Entscheidungsfrage Schwader 4,6m

10. Juni 2011, 18:06 Ultra

Entscheidungsfrage Schwader 4,6m

Hallö! Ich hätte da eine Frage wegen einen Schwader mit 4,6m Arbeitsbreite wegen der Qualität zwischen Pöttinger Eurotop 461 und Deutz(Vicon) SwatMaster 4621. Pöttinger hatt nur 12 KURZE abnehmbare Arme, wobei die Arme von der Kurvenbahn weiter rausstehen und die nicht so schnell ausleiert oder ausschlägt Deutz hat 13 abnehmbare lange SCHRÄGE Arme und eine Hydraulische Höhenverstellung Die Ersatzteile von Deutz werden billiger sein. Haben die schrägen Arme von Deutz wirklich weniger Futterschmutzung als Pöttinger. Die Flächen die damit bearbeite sind hügelig und eben. Verwendet wird der Schwader für Gras und Heu. Erlaubt der eine Arm mehr und die SCHRÄGEN Arme von Deutz wirklich eine höhere Fahrgeschwindigkeit. Was würdet ihr kaufen: In der engeren Auswahl habe ich momentan 2 Schwader Pöttinge EUROTOP 461 um 7000€r: https://www.landwirt.com/gebrauchte/kategorie,1135,24,-Oberoesterreich.html oder DEUTZ SwatMaster 4621 um 6500€: https://www.landwirt.com/gebrauchte/kategorie,1147,13,-Deutschland.html

Antworten: 1

10. Juni 2011, 21:21 Leo1993

Entscheidungsfrage Schwader 4,6m

hallo! am besten einfach ausprobieren! wir zuhause haben einen eurotop 340N sind eigentlich im großen und ganzen zufrieden schwadet recht schön wobei die rechgenauigkeit beim Herbstfutter (bei uns 4. und letzter Schnitt) schon zu wünschen lässt, vor allem wenn das Futter nicht mehr so abtrocknet und kürzer ist da recht er halt nicht so schön aber beim längerem Futter bleibt eig. nichts liegen ich bin schon mal mit einem Claas Liner 470T gefahren, der recht wirklich sehr schön und auch bei kurzem Futter der Deutz wird halt um ein eck geringer sein kann ich mir vorstellen Futterverschmutzung fängt sich son mal mit mähen an: -wennst schon mal ca. 7cm hoch mähst brauchst mit den Folgegeäten auch nicht so tief runter und vermeidest schon hier das herausreißen von Erde beim nächsten Schwaderkauf ist sicher bei der Auswahl der Claas einer der Favoriten!

ähnliche Themen

  • 4

    Ein letztes mal EHEC

    Überlegungen eines Allgemeinmediziners Am Beginn eines Sommers kommt es viel häufiger zu Erbrechen und Durchfall. Früher nannten das die Ärzte Sommerdurchfälle oder Bauchgrippe. Die Nahrungsmittel ver…

    liesbeth gefragt am 11. Juni 2011, 15:02

  • 0

    Hilfe wenn nichts mehr geht?

    Wer hat Erfahrung wohin man sich wenden kann bei unüberwindbaren Problemen mit einem Menschent der im selben Haushalt lebt (beheizungs-u.beleuchtungsfreies Wohnrecht) 75 + ist und an Sturheit kaum zu …

    irgbauer gefragt am 11. Juni 2011, 13:06

  • 0

    Einpresstiefe

    Wo sind die LKW Spezialisten unter Euch ? Wer kann mir sagen, welche Einpresstiefen bei der Felge 11.75- 22.5 für die Bereifung 385/65R22.5 es gibt. Lt. Auskunft in meiner Werkstätte gibt es nur ET 0 …

    Tiger gefragt am 11. Juni 2011, 09:09

  • 0

    Firma IPUS

    Sehr geehrte Forumsteilnehmer! HAbe bei der Versteigerung am Donnerstag von der Firma IPUS einen Sack Zusatzfuttermittel gewonnen: IPUSagro F 200 - Futtermittelzusatz für Rinder Hat jemand mit dieser …

    maxho85 gefragt am 11. Juni 2011, 09:00

  • 1

    Wer hat Erfahrung mit der Rasse Aubrac???

    Hab ja schon öfter gelesen das es eine gute Mutterkuh ist, aber sind auch Stiere in der Mutterkuhhaltung zu verwenden. Habe einen Beitrag in der Landwirtschaft gelesen, der hat Murbodner Kühe und eine…

    klw gefragt am 11. Juni 2011, 08:51

ähnliche Links