Nachzucht Mutterkuhbetrieb

04. Jan. 2014, 11:35 Fichtenbauer

Nachzucht Mutterkuhbetrieb

Liebe Kollegen Ich habe einen Mutterkuhbetrieb mit derzeit dreizehn Mutterkühen ohne eigene Nachzucht, bis jetzt habe ich immer Kühe oder deckfähige Kalbinnen zugekauft. Wie regelt Ihr die Nachzucht in euren Betrieb? Woher und bei wem kauft Ihr die Mutterkühe und zu welchen Preis?

Antworten: 7

04. Jan. 2014, 13:52 Obersteirer

Nachzucht Mutterkuhbetrieb

@Fichtenbauer Hallo Habe selbst 12 Mutterkühe und behalte von der eigenen Nachzucht immer zwei bis drei Kalbinnen je nach dem wie viele alte Kühe ausgeschossen werden ,läuft eigentlich recht gut und die Geldbörse wirds einen auch danken wenn die ohnehin nicht riesigen Erträge nicht für Tierkäufe draufgeht.Stiere werden nach 7-8Monaten an Mäster verkauft . Gruss Obersteirer

04. Jan. 2014, 14:31 Steira

Nachzucht Mutterkuhbetrieb

Hallo, Habe auch 12 Mutterkühe und behalte mir die weiblichen Tiere fast alle am Betrieb! Stiere werden mit 3 bis 7 Monate verkauft! MFG A STEIRA

04. Jan. 2014, 15:40 Fichtenbauer

Nachzucht Mutterkuhbetrieb

Dafür müsste ich den Bestand reduzieren aber bis jetzt war ich eigentlich immer am zufriedensten mit der eigenen Nachzucht. Wenn diese blöde Mutterkuhprämie nicht wäre.

04. Jan. 2014, 16:49 mario31

Nachzucht Mutterkuhbetrieb

wie macht ihr das mit den kalbinnen die nicht aufhören zu saugen bei den kühen? nasenring? mfg mario

04. Jan. 2014, 17:41 Salzburger

Nachzucht Mutterkuhbetrieb

Ich habe auch einen Mutterkuhbetrieb und habe bis jetzt auch die Mutterkühe durch Zukauf getätigt. Wenn du selber die Kälber aufziehen willst, musst Du sie auch mindestens 18 Monate von dem Stier fernhalten.Wäre auch interessant welche Rasse du als Muttertiere verwendest und wie du die Kälber vermarktest und mit welcher Rasse du sie belegst. Wenn du deine Kühe mit Fleischrassen kreuzt, dann musst Du dir bewusst sein dass die Kreuzungstiere nicht die Idealen Mutterkühe sind, da sie nicht wärend der ganzen Laktation die Milchleistung haben.

04. Jan. 2014, 18:02 pritom

Nachzucht Mutterkuhbetrieb

hallo, ich habe 40 mutterkühe fv und kreuze mit einem limo stier! ich behalte keine nachzucht. meistens kaufe ich kuhkälber mit 2 - 3 mo und ziehe sie auf, oder wenn ich einen ausfall habe schaue ich mir um eine kuh von einen milchviehbetrieb. Mfg thomas

04. Jan. 2014, 18:02 kbg

Nachzucht Mutterkuhbetrieb

?? kreuzungstiere tiere nicht ideal??? na bitte wer erzählt den so etwas ?? die besten mutterkühe sind kühe aus der gebrauchskreuzung…, das mit der milchleistung ist ein märchen dass euch der bauernbund LWK und die zuchtverbände seit jahren erzählen.

ähnliche Themen

  • 2

    Leistungsbedaf Krone CV 150 xc

    Hallo zusammen. Ich bin der überlegung mir eine Comprima cv anzuschafen. Ich habe einen 120ps traktor und bin nur im ebenen gelände unterwegs, könnte eventuel auch aufs schneidwerk verzichten (bin bis…

    doktore gefragt am 05. Jan. 2014, 11:32

  • 0

    wie geil isn des bitte...

    http://www.youtube.com/watch?v=dCVD_pQRjlk

    kawa gefragt am 05. Jan. 2014, 11:12

  • 0

    investitionsförderung

    wer weis wan man um eine investitionsförderung ansuchen kann oder wie richtlinien ausschauen

    12cb gefragt am 05. Jan. 2014, 10:29

  • 0

    Klauenpflegen

    aufgepasst auf die mortelaro erdberkrankheid sie wird immer schlimmer ist ein echter schaden. bin Klauenpfleger ich kann sie gut behaneln

    12cb gefragt am 05. Jan. 2014, 10:26

  • 1

    Heutrocknung mit Hackschnitzelheizung

    Hallo, Ich werde mir in naher Zukunft eine Hackschnitzelheizung zum beheizen des Hauses ins Stallgebäude bauen. Leistung ca 40-50kw. Da man ja nicht weiß wie sich das Wetter und die Bewirtschaftung än…

    habjoe gefragt am 05. Jan. 2014, 09:59

ähnliche Links