Kipperbereifung

10. Juni 2011, 20:38 rbrb131235

Kipperbereifung

Hallo Freunde ! Bin gerade dabei meinen 5 to Kipper für einen etwas grösseren einzutauschen und habe folgenes Problem. Ich würde einerseits lieber einen Einachshänger einen Tandemhänger vorziehen,da das Handling zu Hause in der Garage etwas leichter wäre.( kann auch noch mit der Hand bewegt werden ) Allerdings schauckelt mein alter Hänger bei Strassenfahrten derart auf, dass er nicht erträglich ist. Bereifung 325/ 65-18 . Daher meine Frage ! Gibt es eine Bereifungsvariante, bei der man das Aufschauckeln wegbringen kann, wenn nicht, werde ich doch eher zum Tandem greifen. Grüsse rbrb13

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 3

    Bandrechen-"Heublitz"

    Meine Eltern hatten früher auch so ein Gerät..... Warum hat sich dieses System nicht durchgesetzt, und wurde vom Kreiselschwader abgelöst? Wenn die Schnitthöhe nicht passt, oder der Boden uneben ist, …

    Trulli gefragt am 11. Juni 2011, 20:20

  • 1

    Erfahrungsaustausch Milchbetriebe Getreidemikrogaben

    Es gibt so wenige Milchbauern, die wo (Tribut an die bayr. Sprachgruppe) erfolgreich überhaupt kein oder ganz wenig Getreide an ihre Kühe verfüttern. Es gibt einige wenige -vielleicht irre ich mich - …

    krähwinkler gefragt am 11. Juni 2011, 18:52

  • 0

    Regenfestigkeit von Spritzmittel

    Hallo kann mir vielleicht irgendwer sagen wie lange spritzmittel durchschnittlich brauchen um regenfest zu werden und ab welcher Regenmenge, kurz nach dem Spritzen, wird es problematisch?? danke

    hom9489 gefragt am 11. Juni 2011, 18:41

  • 4

    Ein letztes mal EHEC

    Überlegungen eines Allgemeinmediziners Am Beginn eines Sommers kommt es viel häufiger zu Erbrechen und Durchfall. Früher nannten das die Ärzte Sommerdurchfälle oder Bauchgrippe. Die Nahrungsmittel ver…

    liesbeth gefragt am 11. Juni 2011, 15:02

  • 0

    Hilfe wenn nichts mehr geht?

    Wer hat Erfahrung wohin man sich wenden kann bei unüberwindbaren Problemen mit einem Menschent der im selben Haushalt lebt (beheizungs-u.beleuchtungsfreies Wohnrecht) 75 + ist und an Sturheit kaum zu …

    irgbauer gefragt am 11. Juni 2011, 13:06

ähnliche Links