Info hackschnitzel anlage

06. Jan. 2013, 22:09 bernhart

Info hackschnitzel anlage

Nach dieser heizsaison werd ich hackschnitzelanlage einbauen im vierkanter. Wo bekommt mann im vorfeld info wie der austragung lagerung von hackschnitzel in sachen brandverhütung gebaut werd soll.Muß mann einen geschlossenen raum dazu haben. Od. kann v. boden bis dachstuhl alles offen sein. Lnks u. rechts nur ausenmauern bestehen. Ist eine zwischen decke zu dachstuhl notwendig usw.. Wo sind die anlaufstellen im vorfeld zur planung für bauliche masnahmen... Danke für antworten..

Antworten: 7

07. Jan. 2013, 07:05 zehentacker

Info hackschnitzel anlage

Hallo! Die Bauernkammer macht Informationsveranstaltungen, zum Beispiel Fachschule Tulln. www.lfs-tulln.ac.at. Jeder Hackschnitzelanlagen Erzeuger kann dich natürlich auch beraten. MfG ferd

07. Jan. 2013, 07:35 johnny73

Info hackschnitzel anlage

Grossteils kommt es auf den bausachverstänigen von der gemeinde an ( bei uns gibts noch Bauvehandlungen ) . Ich habe in der Halle Staffel aufgestellt und mit 32mm OSB -Platten verschraubt !! Ist genehmigt !!Bis zu den Panellen kann ich aufschütten Die halle hat 150m2 der Bunker ist 6x4x4,5 l:b:h: . Seit Oktober läuft meine Fröhling T4 40kw . ich glaube kaum das es noch was besseres gibt !!!

07. Jan. 2013, 20:43 rotfeder

Info hackschnitzel anlage

Hallo! Das mit dem Brandschutz kann man vergessen, eine HS- Heizung moderner Bauart wird nicht mehr einen Brand auslösen. Da werden heute noch Zellenradschleusen usw. verkauft, alles Schwachsinn und nur unnötiger Stromverbrauch.Deshalb werden auch Einbauten von HS-Bunker in Maschinenhallen und Heustadeln usw. genehmigt, weil eben durch die Steuerung ein Rückbrand nicht vorgesehen ist.

07. Jan. 2013, 21:51 Haa-Pee

Info hackschnitzel anlage

rotfeder vorsicht sarkassmus......... es wird glaub ich mit dem bestimmungen bezüglich lagerraum und brandschutz in richtig pelletsverordnung gehen.(abgemauerte bunkerräume) finde ich auch sinnvoll weil die offenen lagerräume in den scheunen neben den strohballen bergen auch bei den modernen HS heizungen grossbrand potential! die sachverständigen schauen sich explizit sehr genau jede abgebrannte anlage vorallem die gerne besonders gerne durch rückbrand und verpuffung gefärdeten anlagen mit den "druckgebläsen" ohne unterdruckverbrennung. keine HS heizung ist 100prozent sicher auch mit keiner zellradschleuse usw. ich würde etwas mehr geld auslegen und abgemauerten bunker mit temperaturüberwachung und rauchmelder ab 50 kubik lagerfläche sowieso vorschrift einbauen. auch die paar hundert euro für eine leistungsfähige sprinkleranlage in den bunker die von aussen zu bedienen ist sollte stand der sicherheitstechnik sein. ansonsten steht einer komfortablen HS heizung nichts mehr im weg! jonny73 das beste was dir passieren kann ist eine verpuffung oder schleichender rückbrand dann hoffe ich bist du gut versichert und schläfst nicht unbedingt direkt neben deiner hackschnitzelhalle.......

08. Jan. 2013, 19:58 jfs

Info hackschnitzel anlage

@Rotfeder: Auch bei alten Anlagen ist ein Rückbrand nicht vorgesehen. Nur bei technischen Anlagen und Geräten gibt es im Laufe der Zeit kaum etwas was es nicht gibt. Vor allem elektronische Überwachungen können mit Begeisterung spinnen. Die beste Rückbrandsicherung ist mM nach ein Löschwasserbehälter welcher mit Wachs verschlossen ist. Bei einem Rückbrand schmilzt das Wachs und der HG Kanal wird geflutet. Funktioniert todelsicher und kann nicht versagen. In der Regel werden in Kleinanlagen kaum Hachschnitzel "einsiliert". Dadurch ist die Gefahr einer übermässigen HG Erwärmung gering. Auch sind die Mengen überschaubar.

08. Jan. 2013, 20:33 FraFra

Info hackschnitzel anlage

hackschnitzel einsilieren -der is gut! meine meinung geh zum gemeindebauamtfuzzi das ganze is in jedem bundesland verschieden bei mir bis 50 kw muss der bunker nicht abgemauert sein -der brandabschnitt darf 400m2 nicht überschreiten bis 50 kw keine bauverhandlung

11. Jan. 2013, 12:51 ducjosi

Info hackschnitzel anlage

Hallo bernhart! Wenn Du es aus erster Quelle haben willst, Herstellerunabhängig,... Dann schau Dir mal die TRVB H 118 an: Googlen oder:

ähnliche Themen

  • 2

    HABS JA IMMER SCHON GEWUSST

    "Alles fing damit an, dass sie sich auf einem Biobauernhof in Bobingen mit Schweinen angefreundet und erkannt habe, dass jedes von ihnen ein Individuum sei." http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern…

    HBler gefragt am 07. Jan. 2013, 21:17

  • 1

    Forstbetrieb

    Grüß euch! Ich darf heuer noch mein letztes Praktikum (4 Wochen) im Sommer machen, ich möchte unbedingt in einem Forstbetrieb arbeiten, Lohn ist mir egal, ich möchte einfach viel Erfahrung sammeln, ke…

    Julian95 gefragt am 07. Jan. 2013, 21:10

  • 3

    Harnstoffwahnsinn

    Servus beinander, habt Ihr auch den Beitrag im Landwirt gelesen über die Rohproteinversorgung unserer Milchkühe? Was haltet Ihr von den Thesen des Dr. vet. Schmack? Meiner Meinung nach hat der Mann in…

    Jörg64 gefragt am 07. Jan. 2013, 20:38

  • 3

    Sennerin für Alm im Gasteinertal

    Hallo, liebe Kollegen ! Welche Plattform könnt ihr mir empfehlen, wenn wir eine Sennerin für unsere einfache, aber sehr schöne Almhütte suchen ? Sie wäre vorrangig für den Ausschank, für die Gästebewi…

    zittrau gefragt am 07. Jan. 2013, 19:58

  • 0

    Bestandesverwaltung Direktvermarktung

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einer einfachen Excel-Vorlage oder einer preiswerten Software zur Verwaltung und Verrechnung unserer kleinen Direktvermarktung: *10 Produktgruppen mit je 10 Produkten…

    weizenfeld gefragt am 07. Jan. 2013, 19:44

ähnliche Links