Versteigerung Mindestpreis = Listenpreis?

13. Juni 2011, 11:17 pepbog

Versteigerung Mindestpreis = Listenpreis?

wer, der normal wirtschaftlich denkt ,bietet da mit: hydraulischer oberlenker waterscheid Kat3 listenpreis 499 €uro midestgebot für zuschlag 499 €uro warum soll da einer bieten? aus spaß oder? ich finde das volks (bauernvolk) - verdummung

Antworten: 3

13. Juni 2011, 12:34 walterst

Versteigerung Mindestpreis = Listenpreis?

Der Landwirt muss einfach regelmäßig die Aufmerksamkeit und die Intelligenz seiner Kunden abtesten. Den Oberlenker kriegt man original ab ca. 340 € oder sogar darunter. Dass er für bis zu 250PS geeignet sein soll, wie bei den Versteigerungsdaten angegeben, ist ein nettes Zusatzmärchen, wenn man kW nicht auf PS umrechnen kann.

15. Juni 2011, 11:27 waev

Versteigerung Mindestpreis = Listenpreis?

Hallo pepbog, der mindestpreis ist NICHT gleich der Listenpreis. Bei jedem Produkt - auch beim Oberlenker - sind beide Preise gesondert angegeben. Der Listenpreis beträgt hier nämlich 832 EUR. Der Mindestpreis ist der Preis der mindestens geboten werden muss, um das Produkt zu erwerben. Listenpreis und Beschreibung bekommen wir von den Firmen. Jeder Bieter hat die Möglichkeit, sich umfassend bei den Firmen zu informieren und Preise zu verhandeln. Und wer sich mit Online-Auktionen beschäftigt und sich wirklich auskennt, kann tolle Schnäppchen ergattern! Evelyn Wagner, landwirt.com Versteigerung Wer Fragen zu den Online-Auktionen hat, kann sich gerne an mich wenden!

15. Juni 2011, 17:04 Trulli

Versteigerung Mindestpreis = Listenpreis?

Strohmühle, Kippmulde und Rundballentransportgabel..... Diese Geräte habe ich bei den Auktionen auf Landwirt.com ersteigert! Immer zur meiner vollsten Zufriedenheit! Hatte zuvor immer Angebote vom Händler, wußte also genau wie weit ich mitbieten werde! Und ich war incl. Zustellgebühr und Lieferung zu mir nach Hause immer billiger als beim Händler! Wer überhöht steigert ist selber schuld, informiert sich nicht oder es ist demjenigen schlichtweg egal.... Wie auch immer, muß jeder selber wissen! Weiters hat die Kommunikation mit Landwirt.com immer hervorragend geklappt! Auch eventuelle Zusatzausstattungen und Zubehör der Geräte sind ganz unkompliziert mit den Firmen zu tätigen! Mitgesteigert habe ich immer wie die Profis! Mein Maximalgebot Sekunden vor Auktionsende..... mfg,Trulli

ähnliche Themen

  • 1

    Bisamratte fangen wie?

    Hallo allerseits! Habe da ein problem bei meinem Fischteich mit den Bisamratten. Sie höhlen mir rundherum alles aus und dadurch fällt immer mehr Erde in den Teich. Da er eingezähnt ist kann man schon …

    gerhardchef gefragt am 14. Juni 2011, 10:02

  • 3

    Hafer als GPS

    Wir möchte unseren Hafer zu einer Ganzpflanzensilge machen. Habe jedoch wenig ahnung mit gps und weis auch nicht ob man mit hafer überhaupt gps machen kann und ob man sie in der Biologischen Rinderhal…

    m13tz5 gefragt am 13. Juni 2011, 21:11

  • 5

    NEUE GAPREFORM FÖRDERGELD SINNVOLL VERWENDEN!

    Förderobergrenzen einziehen bei 50 ha! Arbeitszeitaufwand in die Förderung laut grünen Bericht einbeziehen! Feldstücksgrössen und Anzahl der Feldstücke berücksichtigen! Richtige Fruchtfolge aber keine…

    milkmann gefragt am 13. Juni 2011, 20:47

  • 2

    Altholz Hacken

    Hallo! Suche jemanden der Altholz mit Nägel bis 100mm Hackt ev,das Hackgut auch selbst braucht.Bin im Bez.,Schärding zuhause.Habe immer grössere Menge.Vieleicht weiss jemand eine Firma die das macht. …

    sauwaldler gefragt am 13. Juni 2011, 18:16

  • 1

    Mc Cormick CX 110 pro SCHALTPROBLEME

    Hallo zusammen! Fahre seit einiger Zeit diesen Traktor (Neukauf 2009) Da er nun rund 600h runter hat und mir gesagt wurde das es diese Zeit bräuchte um die 4 Hauptgruppen (schnell langsam deto) leicht…

    buchholzer gefragt am 13. Juni 2011, 16:41

ähnliche Links