Grippe bei Kälbern

04. Jan. 2021, 18:45 Kirnstoetter

Grippe bei Kälbern

Was macht Ihr bei Rindergrippe außer Tierarzt oder welche vorbeugende Maßnahmen werden gemacht

Antworten: 9

04. Jan. 2021, 18:55 meki4

Grippe bei Kälbern

Einsteller oder Fresser in den Quarantänestall. Grippe impfen eher selten, abwarten und bei Bedarf behandeln. BG M.

04. Jan. 2021, 18:55 Vollmilch

Grippe bei Kälbern

Aussenklimastall. Alles Gute! Vollmilch

06. Jan. 2021, 17:32 wickinger83

Grippe bei Kälbern

Ja ihr habt alle recht. Und scheinbar hat es euch noch nie so richtig im ganzen Stall erwischt. Uns hat es im APRIL 2013 so richtig erwischt mit Rindergrippe (aussenklimastall). Das ging dann durch den Kompletten Stall durch. Unser Tierarzt damals (ca 2 Monate vor der Pension) meinte sowas hat er im April noch nie erlebt. Der Junge Nachfolger (auch schon dabei) hat uns nach seinen erfahrungen im Allgäu geraten den Bestand jährlich zu Impfen. Nach 6 Wochen harter arbeit im Stall und nach 12500euro schaden ein leicht tragbarer aufwand alle jahre zu impfen. PS: Bei uns in der Umgebung nach 7 jahren fast standard. mfg wickinger

07. Jan. 2021, 06:58 Kirnstoetter

Grippe bei Kälbern

Seit dem das du Impfst hast du keine Probleme mehr

07. Jan. 2021, 10:17 falkandreas

Grippe bei Kälbern

@aequitas. Du hast ja die Problematk ganz gut beschrieben aber die Mykoplasmen hast du nicht erwähnt und ich glaube die sind das oft nicht erkannte Problem (Medikamente nicht wirksam,Schutzimpfung bei Rindern nur sehr eingeschränkt wirksam sehr schwer zu diaknosstizieren) und weit verbreitet

07. Jan. 2021, 10:29 wickinger83

Grippe bei Kälbern

Seit wir impfen haben wir definitiv fast gar keine Probleme mehr. Bei den Kälbern wie gesagt kommen ja noch viele ander Faktoren dazu. mfg wickinger

07. Jan. 2021, 10:37 falkandreas

Grippe bei Kälbern

https://www.agrarheute.com/tier/rind/so-schuetzen-kaelber-mykoplasmen-569497

07. Jan. 2021, 10:52 Vollmilch

Grippe bei Kälbern

Hallo wikinger83! Tut mir leid, dass es deinen Stall Mal erwischt hat. Ganz auszuschließen ist es natürlich auch bei günstigen Umweltbedingungen nicht. Hast du einen richtigen Aussenklimastall? (Manche glauben ja nur sie hätten einen und dann gibt's erst wieder Probleme.) Früher im warmen Stall kam bei uns die Grippe jährlich einmal zu den Stieren und zum Jungvieh. Das war wie das sprichwörtliche Amen im Gebet. Eine Kuh hat's nur selten erwischt. Seit dem Stall(um)Bau ist die Grippe nur mehr ein seltenes Einzelphänomen. Alles Gute! Vollmilch

08. Jan. 2021, 18:39 David1991

Grippe bei Kälbern

Kann Futterkohle auch dazu beitragen das Kälber weniger erkranken? David

ähnliche Themen

  • 3

    Aws Förderung für Jungsauen

    Kann ich die Covid-Förderung nur von Rechnungen für Jungsauen von 1. August 2020 bis 28. Februar 2021 beziehen? Oder ich bestelle Jungsauen bis 28. Februar 2021, die ich bis 28. Februar 2022 benötige …

    manfred.n2 gefragt am 05. Jan. 2021, 18:12

  • 0

    Landjugend nicht mit Randalierern vergleichen

    Landjugend nicht mit Randalierern vergleichen!!

    ameise gefragt am 05. Jan. 2021, 17:39

  • 1

    Investitionsförderung OberösterreichSalzburg

    Nach meinem Kenntnisstand waren die Fördertöpfe für Investförderung in Oberösterreich und Salzburg bereits vor Ablauf der Periode Ende 2020 ausgeschöpft. Wie geht es in diesen Bundesländern weiter? In…

    ReJo gefragt am 05. Jan. 2021, 17:12

  • 25

    20 Jahre in Zahlen

    Hallo. In der Kleinen Zeitung war am Sonntag eine interessante Beilage. 20 Jahre in Zahlen. Es ging um den Vergleich zwischen dem Jahr 2000 und dem Jahr 2020. zB. CD Verkauf weltweit: Jahr 2000 2,4 Md…

    mausilugner gefragt am 05. Jan. 2021, 16:50

  • 2

    Rabe RAL Code

    Hallo ich habe mir einen Rabe grubber gekauft und würde ihm gerne herrichten. Weiß von euch wer denn orginal Farbcode von früher ? Würde nehmlich gerne das es orginal bleibt und ausschaut wie er neu w…

    Christoph gefragt am 05. Jan. 2021, 16:03

ähnliche Links