Mc Cormick CX 110 pro SCHALTPROBLEME

13. Juni 2011, 16:41 buchholzer

Mc Cormick CX 110 pro SCHALTPROBLEME

Hallo zusammen! Fahre seit einiger Zeit diesen Traktor (Neukauf 2009) Da er nun rund 600h runter hat und mir gesagt wurde das es diese Zeit bräuchte um die 4 Hauptgruppen (schnell langsam deto) leichter ein zu legen und nach wie vor bei Kälte sehr schwierig ist wende ich mich an euch. Hat jemand Ahnung und kann mir weiter helfen? Danke im voraus!!

Antworten: 1

13. Juni 2011, 21:09 toni69

Mc Cormick CX 110 pro SCHALTPROBLEME

Hallo Buchholzer! Hatte einen CX 105 xtrashift. Der Vorführer war ganz in Ordnung. Als ich meinen bekam lies er sich von Anfang an schwer schalten.Da er neu war dachte ich, es wird sich bessern. In wirklichkeit wurde es immer schlechter,bis zum 1.Getriebeschaden. Nach der Reparatur dauerte es nicht lange bis er sich wieder schwer schalten ließ. Dann die nächse Reparatur.Bei ca.3000 Stunden wäre die nächste Rep. angestanden. Jetzt hab ich ihn nicht mehr. Ich rate dir : Laß deine Werkstätte nicht in Ruhe bis der Traktor sich föllig leicht und normal schalten lässt. Die Kupplungen werden über elektrische Ventile gesteuert. Alle Kupplungen die ohne Kraftschluß sind, müssen vollständig ohne Öldruck sein. Ist das nicht der Fall, dann schleift zb. die Retourkupplung beim Vorwärtsfahren immer mit bis sie hin ist. Versuche ein mal : Niedrigsten Gang auf einer Ebenen Fläche einlegen. Kupplung treten. Bremse lösen. Bewegt sich der Traktor bei getretener Kupplung in eine Richtung , so hast du vermutlich das oben beschriebene Problem

ähnliche Themen

  • 0

    Ferkelmarkt

    Hat jemand eine Ahnung, was sich diese Woche bei den Ferkel tut?

    bigbaler gefragt am 14. Juni 2011, 16:11

  • 2

    Direktsaat Mais in Grünland

    Hallo, wir hatten aktuell eine Diskussion ob es sinnvoll sein kann Mais mit einem Direktsaatgerät umbruchlos in eine Wiese zu sähen. Es gibt zwei Voraussetzungen: 1. konventioneller Betrieb - möchte a…

    FloriGri gefragt am 14. Juni 2011, 16:04

  • 0

    Notweg

    Hallo, hat jemand von Euch schon mal einen Notweg aufgrund des Notwegerechtes bei Gericht durchgesetzt. Hintergrund ist ein Waldgrundstück ohne eigene Zufahrt, es geht aber ein Forstweg des Nachbarn d…

    manas gefragt am 14. Juni 2011, 12:54

  • 3

    Fertigdecke oder selber Schalen

    Hallo Leute Ich benötige Eure Ideen! Gebäude mit 9,75 mal 30 Meter. Zur Zeit ist eine alte Holzdecke mit Stützung drinnen. Ich möchte das ganze sanieren und ein Freitragende Decke einziehen. Die gepla…

    NikoKlaus gefragt am 14. Juni 2011, 12:26

  • 0

    Fertigdecke oder selber Schalen

    Hallo Leute! Ich brauche eure Anregung! Was ist besser und was ist billiger? Ich möchte einen alten Teil unseres Gebäudes saniergen. Zurzeit ist eine alte Holzdecke drinen mit einer dünnen Zwischenmau…

    NikoKlaus gefragt am 14. Juni 2011, 12:22

ähnliche Links