- Startseite
- /
- Forum
- /
- welche hackgutheizung ab 200-300 kw???
welche hackgutheizung ab 200-300 kw???
15. Juni 2011, 14:20 FrischEi
welche hackgutheizung ab 200-300 kw???
Hallo.. Welche heinzug (marke) würdet ihr mir bei 200-300kw leistung entfelen?? Maisspindeln würden auch dazu kommen. Danke für die antworten. Mfg...
Antworten: 3
15. Juni 2011, 21:06 Muli1
welche hackgutheizung ab 200-300 kw???
Hallo Mit deiner Kw -Leistung würde ich mir den RHK-AK Biomassekessel von Heizomat mal genauer anschauen.Ist massiv und robust gebaut. Hab selber zwar nur einen HSK-Ra Kessel (60 kw)l, bin aber mit der Anlage sehr zufrieden Mfg Muli1
15. Juni 2011, 21:32 Sackl
welche hackgutheizung ab 200-300 kw???
Hallo Ich würde aus meiner Erfahrung einen Hargassner Kessl nehmen! Bin nähmlich Elektriker und habe schon mehrere verschiedene installiert und Hargassner hat mir am besten gefallen! Beim Hargasser kann man alle Schnecken, Lüftermotoren..... am Display selbst testen was teilweise andere nicht können ! KWB ist auch eine top Kessel weiß aber nicht ob der so große baut!! Mfg
16. Juni 2011, 18:05 H-B-M
welche hackgutheizung ab 200-300 kw???
@na_frischeier Jetzt empfiehlt dir natürlich wieder Jeder den Ofen den er zuhause zu Hause stehen hat. Ist so ziemlich das gleiche wie wen jemand den Eintrag postet "Welchen Traktor soll ich mir kaufen?" Am besten du holst dir so viele Informationen von verschiedenen Kesselbauern wie nur möglich ein und schaust welcher dir am besten gefällt bzw. am besten zu deinen Anforderungen passt. Besichtige Anlagen in deiner Nähe und lass dir von den Besitzern Vor- und Nachteile erklären. Wir haben 85 KW Gilles Ofen im Heizraum stehn. Ist natürlich andere Leistungsliga wie dein zukünftiger 200-300 KW Ofen aber wir sind sehr zufrieden. Zum Thema KWB... Ich bin zwar nicht mehr am neuesten Stand der Technik aber laut meinem Wissensstand sind die Wärmetauscher beim KWB stehend eingebaut -> Lager sind im Bereich wo die größte Hitze ist. Austragungsschnecke ist hohl -> habe schon öfters von Schneckenbruch gehört. Lichtschranke hier Lichtschranke dort -> Staub drüber und die Anlage steht. KWB Powerfire wird aber mittlerweile nicht mehr schlecht sein. @andersgesehn schöne Anlage - saubere Ausführung mfg Michael
ähnliche Themen
- 0
Steyr 8080A Leistungsteigerung?
Hallo hat jemand erfahrung mit Leistungsteigerung bei einem 8080er ?, ist es viel aufwand ? Wieviel mehr Ps bringt es? mfg
Christian8241 gefragt am 16. Juni 2011, 13:39
- 0
Mais nach Getreide anbauen
Hallo Ist das eine gute Idee Mais nach Gerste anzubauen für Silomais.
zweifi gefragt am 16. Juni 2011, 09:28
- 0
Weide und TMR
Gibt es im weiten Universum der internetten Anonymität "Herdenmanager", die ihre Erfahrungen in der Kombination von Weidegang und TMR Preis geben wollen? Erwarte mit 0 bis 1 Eintrag.
krähwinkler gefragt am 16. Juni 2011, 08:59
- 0
Welche Kreisselegge
Welche Kreiselegge ist für steinigen Boden empfehlenswert, habe auf Kuhn, Pöttinger oder Amazon gedacht.....
Chrisu1970 gefragt am 16. Juni 2011, 02:42
- 3
Atmungsaktive Fassadendämmung
Hallo Hat jemand Erfahrung mit der Dämmung Open Reflect von BAUMIT? Ist diese wirklich geeignet für Steinmauern? Hat jemand diese Isolierung an einer Steinmauer angebracht?Ohne Problem? Ich freue mich…
fi1312 gefragt am 16. Juni 2011, 00:04
ähnliche Links