- Startseite
- /
- Forum
- /
- Direktsaat Mais in Grünland
Direktsaat Mais in Grünland
14. Juni 2011, 16:04 FloriGri
Direktsaat Mais in Grünland
Hallo, wir hatten aktuell eine Diskussion ob es sinnvoll sein kann Mais mit einem Direktsaatgerät umbruchlos in eine Wiese zu sähen. Es gibt zwei Voraussetzungen: 1. konventioneller Betrieb - möchte aber nicht umbrechen, weil sehr viele Steine an die Oberfläche kommen würden und nur sehr wenig Humus oben auf ist. 2. Biobetrieb: Einsaat von Mais in abgeernteten Kleegrasbestand. Durch das Kleegras würde weiter Stickstoff in den Boden kommen und der Wuchs von Unkräutern unterdrückt werden. Was haltet ihr davon, würden die beiden Szenarien funktionieren? Gruß Flori
Antworten: 2
14. Juni 2011, 18:38 mostkeks
Direktsaat Mais in Grünland
Kann funktionieren, aber auf jeden Fall mit Drahtwurmproblemen rechnen (-beizen) und hoffen dass das Wasser für Mais UND Kleegras bzw Wiese reicht. LG
14. Juni 2011, 20:47 DJ111
Direktsaat Mais in Grünland
Zu 1 - konventionell kann ich dir aus Erfahrung antworten: Mit einer entsprechenden schweren Scheibenscharmaschine ist die Aussaat kein Problem. Drahtwurmbeize (Gaucho) kann vorteilhaft sein. Danach Flächenspritzung mit einem billigen Glyphosatmittel. Auf Stickstoffdüngung wert legen, da der Abbau der absterbenden Pflanzenreste N verbraucht. Wenn du es so machst wirds fast sicher funktionieren. Zu 2 Bio: Ich meine, du musst mindestens 1 x mit einem Grubber seicht grubbern und darauf achten, dass die ganze Fläche durchgeschnitten wird, ansonsten wird dir da zu viel Kleegras weiterwachsen. Gruß DJ
ähnliche Themen
- 0
Dauerweide
Hallo ! Würde gerne den Rest den die Tiere nicht gefressen haben einer Weide abmähen und Pferdeheu daraus machen. Darf ich das oder ist nur zusammenschlägln erlaubt ? Danke LG Webi
webi gefragt am 15. Juni 2011, 15:59
- 0
Wie haltet ihr es?
Hat gerade geregnet, das Ararwetter auf dieser Seite zeigt etwas unbeständig. Wartet ihr beim Mähen auf ganz sicheres Schönwetter, oder riskiert ihr auch, dass es einmal nass wird? lg florian
flori007 gefragt am 15. Juni 2011, 15:29
- 1
Fundament
Hallo zusammen! Hab eine Frage zwecks Maschinenhalle bauen: Wie sollte das Fundament ausgeführt werden bei einer Grösse von 20*7*3,5 und eher erdig bis lehmigen Untergrund? Hab bis ca. 2 Meter Tiefe g…
Steff82 gefragt am 15. Juni 2011, 15:22
- 0
welche hackgutheizung ab 200-300 kw???
Hallo.. Welche heinzug (marke) würdet ihr mir bei 200-300kw leistung entfelen?? Maisspindeln würden auch dazu kommen. Danke für die antworten. Mfg...
FrischEi gefragt am 15. Juni 2011, 14:20
- 0
Zusatztank
hallo ! Möchte bei meinem Lindner 420 SA einen 5 liter Hydraulikzusatztank montieren! Weis jemand wie man den tank mit dem hydraulikblock richtig verbindet ! mfg
Kriechbaum gefragt am 15. Juni 2011, 14:09
ähnliche Links