Einpflügen von Schnee

18. Dez. 2007, 07:14 pigi

Einpflügen von Schnee

Bei uns gibt es noch viele Flächen die gepflügt werden müssen. Derzeite Schneelage 8 cm. Bringt das einpflügen von Schnee für den nachfolgenden Frühjahranbau nachteile? Wer hat Erfahrung damit , und welche Auswirkungen hat es gehabt.

Antworten: 3

18. Dez. 2007, 07:45 erich78

Einpflügen von Schnee

Ich habe nach dem15. November sehr viele Äcker mit bis 20cm gepflügt. Der Schnee ist jetzt sicher aller abgetaut, darum sehe ich keine Auswirkung für das Frühjahr. Bei 8 cm schnee und den geringen Minusgraden bei uns müste es relativ gut zu pflügen sein.

18. Dez. 2007, 11:31 Willo

Einpflügen von Schnee

Hallo Pigi!! Die Arbeit ist wohl erledigt, aber was du damit im Boden anrichtest mußt du dir nach meinen Ausführungen selbst beantworten. Einige Tonnen Regenwürmer hast du pro ha Acker, wenn du halbwegs normal wirtschaftest. Der kalte Schnee im Boden wird vielen von diesen sicherlich nicht gut tun. Den eher warmen Boden den du ausackerst versetzt du ebenfalls in einen Schock, und somit auch das darin befindliche Bodenleben. Hier geht es nicht nur um Regenwürmer sondern auch um viele ander Arten im Boden welche für das ganze Gefüge verantwortlich sind. Wenn du jetzt pflügst wirst du einige Tonnen dieses Bodenlebens ermorden. Wie wichtig das Boenleben für deinen Boden und die Ertragsfähigkeit und z.B. das Wasserhaltevermögen ist mußt du dir von Fachleuten beantworten lassen. Die Schäden die du damit anrichtest sind kaum zu kennen oder zu messen. 300 oder 400 kg Ertrag weniger oder vielleicht noch mehr?? Bodenbearbeitung wenns zu nass ist kann man hingegen beim Feldaufgang und noch später in der Kultur genau erkennen. Hier kannst du warscheinlich für Jahre das Gefüge und das Bodenleben sehr massiv schädigen. Auch Boden ist leben, und wenn du mit ihm gemeinsam eine Gute Zukunft haben willst dann behandele ihn auch wie ein Lebewesen. Gruß Hans

18. Dez. 2007, 18:07 schellniesel

Einpflügen von Schnee

Wieso Pflügst net anfoch im Frühjahr zwar bist im Frühjahr eh mit dem anbau beschäftigt aber is noch immer besser als wie im schnee pflügen. Is jo total unwirtschaftlich was glaubst wieviel diesel du mehr brauchst bei stark gefrorenem boden und wenig traktion vom traktor (ohne Schneeketten). Auserdem ist des Total schlecht für den boden. Bei uns gibts auch so einen Spezialisten vor zwei Jahren hat den Mais bei 10 cm schnee abgetroschen des war ungefähr am 12 Dezember. Dann hat den ganzen Dreck auch noch gemulcht und am 23. Dezember is der dan Pflügen gegangen. Des hot vieleicht ausgschaut!!!! Im nächsten Jahr war fast Null ertrag auf der Fläche. Mfg Schellniesel

ähnliche Themen

  • 1

    Harnstoff - kuriose Werte !?

    Guten Abend! In der neuen "Elli" sind ja auch die Harnstoffwerte enthalten. Jetzt ist es bei uns so, dass diese Werte der Molkerei so zwischen 8 und 10 Einheiten über denen des LKV liegen. Vorige Woch…

    ausmaus gefragt am 18. Dez. 2007, 22:24

  • 1

    Kurzscheibenegge

    habe zum Stoppelsturz und teilweise, zur Saatbeetbereitung, Kurzscheibeneggen getestet! Bin von diesem Gerät sehr angetan! Flächleistung, minimaler Dienselverbrauch, intensive Durchmischung von Ernter…

    Josef_Knecht gefragt am 18. Dez. 2007, 21:59

  • 0

    steyr 948

    Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung mit einem Steyr 948 Ich Bewirtschafte ca. 15 ha Grünland und 15 ha Wald. (nicht extrem steil) Bitte um Erfahrungen mit diesem Traktor (Gute und Schlechte) Danke

    apoga gefragt am 18. Dez. 2007, 20:27

  • 0

    Gemüsebauer

    Meine Frage: Darf ich mein Gemüse und Obst ab (Hof) bzw. Haus verkaufen auch wenn ich nicht Bauer bin ? Bin für jede Antwort dankbar.

    franz001 gefragt am 18. Dez. 2007, 20:26

  • 3

    Wie tief sollte man Pflügen?

    Da gehen Meinungen auseinander!!! Was meint ihr? Und Nochwas wieviel abstand haltet ihr beim Pflügen von Straßen,Wegen ect. Weil bei uns sind da viele nicht zu helfen und müssen am Asphalt kratzten be…

    schellniesel gefragt am 18. Dez. 2007, 20:15

ähnliche Links