- Startseite
- /
- Forum
- /
- 20 Jahre in Zahlen
20 Jahre in Zahlen
05. Jan. 2021, 16:50 mausilugner
20 Jahre in Zahlen
Hallo. In der Kleinen Zeitung war am Sonntag eine interessante Beilage. 20 Jahre in Zahlen. Es ging um den Vergleich zwischen dem Jahr 2000 und dem Jahr 2020. zB. CD Verkauf weltweit: Jahr 2000 2,4 Mdr., im Jahr 2020: 0,57 Mdr. Scheidungen, Lebenserwartung, Flüge, .... Interessant für mich war: Big Mac Preis im Jahr 2000 2,50€ Big Mac Preis im Jahr 2020 4,10€ !!! Ist das Korn für das Brot oder das Fleisch fürs Laibchen in 20 Jahren so teuer geworden das McDonalds das rein rechnen musste?! Hat wer von Euch Preise vom Jahr 2000 im Vergleich zu Heute? Warum schaffen wir in der LW es nicht das unsere Erzeugerpreise steigen (wenigstens um die Inflation) sondern nur die Kosten und die Preise der Betriebsstoffe?
Antworten: 24
05. Jan. 2021, 17:01 FloW4
20 Jahre in Zahlen
Fernseher und co sind auch nicht wirklich teurer geworden. Grundpreis ist stark gestiegen, somit bist du als Grundbesitzer auch ein Gewinner ;-) Getreide darfst nicht nachsehen, da bekommt man Brechreiz. Aber wenn ich meine letzten 3 Jahre hernehme, habe ich mehr verdient als in dem Beruf was ich gelernt habe (KFZ-Techniker).
05. Jan. 2021, 17:13 mostkeks
20 Jahre in Zahlen
Haben 1995 einen Lindner 1700A gekauft mit Frontlader 420.000 öS inkl. heut bei den Kleinanzeigen 24.200€ mit 5300 h Beim Burger werden die Lohnkosten und Gebäudekosten mehr ausmachen als das Getreide und die sind schon ordentlich gestiegen.
05. Jan. 2021, 18:20 textad4091
20 Jahre in Zahlen
"Warum schaffen wir in der LW es nicht das unsere Erzeugerpreise steigen (wenigstens um die Inflation) sondern nur die Kosten und die Preise der Betriebsstoffe?" Weil es kein "wir" bei den Bauern gibt. Kurze und knackige Antwort. Und vor allem, weil "wir" größtenteils nicht selbstständig vermarkten, sondern dies ausgelagert ist an Genossenschaften- und diese haben vor Jahren eine Teil der Werbung ausgelagert an den Handel, indem dieser die tollen Eigenmarken kreiert hat. Bezogen auf Produkte der Tierhaltung (Milch u Fleisch). Bei Betrieben mit Direktvermarktung schaut die Wertschöpfung schon anders aus- wenngleich ich mit niemandem (Arbeitsaufwand und Unkenntnisse bei Milch- u Fleischverarbeitung und Vermarktung) tauschen will.
05. Jan. 2021, 19:00 monsato
20 Jahre in Zahlen
Flow 4 Du hast also die letzten 3 jahre mehr verdient da bist aber ziehmlich allein mit der aussage . ich nehm an du hast auch den Betrieb vergrößert deswegen verdienst du mehr (noch) ansonsten währs nict möglich. dann sind wir wieder beim Hamsterrad und irgendwann ist auch Dein Betrieb daran das er aufgegeben wird.irgendwann ist er auch wieder zu klein.
05. Jan. 2021, 19:10 FloW4
20 Jahre in Zahlen
Betriebsgröße ist seit 2007 unverändert, hab geschrieben, dass ich in der Landwirtschaft mehr verdiene wie als Kfz Techniker, 2020 war für uns sehr gut, haben Stärkekarttoffeln und hatten gute Erträge. Produktpreise wird man bei Überproduktion nie in die Höhe bekommen.
05. Jan. 2021, 19:13 Vollmilch
20 Jahre in Zahlen
@floW4: aber wirklich! Wie kannst du dich nur erdreisten zu behaupten du hättest mehr verdient. Das ist doch eines Bauern unwürdig! ;-) Alles Gute! Vollmilch
05. Jan. 2021, 19:25 meki4
20 Jahre in Zahlen
Schaffst Du deinen Mehrverdienst auch mit 38,5 h Woche, 5 Tage Woche und 5 Wochen Urlaub im Jahr?
05. Jan. 2021, 19:28 xaver75
20 Jahre in Zahlen
Zur Ausgangangsfrage, Lohnkosten in etwa +50% bei Macdonald, in der Landwirtschaft kein Thema, da die Produktivität gesteigert wird, mechanisiert wird, ….. mfg
05. Jan. 2021, 19:33 FloW4
20 Jahre in Zahlen
Wenn ich mir die Maschineneinkäufe von 1985-2000 vom Vater ansehe war dass sicher eine bessere Zeit, aber der Preisverfall wäre mit oder ohne EU meiner Meinung nach gekommen.
05. Jan. 2021, 19:37 FloW4
20 Jahre in Zahlen
Stunden mäßig könnte es sich eventuell ausgehen, nur mit Tiere und Urlaub wird es schwierig. Was man im Sommer an Arbeitsspitzen hat, ist es doch jetzt um die Zeit schon eher ruhig. Bin zwar jetzt auch oft im Wald, aber meist nur einen halben Tag.
05. Jan. 2021, 19:49 Vollmilch
20 Jahre in Zahlen
Also ich hab nie die Abschreibungen als Privatverbrauch gesehen, dass ist ganz allein muk's Phantasie entsprungen. Alles Gute! Vollmilch
05. Jan. 2021, 19:51 mausilugner
20 Jahre in Zahlen
1000 EUR im Jahr 2002 entsprechen in etwa der heutigen Kaufkraft von 1.386,00 EUR! Quelle ÖNB Rechner
05. Jan. 2021, 19:53 mausilugner
20 Jahre in Zahlen
1000 EUR im Jahr 2002 entsprechen in etwa der heutigen Kaufkraft von 1.386,00 EUR! Quelle ÖNB Rechner
05. Jan. 2021, 22:45 dietmar.s
20 Jahre in Zahlen
Mcd Aktie 2000,40üschmacs,2020 175üschmacs... Ca.ver 4facht,mfg
06. Jan. 2021, 07:29 beglae
20 Jahre in Zahlen
ja die Bauern ! man sollte froh sein das es Mc Donalds und co gibt, den die vermarkten das minderwertige Rindfleisch ( Hack ) und verkaufen nicht nur Filet , kannst ja auch einen Kiosk eröffnen dann wirst du nicht mehr so schreiben !! vor dem schreiben denken !! Originaltext von mausilugner: Big Mac Preis im Jahr 2000 2,50€ Big Mac Preis im Jahr 2020 4,10€ !!! Ist das Korn für das Brot oder das Fleisch fürs Laibchen in 20 Jahren so teuer geworden das McDonalds
06. Jan. 2021, 08:22 fritz270
20 Jahre in Zahlen
Hallo Aequitas Gehen wir davon aus, daß du einen guten Stalldurchschnitt von 10000 L hast. Das wären bei 10 kühen 100000 L. Vor 20 Jahren hast du also von 5 Kühen 10000 L gemolken, das sind pro Kuh 2000 L. Also ich melke ja auch schon lang, aber so konnte ich mich nicht steigern. Also ganz kann ich dir nicht glauben. Lg Fritz
06. Jan. 2021, 08:53 Vollmilch
20 Jahre in Zahlen
Guten Morgen! Also ich hab die verkaufte Menge nur verfünffacht, bei 2,5 mal so höher Kuhzahl. Alles Gute! Vollmilch
06. Jan. 2021, 09:09 reinhold.g
20 Jahre in Zahlen
also ich kenn die Milchmengensteigerung nur aus der Schafmilchproduktion, da konnte ich durch Kraftfutter schon mal 1/2 l Milch am Tag mehr melken. es war jedesmal eine Gradwanderung wieviel Getreide zu welcher Weide, damit die Schafe nicht Durchfall bekommen. Bei solcher Milchmengensteigerung müsst ihr die Kühe ja mit Kraftfutter vergewaltigen. Wozu?? zum Überschuss erzeugen und den Preisverfall anzuheizen?
06. Jan. 2021, 09:27 Vollmilch
20 Jahre in Zahlen
Richtig! Das Ziel muss doch sein durch Dumping die Konkurrenz aus dem Markt zu pusten! ;-) Alles Gute! Vollmilch
06. Jan. 2021, 10:49 stallbub
20 Jahre in Zahlen
Liebe Freunde. Ich sag immer "Es wird nirgends soviel gelogen wie bei den Bauern." Die Lügen sich selbst an und ihren Standeskollegen auch.
06. Jan. 2021, 11:16 geba
20 Jahre in Zahlen
Die Bauern wollen es nicht kapieren! Kennen wir keine Inflation? Wir machen Deckungsbeiträge bei unseren Produkten, wo der Lohn eines Sozialhilfeempfängers höher ist? Wir machen alles nur mehr, um es wieder auszugleichen?! Der Arbeiter hat es Verstanden, von der 48- Stundenwoche in den 70ern auf eine 38,5- Stundenwoche heute, bei vollen Lohnausgleich zu kommen! Scheinbar hat die Arbeiterkammer Jahrzehntelang die Arbeiter, Angestellten besser Vertreten, als uns die Bauernvertreter (besser "Zertretter")! Sogenannte "Zukunftsbetriebe" rackern heute bis 80, 100 Stunden die Woche, OHNE Lohnausgleich. Wir kennen nichts anderes, wir hören nichts anders, als mehr, mehr mehr! Denken wir alle mal nach, und das Gründlich! Ich wünsche euch: Einen schönen Feiertag!
06. Jan. 2021, 11:25 Vollmilch
20 Jahre in Zahlen
Sein eigenes Glück hat ja jeder selber in der Hand. @jakob: wir haben das eh schon öfter diskutiert: aber ich bin der Meinung, dass auch in Industrie und Handwerk und im Dienstleistungssektor sinkende Deckungsbeiträge durch Mehrproduktion ausgeglichen werden (wollen). Die Landwirtschaft hat da kein Alleinstellungmerkmal. Alles Gute! Vollmilch
06. Jan. 2021, 11:37 steinbacher
20 Jahre in Zahlen
Nicht vergessen immer brav die övp wählen und unser heiliger bauernbund wirds schon richten. Wie die Frau köstinger sagt wir sind am richtigen weg :)
06. Jan. 2021, 13:36 FloW4
20 Jahre in Zahlen
Meine Haupteinnahmequelle sind Stärkekarttoffeln und die sind in den letzten Jahren teurer geworden, nächstes Jahr geht es wieder in die andere Richtung.
ähnliche Themen
- 15
Sry nochmald schleppschuh
7300l fass Bomech blue tulip 10.5m Rindergülle stark verdünnt Der kraftbedarf is mir "egal" Will nur wissen ob da am hang oben noch was ankommt 20 ha flach 15ha 25cm gefälle auf 1m 3 ha 32 cm gefälle …
martin gefragt am 06. Jan. 2021, 16:30
- 0
Mähwerk.
Hat jemand erfahrung mit Ziegler scheibenmähwerk. Möchte eventuel ein gebrauchtes Ziegler Scheibenmähwerk mit Aufbereiter kaufen. DANKE für eure auskunft.
196 gefragt am 06. Jan. 2021, 15:17
- 0
Traktor Starter dreht nur schwer
Kann leider nur so das Foto einfügen. Starter mit 9 Volt Anker https://kohl24.de/de/anlasser/product-1691-empty
Little gefragt am 06. Jan. 2021, 13:36
- 0
Traktor Starter dreht nur schwer
Kann leider nur so das Foto einfügen
Little gefragt am 06. Jan. 2021, 13:30
- 4
Traktor Starter dreht nur schwer
Hallo! Lasst ihr noch Traktorstarter reparieren oder kauft ihr gleich einen neuen. Meiner nimmt bei Starten viel Strom ab und der Traktor springt schlecht an. Wohnort östliches Niederösterreich. Habe …
Little gefragt am 06. Jan. 2021, 10:11
ähnliche Links