Intervalle Motorölwechsel

17. Feb. 2007, 17:54 Forstla

Intervalle Motorölwechsel

Hallo! Was habt ihr für Intervalle beim wechseln des Motoröls beim Traktor? Gruß Forstla

Antworten: 3

17. Feb. 2007, 18:07 semi89

Intervalle Motorölwechsel

Soll das eine Marken/ BJ- bezogene Frage oder eine Allgemeine sein? unser Fiat 65-88 BJ 91 hat alle 200 Std. Motorölwechselintervall und bei VA, Servo und Hydr./ Bremse/ Getr. alle 1000 Std. Bei den neueren Traktoren gehen die Motorölwechselintervalle schon auf 600Std. MFG Semi

17. Feb. 2007, 22:29 Fadinger

Intervalle Motorölwechsel

Hallo! Beim Motoröl habe ich 250h Wechselintervall, sofern die vom Hersteller vorgeschriebene Standardqualität, in meinen Fall CD, verwendet wird. Da ich aber eine bessere Qualität (CF) verwende, sind auch die Intervalle länger (bei mir also je nach leichten oder schweren Bedingungen 300-400h). Getriebeöl wäre alle 2000h zu wechseln, da kenne ich aber genug, welche das Getriebeöl "auf Lebenszeit" drinnen lassen .... <meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://landwirt2komm.forenworld.at/viewtopic.php?f=21&t=405"> Also zum Lindner: Mit Mehrbereichsölen, welche der Spezifikation CD entsprechen, würde ich alle 200h wechseln. Ist die Qualität besser, kann auch der Intervall auf 250 oder 300h ausgedehnt werden. Gruß F

18. Nov. 2009, 18:45 Fadinger

Intervalle Motorölwechsel

Hallo! Beim Motoröl habe ich 250h Wechselintervall, sofern die vom Hersteller vorgeschriebene Standardqualität, in meinen Fall CD, verwendet wird. Da ich aber eine bessere Qualität (CF) verwende, sind auch die Intervalle länger (bei mir also je nach leichten oder schweren Bedingungen 300-400h). Getriebeöl wäre alle 2000h zu wechseln, da kenne ich aber genug, welche das Getriebeöl "auf Lebenszeit" drinnen lassen .... <meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://landwirt2komm.forenworld.at/viewtopic.php?f=21&t=405"> Also zum Lindner: Mit Mehrbereichsölen, welche der Spezifikation CD entsprechen, würde ich alle 200h wechseln. Ist die Qualität besser, kann auch der Intervall auf 250 oder 300h ausgedehnt werden. Gruß F

ähnliche Themen

  • 1

    Umbau: Mulcher zu Randstreifenmulcher

    Möchte einen Mulcher zu einem Randstreifenmulcher (z.B.: http://www.kirchner-soehne.com/SMR_d.htm) umbauen. Meine frage: kann ich den mulcher, da man eine sehr lange Gelenkwelle (sehr teuer) braucht, …

    blackburne gefragt am 18. Feb. 2007, 11:35

  • 0

    Lindner 1600

    Was kann man für einen lindner 1600 A Baujahr 1988, ca. 4000 Bstd. bezahlen?Die Reifen sind zu erneuern. Auf was muss man bei dem Traktor aufpassen? Mfg Neo

    Neo gefragt am 18. Feb. 2007, 10:00

  • 6

    TGD-Tierschutz

    Hallo Kollegen, was sagt ihr zu diesen Fall? In der Nacht von 26.12.2006 auf 27.12.2006 bekam eine Kuh ein Kalb, der Geburtsverlauf war eigentlich ganz normal. Während ich das Kalb versorgte, kam bei …

    dorni gefragt am 18. Feb. 2007, 09:59

  • 4

    Motorsäge Husquvarna

    ich habe seit 2 Jahren eine Husquvarna Motorsäge! letztens im wald war der Sprit leer, habe nachgefüllt und seitdem spingt das luder nicht mehr an! da sprit is da gleiche wie immer! neue zündkerze, st…

    fleischrind gefragt am 17. Feb. 2007, 21:03

  • 2

    RINDERDURCHFALL

    Habe ein Problem mit einer Kuh zwecks Durchfall!!! Habe wirklich schon vieles probiert weiß mir aber keinen Rat mehr!! z.bsp.(Weizenkleie,Kohlepulver,Maismehl,Tierarzt) usw. alles nichts genutzt!! Vie…

    3850382 gefragt am 17. Feb. 2007, 20:53

ähnliche Links