•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Heckschaufel Ilmer oder Hecklader Heckschaufel HL120C

Heckschaufel Ilmer oder Hecklader Heckschaufel HL120C

12. Juni 2011, 12:26 Wein_N

Heckschaufel Ilmer oder Hecklader Heckschaufel HL120C

Einen schönen Sonntag alle miteinander! Ich bin am Überlegen ob ich mir eine Heckschaufel zulegen soll da ich nur einen Traktor habe und KEINEN Frontlader mir zulegen kann, da ich die Fronthydraulik für den Weinbau brauche. Mit 80 PS sollte das glaub ich auch kein Problem sein,... Hat wer schon Erfahrungswerte mit Heckschaufeln? Kann ich mit denen wirklich arbeiten oder ist das eher "Spielzeug"? Kann ich mit der wirklich alles machen (Palletten stappeln (bei mir die verpackten Flaschen), in der eigenen Schottergrube alles rausschaufeln für den Eigenbedarf,...)??? Freu mich schon auf eure Meinungen,... Niko

Antworten: 2

12. Juni 2011, 17:24 Holzwurm357

Heckschaufel Ilmer oder Hecklader Heckschaufel HL120C

Servus Niko, sieht interessant aus das Spielzeug und mit 3000 kg Frontgewicht würds vielleicht auch funktionieren :-) Also, zum Paletten stapeln würd ich einen Heckstapler auf alle Fälle bevorzugen, da hast das Gewicht viel näher beim Traktor und bist auch viel wendiger und übersichtlicher ist's auch, wenn die Last nicht soweit weg ist. Hab selbst einen Heckstapler, Fotos im Tagebuch. Zum Sägespäne oder Hackschnitzel laden funktionierts vielleicht, jedoch Erdbauarbeiten würd ich damit nicht probieren, beim graben würds dieses Scherensystem sicher bald zereissen, und hochladen mit Erde oder Schotter kann ich mir nicht vorstellen, soviel Gewicht in grosser Höhe und soweit weg vom Traktor ist ja lebensgefährlich!! Beim Frontlader schauts anders aus. Erdarbeiten gehn da besser mit einer gscheiden Heckkiste, mei Rosensteiner geht auch auf Unterkante 2m auf, da kann man auch Kipper beladen. Was soll das hübsche Teil den kosten? lg und ein schönes Pfingstwochenende, Gerhard

14. Juni 2011, 08:21 Bauernhaus

Heckschaufel Ilmer oder Hecklader Heckschaufel HL120C

Hast du auch schon an deine Halswirbelsäule gedacht? Hatten früher einen Hecklader für Mist. Schon aus Gesundheitsgründen würde ich dir davon abraten.

ähnliche Themen

  • 2

    BIO im Beichtstuhl...

    Eine nette Analyse, wie Medien und „verantwortliche Politiker“ über Tatsachen und Fakten ihr „schützende Hand“ halten...und sich um Erklärungen drücken (können)! Nicht nur 20 Menschen sind gestorben –…

    mfj gefragt am 13. Juni 2011, 11:41

  • 3

    Versteigerung Mindestpreis = Listenpreis?

    wer, der normal wirtschaftlich denkt ,bietet da mit: hydraulischer oberlenker waterscheid Kat3 listenpreis 499 €uro midestgebot für zuschlag 499 €uro warum soll da einer bieten? aus spaß oder? ich fin…

    pepbog gefragt am 13. Juni 2011, 11:17

  • 1

    Rückwärtsfahren

    Wir fahren auch Schwader und Bandrechen, haben teil nasse wiesen, da ist es ein vorteil, mit dem bandrechen vorne am metrac, man fährt nie auf das heu, wodurch es nicht ins wasser gepresst wird, heuer…

    rolandle gefragt am 13. Juni 2011, 10:39

  • 1

    Ochsen Weidemast

    Da wir einige steile Flächen haben und das mähen dort erschwert möglich ist, und wir seit heuer etwas auf der Ebene gepachtet haben, enstchieden wir uns die steilen Flächen nur mehr zu beweiden und zu…

    klw gefragt am 13. Juni 2011, 09:27

  • 0

    Funkgesteuerter Motormäher

    Es wird wohl nicht mehr lange dauern bis wir von der stube aus die Heuarbeit erledigen können;-)

    Felderer gefragt am 13. Juni 2011, 08:42

ähnliche Links