Harnstoffwahnsinn

07. Jan. 2013, 20:38 Jörg64

Harnstoffwahnsinn

Servus beinander, habt Ihr auch den Beitrag im Landwirt gelesen über die Rohproteinversorgung unserer Milchkühe? Was haltet Ihr von den Thesen des Dr. vet. Schmack? Meiner Meinung nach hat der Mann in Ansätzen Recht. Denn: Wir haben noch nie so tolle Ställe gehabt wie heute. Wir haben noch nie so gute Fütterungstechnik gehabt wie heute. Wir haben noch nie so gutes Grundfutter heimgefahren wie heute. Wir hatten noch nie so gute Fütterungsprogramme wie heute. Wir hatten noch nie so viele gscheite Leute, die vorgeben, sich in der Milchviehfütterung auszukennen wie heute. Und unsere Kühe sind noch nie so früh zum Schlachten gegangen wie heute. Da ist doch irgendwo der Wurm drin! Auf alle Fälle sollte der Artikel zum Nachdenken anregen. Bauerngirgl

Antworten: 2

10. Feb. 2013, 12:44 stand

Harnstoffwahnsinn

Servus auch! Ich hab das Buch dazu gelesen und ich muss sagen, für mich hat der Mann absolut recht. Ich hatte schon sämtliche "Fachleute" in meinem Stall wegen Zellzahlen, Mastitis und Kühen, die einfach nicht fit sind. Der eine sagt mehr Kraftfutter und vor allem Mais und Zuckerschnitzel die ich schön teuer zukaufen muss und der andere hätte mir gleich eine neue Melkanlage geraten. Hab diese Leute auch bezahlt, aber gebracht hat´s bis heute nix. Ich hab auf jedem Fall meine Fütterung seit Weihnachten nach Dr. Schmack umgestellt und hab zumindest den Eindruck das es den Tieren besser geht. Aber wie dieser schon schreibt- was über Jahre kaputt gemacht wurde kann man nicht in ein paar Wochen wieder gut machen.

11. Feb. 2013, 08:10 stand

Harnstoffwahnsinn

Moin. Mein Betrieb liegt in Bayern, Oberpfalz, 50km vor der tschechischen Grenze. Meine Herde besteht überwiegend aus Schwarzbunt, Braunvieh und Kreuzungen mit norwegischem Rotvieh sind auch dabei. Die Leistung liegt momentan bei 7500kg. Kontakt hab ich keinen zu Dr. Schmack. Im Gegenteil- ich hab eher den Eindruck das durch die Fütterung von NaturaVit und normaler Bierhefe die Kühe besser rindern. Gruß

ähnliche Themen

  • 1

    Sägekette 1.3mm vs 1.5mm Husqvarna 550xp

    Hallo Bei meiner 550xp ist orig. eine 45cm 0.325 teilung mit 1.3mm Nutbreite montiert. (Pixel o. Microketten genannt von Oregon) Ist es besser auf 1.5mm umzurüsten??Gewicht, Schnittleistung?? Gibt es …

    josefj80 gefragt am 08. Jan. 2013, 19:29

  • 2

    trübes Pflanzenöl

    Vielleicht sind ja hier ein paar Experten in Sachen Pflanzenöl. Wir produzieren Speiseöle von verschiedenen Ölfrüchten. Um geschmacklich gute Sorten zu finden, probieren wir immer wieder verschiedene …

    JD6230 gefragt am 08. Jan. 2013, 18:45

  • 2

    Bergdrama

    Tragisch genug, was da passiert ist am Berg in OÖ. Die Angehörigen werden sicher nicht einverstanden gewesen mit so einer Tour. Sind die Leidtragenden. Was mich wundert, dass da die Bergeversicherunge…

    815 gefragt am 08. Jan. 2013, 18:01

  • 4

    Referenzen Stall für Maststiere

    Grias eich!!! Wollte fragen ob ihr irgendwelche sehenswerte Ställe für Maststiere in eurer Umgebung habt und würde euch bitten mir diese Adressen mitzuteilen. Eventuell Haltungsform und Grösse. Raum N…

    manfreds gefragt am 08. Jan. 2013, 16:52

  • 3

    Pappelsorten-Anbieter und Empfehlungen

    Hallo, ich möchte eine 20ar wiese mit Pappeln bepflanzen,mach demnächst eine Bodenprobe und werds entsprechend kalken. Wer kann mir Anbieter(ausser Probstdorfer, sind aber sicher in der Auswahl),robus…

    DaMartin gefragt am 08. Jan. 2013, 15:22

ähnliche Links