- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erbschaftsteuer
Erbschaftsteuer
03. Jan. 2014, 12:03 1607
Erbschaftsteuer
Nun ist die Katze aus dem Sack. Die Grünen haben ihr Model für eine Erbschaftssteuer präsentiert. Betriebe und auch die Land und Forstwirtschaft sollen bis zu 25 % an Erbschaftssteuer bezahlen. http://derstandard.at/1388649810737/Gruene-Oesterreich-entgehen-durch-Verzicht-auf-Erbschaftssteuer-Milliarden
Antworten: 7
03. Jan. 2014, 13:08 Gratzi
Erbschaftsteuer
ja und? wo ist das Problem...................Betriebe zahlen Einkommensteuer, Körperschaftssteuer.... 80% der Lw Betriebe zahlen sowieso keine Einkommensteuer! Jedes Volk bekommt die Politiker die es verdient..........die letzten Wahlen sind noch nicht lange her, und war nicht die letzte Finanzministerin schwarz??? daher haben wir auch die höchste Staatsverschuldung der 2 Republik ... so schauts aus, nicht weinen, nur wundern!
03. Jan. 2014, 13:13 Hans1900
Erbschaftsteuer
Solange es nur die Grünen wollen ist mir das egal! Ausserdem 25% auf was? Verkehrswert, Einheitswert...?
03. Jan. 2014, 13:33 helmar
Erbschaftsteuer
So egal sollte es niemandem sein, schon gar nicht jenen welche etwas zu vererben haben........denn wenn man was vererben kann, dann hat irgendjemand dafür gearbeitet. Und es gibt ja nicht nur Bauernhöfe und Betriebe welche vererbt werden........und zumindest mir bekannte Grüne haben recht fesche Häuser und hausen nicht in der Zinskaserne. Mfg, Helga
03. Jan. 2014, 17:32 Darki
Erbschaftsteuer
Finde die Idee klasse, hoffentlich kommt sie auch! Ab einem gewissen \"Wert\" sollte dies ruhig versteuert werden, und das nicht zu knapp!
03. Jan. 2014, 18:18 Hans1900
Erbschaftsteuer
Das einzige was dann passiert ist dass das ganze Geld auf die Caymen Inseln....verschwindet! Bei den Bauern wäre das gar nicht durchführbar, überlegt doch mal mit Hausverstand! Nichts anderes als ein Hirngespinnst. Nichts gegen Erbschaftssteuern aber max. ein paar Prozent! und nur auf Vermögen das nicht arbeitet.
03. Jan. 2014, 22:08 Restaurator
Erbschaftsteuer
wie läuft das dann z.b. mit den kleineren wirtschaften in gebieten wie der weinstrasse? hat einer einen mühsam aufgebauten betrieb der gerade das notwendigste abwirft, aber aufgrund der gegend und der lage kommen muster und co und sind bereit das 4-fache des realistischen wertes für sowas hinzublättern. nachdem sich von diesem \"verkehrswert\" aber kein nachfolger die erbschaftssteuer leisten kann wird er quasi kalt enteignet und muss sein heimathaus aufgeben und verlassen. und über kurz oder lang werden nur mehr die reichen auf den schönsten platzerln leben, die anderen sollen schauen wo sie bleiben. in meinen augen eine gefinkelte art für wohlhabende sschöne lagen freizuschiessen an die sie sonst - ausser durch heirat ;) - nie kommen würden. verkehrswert als basis für besteuerung = kriminelle handlung im sinne einer nötigung. oder: es hat keiner das glück zu haben auch was zu besitzen was aus irgendeinem grund plötzlich mehr wert ist als er mit seinem einkommen erwirtschaften kann.
03. Jan. 2014, 22:44 Josefjosef
Erbschaftsteuer
Merkts euch: Dem Arbeitenden ist das Geld leicht wegzunehmen, weil er keine Zeit hat, drauf aufzupassen. Wer wird's dann wohl bekommen?
ähnliche Themen
- 3
Welchen Melkeimer verwendet Ihr?
Liebe Kollegen. Ich habe zwar einen Mutterkuhbetrieb aber im Winter melke ich eine Kuh für den Eigenbedarf bzw. hat eine Kuh manchmal einfach zuviel Milch für Ihr Kalb deswegen benötige ich immer noch…
Fichtenbauer gefragt am 04. Jan. 2014, 11:41
- 7
Nachzucht Mutterkuhbetrieb
Liebe Kollegen Ich habe einen Mutterkuhbetrieb mit derzeit dreizehn Mutterkühen ohne eigene Nachzucht, bis jetzt habe ich immer Kühe oder deckfähige Kalbinnen zugekauft. Wie regelt Ihr die Nachzucht i…
Fichtenbauer gefragt am 04. Jan. 2014, 11:35
- 5
Seilwinden kauf
Hallo Will mir eine Funkgesteuerte Seilwinde für einen 8060 A Steyr kaufen Auf was muss ich achten und was wäre die Vernünftigste Seilwinde Habe im Jahr ca. 60fm Brennholz und 30fm Bloch zum aufräumen…
Ottto gefragt am 04. Jan. 2014, 09:49
- 0
- 0
Holzspalten für Brennholz
Wie viel Brennholz kommt aus 1 Festmeter wenn ich es Aufspalte für Brennholz in Raummeter lg andi83
andi83 gefragt am 03. Jan. 2014, 17:56
ähnliche Links