John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen

17. Dez. 2007, 15:18 Bio24

John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen

Hallo mein johny steht in der wekstatt als eseute früh beim streuen auf einmal einen risen krach gemacht hat und sich der traktor nicht mehr vorwärtsbewegte naja tieflader ab ins lagerhaus kabine kippen und da sah man schon das kaputte kreuzgelenk welches vom motorschwung zum getriebe geht naja ausgebaut aber jetzt sahen wir das der zapfen wo der schwingungsdämfer im schwung sitzt auch abgebrochen ist also ich brauche einen neuen schwung schwingungsdämpfer kardanwelle supi die ersatzteile kosten 4000 euros hm jetzt frag ich mich warum so ein gelenk brechen kann hatte wer schon erfahrung ? mfg

Antworten: 5

17. Dez. 2007, 19:16 Johnnyfahrer

John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen

Bei unserem 6110 ist auch innerhalb von einem Jahr 2mal dieser Zapfen abgebrochen, in unserer Werkstätte waren die Mechaniker auch radlos wieso, so etwas geschehen kann, ist aber schon bei anderen Johnnys öfter passiert. In unserem fall gingen es noch auf Garantie weil er noch keine 2 Jahre alt war. Ich denke mir es ist ein Materialfehler, so etwas darf und soll normalerweise nicht geschen, nun läuft er seit 3 Jahren ohne probleme. Ein gedanke der Mechaniker war des es vielleicht durch die kalten Temperaturen kommen könnte. mfg

17. Dez. 2007, 19:28 schellniesel

John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen

Ja Material oder Produktionsfehler!!!! Es gibt immer soetwas wie eine Spllbruchstelle um größere schäden noch zu verhindern. weiß jetzt nicht wie das bei john deere aufgebaut ist. Kann mir soetwas auch vorstellen! MFG Schellniesel

18. Dez. 2007, 16:03 woazstroh

John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen

Hallo, habe einen 6210 JD, BJ 2001, hatte das selbe Problem (14. Aug 2006) bei voller Strassenfahrt. Es war ein riesen Knall, dann ging nichts mehr, natürlich mitten in der Heu u. Strohernte beim Pressen! Wir schleppten den Traktor ins Lagerhaus wo dieser repariert wurde. Dort wurde festgestellt, das die Kardanwelle Getriebeseitig abgerissen war, den Motorschwung mitnahm und sämtliche Kabeln auch noch! Die Reparatur und Material machten ca. 4000 Euro aus. Es wurde Reklamiert beim JD Kundendienst weil das bei 1500h nicht normal ist! Der Techniker hat so getan als ob es solchen Fall noch nie gegeben hätte. Nach langer Streiterei übernahm JD das Material ca.3000 Euro, die Hälfte von der Arbeit 500 Euro hatte ich bezahlt. Wahrscheinlich haben die JD es auf meinen neuen Johny, der zu dieser Zeit noch Garantie hatte geschrieben! Viel Glück!

21. Dez. 2007, 23:00 Fergi

John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen

servus! mich würde interresieren ob es dieses problem auch b. der 5o20er serie gibt.

24. Dez. 2007, 23:49 Fergi

John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen

Servus! mich würde noch interesieren ob es dieses problem auch noch bei den 6020 bzw 6030 gibt , oder wurde dieses problem behoben. mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Cranit- Forstanhänger

    Grias eich! hat jemand erfahrung mit solchen Geräten? ich finde das er eine relativ gute ausstattung hat und massiv gebaut ist. Würde mich über Informationen freuen! lg pretti

    pretti gefragt am 18. Dez. 2007, 14:37

  • 0

    Wassebefühlte Reifen

    Hallo Leute Kann mir jemand die vor und nachteile von Wasserbefühlten Reifen sagen. Mit freundlichen Grüßen toni

    XX11Toni gefragt am 18. Dez. 2007, 08:54

  • 2

    Salzstreuen - Biobauern

    Hallo,... Ich habe da mal eine Frage: Wenn Biobauern für den Maschinenring WInterdienst erledigen und es liegen ein paar Zentimeter Schnee, würdet ihr sagen sie sollen den Schnee wegräumen oder "wegsa…

    Puehri gefragt am 18. Dez. 2007, 08:51

  • 3

    Kälberverluste-genetische Defekte

    Hallo wir haben zur Zeit ein akutes Problem mit Kälberverlusten im Alter von 1-2 Wochen, z.t. genetische Defekte oder lebensschwache Kälber. In den letzten 2 Tagen haben mich zwei Bekannte angerufen d…

    little gefragt am 18. Dez. 2007, 08:08

  • 3

    Einpflügen von Schnee

    Bei uns gibt es noch viele Flächen die gepflügt werden müssen. Derzeite Schneelage 8 cm. Bringt das einpflügen von Schnee für den nachfolgenden Frühjahranbau nachteile? Wer hat Erfahrung damit , und w…

    pigi gefragt am 18. Dez. 2007, 07:14

ähnliche Links