Kärntnermilch Strafzahlung

03. Jan. 2014, 12:29 krokodil

Kärntnermilch Strafzahlung

hallo.. habe heute im Radio erfahren müssen, das wir Anteilhaber von der Molkerei 268 Euro strafe zahlen müssen, weil unsere Geschäftsführung illegale Preisabsprachen gemacht hat. Laut Gesetz ist das verboten. Laut Gesetz ist es auch verboten alkoholisiert Auto zu fahren, da kann ich auch nicht dann jemanden anderen meine Strafe zahlen lassen. Wie denkt ihr darüber??

Antworten: 4

03. Jan. 2014, 13:57 walterst

Kärntnermilch Strafzahlung

@krokodil Du bist ja Mitglied einer Genossenschaft und bei einer Genossenschaft entscheiden die Mitglieder, sonst niemand - zumindest wurde mir das öfter mal so gesagt. Also musst Du auch für Deine Fehlentscheidung gerade stehen. Und sonst werden Dir Petschar, Kavalar und Wielscher schon näheres erklären. Dass die Last mit einer Kopfquote verteilt wird, wage ich zu bezweifeln.

03. Jan. 2014, 14:22 golfrabbit

Kärntnermilch Strafzahlung

Die Kärntnermilch hat ja heuer immer sehr gut im Milchpreisvergleich mitgehalten - evtl. Mehrerlöse durch Mangeleien wurden da ja auch auf die Genossenschaftsmitglieder aufgeteilt - umgekehrt funktionierts eben auch so(aber sicher nicht durch eine Pauschale, sondern weit eleganter, weil unauffindbarer in einem gekürzten Milchpreis) Wer ehrlich ist bekrittelt deshalb nicht unbedingt die nicht astreine Preisverhandlerei der Geschäftsführung sondern die "Dummheit" des Sicherwischenlassens. Spreche da ja auch aus eigener Erfahrung - unsere Übermutter Bergland gilt ja auch in diesen Dingen - ihrem Anspruch als Marktführer gerechtwerdend ( wenn auch in entsprechend größerern Dimensionen) - als leuchtendes Vorbild für potentielle Nachahmungstäter.

03. Jan. 2014, 17:28 Darki

Kärntnermilch Strafzahlung

Komisch das beim \"einheimsen\" evtl. vorhandener Vorteile/Gewinne nach den Absprachen, hier kein Thread erstellt wurde... hmmmmmmm

14. Jan. 2014, 13:21 Gratzi

Kärntnermilch Strafzahlung

Jedes Mitglied haftet in einer Genossenschaft je nach Anteile und * Haftungsfaktor. Ist beim Lagerhaus, Raika und andere Genossenschaft so. Mitgefangen = Mitgehangen!

ähnliche Themen

  • 1

    was erwarten sie sich von einer mutigen bauernvertretung

    die bäuerliche familie sollte im mittelpunkt stehen, und da sind 2 punkte besonders wichtig! 1.)eine durchschnittliche familie hat ca. 1-2 arbeitskräfte,deshalb sind die rahmenbedingungen darauf abzus…

    Anton_Ofner gefragt am 04. Jan. 2014, 12:18

  • 3

    Welchen Melkeimer verwendet Ihr?

    Liebe Kollegen. Ich habe zwar einen Mutterkuhbetrieb aber im Winter melke ich eine Kuh für den Eigenbedarf bzw. hat eine Kuh manchmal einfach zuviel Milch für Ihr Kalb deswegen benötige ich immer noch…

    Fichtenbauer gefragt am 04. Jan. 2014, 11:41

  • 7

    Nachzucht Mutterkuhbetrieb

    Liebe Kollegen Ich habe einen Mutterkuhbetrieb mit derzeit dreizehn Mutterkühen ohne eigene Nachzucht, bis jetzt habe ich immer Kühe oder deckfähige Kalbinnen zugekauft. Wie regelt Ihr die Nachzucht i…

    Fichtenbauer gefragt am 04. Jan. 2014, 11:35

  • 5

    Seilwinden kauf

    Hallo Will mir eine Funkgesteuerte Seilwinde für einen 8060 A Steyr kaufen Auf was muss ich achten und was wäre die Vernünftigste Seilwinde Habe im Jahr ca. 60fm Brennholz und 30fm Bloch zum aufräumen…

    Ottto gefragt am 04. Jan. 2014, 09:49

  • 0

    (heiligen???) Drei Könige

    ...

    eranz gefragt am 03. Jan. 2014, 19:56

ähnliche Links