- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kartoffelkäfer
Kartoffelkäfer
29. Mai 2007, 22:47 oekonom
Kartoffelkäfer
Hallo Kollegen! Habe mir meine Kartoffelfelder heute angesehen, musste mit Schrecken feststellen dass die Biester schon sehr aktiv waren. Daher meine Frage: Mit welchen Mitteln habt ihr die beste Erfahrungen gemacht? und muss man die Käfer ofter als einmal Spritzen wenn sie schon so früh auftauchen, denn meine Stauden sind erst Handteller groß? Bitte um rasche Hilfe. mfg Herbert
Antworten: 1
30. Mai 2007, 22:47 2810
Kartoffelkäfer
Hallo oekonom, das frühe Auftreten der Käfer ist eine Folge der hohen Temperaturen im April und Mai. In den letzten Jahren mußten wir immer 2 mal behandeln mit Insektiziden. Kommt drauf an , ob Du Ökologisch behandeln willst. Dann hast Du die Mittel "Novodor "(3 Behandl.erlaubt) ,oder "NeemAzal"(2 Behandl. erlaubt. Bei der konventionellen LW kannst die Pyrethroide ("Bulldock, Decis, Karate zeon" usw) nur 1 mal einsetzen. Anwendung nicht bei hohen Temperaturen. Zur 2. Behandl. mußt dann umsteigen auf Neonicotinoide ("Dantop") oder Phosphorsäureester("Tamaron") Diese Angaben gelten für Deutschland, habe nicht nachgesehen, woher Du kommst. mfg 2810
ähnliche Themen
- 1
kumpf für wetzstein und streicher
hallo leute, da ich gerne dinge selbst herstelle, möchte ich dieses mal einen kumpf (wer es nicht weiß: gefäß das am gürtel befestigt wird zum tragen des wetzsteines in wasser) aus holz schnitzen. run…
manu1 gefragt am 30. Mai 2007, 19:20
- 3
ladewagen 25 m³
hallo! da mein ladewagen (18 m³) , schon über 20 jahre alt ist, überlege ich jetz mir ein neues gerät anzuschaffen. wie schon beschrieben 25 m³ mit druckluft und hydraulischer heckklappe. wollte frage…
gruaba gefragt am 30. Mai 2007, 14:33
- 4
Photovoltaikanlage
Kann mir bitte jemand genauere Auskunft geben über Photovoltaikanlagen. Plane eine ca. 150 quadratmeter größe Anlage. Wieviel Kw kann ich daraus beziehen? Was kostet mich der quadratmeter dieser Zelle…
breiti gefragt am 30. Mai 2007, 13:58
- 0
Feuchtigkeit bei Rundballen messen
Hallo, welche Erfahrungen habt ihr mit Geräten zur Bestimmung von der Feuchtigkeit und Temperatur von Heurundballen?
schrems gefragt am 30. Mai 2007, 12:27
- 0
Jetzt klagt Ökostrom-Branche gegen Atomkraft
HallO ! na schau, und da heisst immer die EE sind bevorzugt.. lg biolix "Atomrecht bewegt sich: Jetzt klagt Ökostrom-Branche gegen Atomkraft" Wien (OTS) - EREF, IG Windkraft und die oekostromAG gehen …
biolix gefragt am 30. Mai 2007, 12:15
ähnliche Links