 30 jahren hat das Ales Drauf und du bekommst soviel der Preis ist sicher wen er ihn zurückgibt und einen Neuen Kauft gut eingerechnet
05. Jan. 2021, 19:51 xaver75
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
Es handelt sich um einen MF 3070, Bj. 90, BS ca. 6.500 h, Frontlader Quicke Q40, FKH+FZW.
06. Jan. 2021, 07:16 beglae
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
dein alter defekter Schlepper wird so 7000-8000 € wert sein (für Bastler, am besten auf Ebay Kleinanzeigen verkaufen geht ruck zuck und du kannst dann besser handeln beim Neukauf ), kauf dir einen neuen, für 40000 € bekommst du einen John deere oder New holland mit Frontlader dann hast du wieder 20 Jahre ruhe .
06. Jan. 2021, 07:25 gerhard.h
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
wen er Läuft sonst eher 2000
07. Jan. 2021, 08:54 beglae
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
hier
07. Jan. 2021, 12:17 FraFra
Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt
gerhard.h(pvv11) antwortet um 06-01-2021 07:25 auf diesen Beitrag - E-Mail an User Traktorneuanschaffung und alter Traktor geht kaputt wen er Läuft sonst eher 2000 falls das so ist ...ich nehme 4 stück !! und weil dir dann auch was bleiben soll geb ich dir 2500 pro stück!! was sauft ihr??
ähnliche Themen
- 18
Kosten einer neuen Senkgrube.?
Hallo liebe Leute! Im Zuge von Umbauarbeiten und Renovierungen müssen wir uns auch ein neues Konzept der Abwasserversorgung überlegen.. Kanalanschluss ist nicht möglich. Die alte Senkgrube ist nicht m…
chriko gefragt am 05. Jan. 2021, 12:43
- 2
Reform Muli 45 - Hydraulik nachrüsten
Servus Leute, ich habe seit kurzem einen Reform Muli 45, Bj. 1978. Zwei Dinge möchte ich gerne nachrüsten und habe ein paar Fragen dazu: 1. Eine Hydraulikpumpe Wo war denn die Hydraulikpumpe (die es a…
ulrich.h gefragt am 05. Jan. 2021, 11:03
- 0
Allrad Übersetzungsverhältnis New Holland T5040
Hallo!! Weiß hier jemand das übersetzungsverhältnis, in der Betriebsanleitung kann ich nichts finden. Danke LG
hgm9 gefragt am 05. Jan. 2021, 09:56
- 3
Schaltplan Steyr 8065 RS2
Hallo, hätte wer von euch einen Schaltplan für den Steyr 8065 RS2? In der Betriebsanleitung ist bei mir leider nix drin Will mal die elektik durchschauen, da es da ein paar Probleme gibt aktuell und d…
steyrtraktor188 gefragt am 05. Jan. 2021, 08:41
- 0
Grippe bei Kälbern
Was macht Ihr bei Rindergrippe außer Tierarzt oder welche vorbeugende Maßnahmen werden gemacht
Kirnstoetter gefragt am 04. Jan. 2021, 18:45
ähnliche Links