Kauf eines Steyr T188

03. März 2013, 14:24 Oltimertrekkerfan

Kauf eines Steyr T188

Hallo Landwirtgemeinde, habe mir heute einen Steyr T188 angeschaut. Im Großen und Ganzen hat er mir gut gefallen jedoch sind mir ein paar Dinge aufgefallen und ich wollte Eure Meinung dazu hören bitte. 1: Ich bin losgefahren und konnte den Traktor ganz normal schalten (ging ein wenig knochig) als ich zurückgefahren bin wollte ich vom 4. in den 3. schalten und außer krachen ging nichts. Als der Traktor stand ging er wieder rein, also nochmals probiert, Kupplung ganz fest gedrückt - ging wieder nicht und beim 3. Mal ließ er sich wieder normal schalten. 2: Der Motor raucht nur beim Starten ein wenig schwarz, ansonsten kein bisschen. Trotzdem, als ich den Ölmessstab herausgezogen hab hat der rausgeblasen. Ich muss dazusagen dass der Motor vielleicht 5 Minuten gefahren wurde. Was könnte bei den beiden Sachen sein oder ist das normal? Danke im Voraus für Eure Antworten MFG

Antworten: 13

03. März 2013, 15:11 Steyr1888

Kauf eines Steyr T188

Das Getriebe vom Steyr 188 ist nicht synchronisiert. Wenn du runterschaltest musst du Doppelkuppeln und Zwischengas geben dass es es nicht kracht. Lg

03. März 2013, 16:41 Oltimertrekkerfan

Kauf eines Steyr T188

Aha - und wie ist das mit dem Ölmessstab ?

03. März 2013, 16:43 Oltimertrekkerfan

Kauf eines Steyr T188

Aha - und wie ist das mit dem Ölmessstab ?

03. März 2013, 17:25 jfs

Kauf eines Steyr T188

Den Ölmessstab ziehst normalerweise bei abgestelltem Motor raus. Beim laufenden M kanns schon sein das es rauspfeift oder auch Öl rausspritzt. Da der Ölmessstab zur Ölstandskontrolle gedacht ist, diese jedoch nur bei waagrecht abgestelltem Traktor und auch abgestelltem Motor durchzuführen ist. Eine kleine Wartezeit einplanen weil das Öl sich erst in der Ölwanne sammeln muß. Sollte eig. bekannt sein. Kontrollier auch ob die Kupplung i.O ist. Die Bremsen nicht verölt sind und auch wirken. Die Lenkung nicht allzusehr ausgeschlagen ist. Wie der Luftfilter ausschaut... Kurz gesagt der Gesamteindruck. Was sollte der Traktor denn kosten?

03. März 2013, 17:41 Oltimertrekkerfan

Kauf eines Steyr T188

Ich hab mal gelesen dass wenn man beim T188 bei laufenden Motor den Meßstab rauszieht und es rausbläst dann sind die Kolbenringe bzw die Zylinder verschlissen !!! Der Trekker kostet 4200.-

03. März 2013, 18:17 Oltimertrekkerfan

Kauf eines Steyr T188

Ich hab mal gelesen dass wenn man beim T188 bei laufenden Motor den Meßstab rauszieht und es rausbläst dann sind die Kolbenringe bzw die Zylinder verschlissen !!! Der Trekker kostet 4200.-

03. März 2013, 18:18 Oltimertrekkerfan

Kauf eines Steyr T188

Ich hab mal gelesen dass wenn man beim T188 bei laufenden Motor den Meßstab rauszieht und es rausbläst dann sind die Kolbenringe bzw die Zylinder verschlissen !!! Der Trekker kostet 4200.-

03. März 2013, 18:37 pepbog

Kauf eines Steyr T188

ich hab einmalgelesen, dass Laien sich Fachleute beim kauf mit nehmen sollten.

03. März 2013, 19:03 Oltimertrekkerfan

Kauf eines Steyr T188

@pepbog Die Fachleute sind im Forum, oder glaubst Du dass die nichts verstehen ? P.S: Wenn Du soviel verstehst dann berat mich doch mal ;-)

03. März 2013, 19:07 Oltimertrekkerfan

Kauf eines Steyr T188

@pepbog ...... nochwas : Beim Kauf schreibt man GROSS und mitnehmen schreibt man zusammen - wenn man nicht Rechschreiben kann sollte man Unterricht nehmen, da gibts auch Fachleute..........

03. März 2013, 19:11 Oltimertrekkerfan

Kauf eines Steyr T188

@pepbog .... und nochwas : Beim Kauf schreibt man auseinander ..... 3 Fehler in 1,5 Zeilen das ist auch Rekord, du Fachmann.. :-)

03. März 2013, 20:38 jfs

Kauf eines Steyr T188

Um € 4200.- kauf ich mir einen Traktor der Plus Serie. Aber keinem 50 Jahre alten 188er. Hab zwar selbst auch einen, würd ihn aber obwohl er in einem ganz passablen Zustand ist max um € 1500.- kaufen. Um 4200 krieg ich schon eher einen raren Oldie. 188er laufen noch genügend um ein Schnäppchen zu machen.

03. März 2013, 21:00 Oltimertrekkerfan

Kauf eines Steyr T188

Ich hab leider unter 4000.- € nichts Gescheites gefunden, obwohl ich schon 4 Monate suche. Die Plus Steyr fangen die Guten bei 6000.- an :-(. Mir machte der 188er eher einen neuwertigen Eindruck, also ist er mir das schon wert, aber wie gesagt die 2 Dinge haben mich gestört................ Wenn die nichts zu bedeuten haben dann werd ich vielleicht zuschlagen !

ähnliche Themen

  • 3

    Kupplung Steyr 8065a

    Ich habe vor am Donnerstag die Kupplung von einem Steyr 8065a auszubauen. Das sollte ja kein Problem sein oder gibts da irgendwelche Eigenheiten? Glaub ich aber nicht. Was mir mehr Sorgen bereitet ist…

    Bernhard91 gefragt am 04. März 2013, 13:27

  • 1

    Katastermappe vs AMA Luftbilder

    Hallo Kollegen, Möchte mal fragen, wie es bei euch ist, stimmen da die alte Katastermappe und die AMA Luftbilder, welche zur Digitalisierung genommen werden, noch überein? Bei mir gibt es da manchmal …

    oekonom gefragt am 04. März 2013, 13:00

  • 10

    Landwirtschaftl. Feuerversicherung - Raub an Bauern??

    Bei einem Gespräch mit meinen Vater, wurde mit bewusst, dass wir auf unseren Betrieb schon mindensten 70 Jahre Feuerversicherung einzahlen. Ohne Schaden bzw. Gegenleistung durch die Feuerversicherung.…

    Indianerlandwirt gefragt am 04. März 2013, 12:16

  • 0

    Was darfs kosten ?

    Hy wollen uns a neues Güllefaß zulegen 3500 bis 4000 liter. Es solte a talausbringung haben 6 Zoll rohr damits befüllen schnell geht eventuel a hydraulische bremse.und was mich noch interesiert verrin…

    ennstaler gefragt am 04. März 2013, 12:09

  • 3

    Mohnkapseln für Kunsthandwerk gesucht

    Ich suche große, feste Mohnkapseln zur kunsthandwerklichen Bearbeitung. Jene aus dem Waldviertel sind leider Gottes zu klein. Vielleicht kann mir jemand helfen ? Ein kleines Loch, wie es zur Samenentn…

    MTW gefragt am 04. März 2013, 10:31

ähnliche Links