- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hilfe wenn nichts mehr geht?
Hilfe wenn nichts mehr geht?
11. Juni 2011, 13:06 irgbauer
Hilfe wenn nichts mehr geht?
Wer hat Erfahrung wohin man sich wenden kann bei unüberwindbaren Problemen mit einem Menschent der im selben Haushalt lebt (beheizungs-u.beleuchtungsfreies Wohnrecht) 75 + ist und an Sturheit kaum zu überbieten ist? Hatten schon einen Berater (Mediator) von der SVB, er hat mit dieser Frau gar nicht gesprochen weil er meinte das bringt eh nichts. Die Lösung war das ich einige Zeit wegfahren soll, aber bitte was ist danach? Wenn ich nicht da bin wird sie nur noch bestärkt in ihrer Wertigkeit, und ich fürchte auch um meine diversen Küchengeräte denn den richtigen Umgang damit ließ sie sich nie von mir erklären. Mein Mann und unser Hofübernehmer haben auch Probleme mit ihr aber Männer gehen halt immer wieder ihren Steig........ Solange man tut was sie will ist sie der angenehmste Mensch, sie hält sich aber an keine Vorgaben, Vereinbarungen unsererseits. Sagt man was bekommt man entweder eine haarsträubende Antwort oder es kommt die Mitleidsmasche(bin zu nichts mehr gut, habe soooviel geleistet, das ist der Dank,etc.). Es besteht keine Bereitschaft woanders hinzuziehen, nicht einmal in ein Nebengebäude das für eine Person sehr gut geeignet wäre. Möchte noch vermerken das kein Anrecht auf Ausgedinge vorliegt, es ist ganz einfach ein ersessenes Recht auf Einmischung in unser Familienleben und das seit Jahrzehnten. Als unser Sohn sie fragte wie sie es sich vorstelle wenn er eine Familie gründet und mehr Platz braucht sagte sie erstens lebe ich da wahrscheinlich eh nicht mehr und wenn dann mußt du halt für dich eine Bleibe schaffen! "Hier in diesem Haus bin ich geboren, hier werde ich auch sterben", das ist ihre Devise. Ich bin mit meinen Nerven am Ende, wir haben auf diesem Hof schon so viel renoviert und umgebaut, eine neuerliche Wohnraumschaffung wäre für uns finanziell sehr schwer zu bewerkstelligen. Wer weiss Rat?
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 2
Heckschaufel Ilmer oder Hecklader Heckschaufel HL120C
Einen schönen Sonntag alle miteinander! Ich bin am Überlegen ob ich mir eine Heckschaufel zulegen soll da ich nur einen Traktor habe und KEINEN Frontlader mir zulegen kann, da ich die Fronthydraulik f…
Wein_N gefragt am 12. Juni 2011, 12:26
- 1
Hubentlastung Carraro
Hallo ich habe ein Problem mit der hydraulischen Hubentlastung bei meinem Carraro 8008 und zwar wenn die Hubentlastung eingestellt ist und ich das Mähwerk aushebe senkt es sich nachher nicht mehr ganz…
71herbert gefragt am 12. Juni 2011, 11:56
- 0
Fahrsilo Schneidschild oder
Hallo! Was ist bei der Entnahme besser Schneidschild oder Fräe evt. Trumag wie ists mit der Auflockerung der Anschnittstelle im Sommer.Danke Hans
bauer77 gefragt am 12. Juni 2011, 11:50
- 1
Düngerwert Pferdemist auf Hobelspänebasis
Hallo Was meint ihr, wie ist der Düngerwert von Pferdemist einzuschätzen, welche auf Hobelspänen gehalten werden? Könnte da einiges von einem größeren Stall auf den Feldern ausbringen, wie wirkt sich …
twoifi gefragt am 12. Juni 2011, 10:33
- 1
John Deere Mähdrescher
Hab bei meinen Mähdrescher bei den Endantrieben das Öl Gewechselt und beim ablassen sind grobe Eisenspänne drinnen gewesen. Haben dann den Endantriebzerlegt und siehe da sind die Zahnräder total kaput…
Wunderwuzi gefragt am 12. Juni 2011, 10:32
ähnliche Links