•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Industrielle Landwirtschaft statt unproduktiv herumwurschtln

Industrielle Landwirtschaft statt unproduktiv herumwurschtln

02. Feb. 2008, 16:04 bergbauer310

Industrielle Landwirtschaft statt unproduktiv herumwurschtln

Hab gerade ein paar Beiträge über Manager, Firmenbosse gelesen, die jetzt gross ins Agrarbusiness einsteigen, weil in deren Grössendimensionen ordentliche Gewinnspannen winken. Nun meine Frage: für was sind wir kleinen Bauern dann noch zu brauchen? Für die Landschaftspflege? Damit Frau Städterin mit ihrem Wauwau auf den gepflegten Wiesen Gassigehen kann? Für die Schikaniererei und Auflagenpolemik durch AMA, Politik usw?.... Wo hat das ihre Grenzen? Hat ursprüngliche bäuerliche Wirtschaftsweise keine Berechtigung mehr? Sicher in den Grössenordnungen , in denen heute Landwirtschaft , sprich "Agrarbusiness" betrieben wird, lässt sich viel einsparen, nur ist das noch Landwirtschaft. Vielleicht bin ich allein in weiter Flur mit meiner Weltauffassung, aber ich finde diese Entwicklung bedrohlich. Ich fühle mich nicht gut dabei, wenn ich jeden Tag mitanhören muss, wie gut die Bauern heute wieder verdienen. Die breite Öffentlichkeit wird in ihrer Meinungsauffassung manipuliert, und kanalisiert. Davon, dass die Agrarpreise in etwa das Niveau vor der EU-Anektion erreicht haben, und die Kosten in dieser Zeit explodiert sind, davon will niemand etwas wissen. Ich war heute auf einem Tiermarkt in Wels. Was war?: Bei den Tieren wurde um jeden Euro gefälscht, teilweise wäre es den Käufern lieber gewesen, wenn man sie gleich herschenkt, inkl Futtergeld natürlich. Und draussen?: Da wurde geschlemmt, Leberkäse verdrückt, Bier genossen. Hat sich da irgendjemand getraut, um den Preis zu feilschen?? Nein, natürlich nicht, weil da ist es normal, weil wer ein Gewerbe hat, darf das verlangen. NUR der BAUER ist immer der Blöde, hat ein ganzes Jahr Arbeit , und wenn er mal aufbegehrt bekommt er eine auf den Deckel. Ich bezeichne dies als moderne Leibeigenschaft. Die Vorteile durch die Bauernbefreiung sind fast alle verschwunden. Unser neuer Adel ist die Politik und die Konsumgesellschaft. Brav wählen gehen dürfen wir, um danach den Herren Agrarpolitikern die Stiefel zu lecken, und bei deren Erscheinen erdürftig zu applaudieren.. Bin schon auf eure Reaktion gespannt.

Antworten: 2

02. Feb. 2008, 16:57 sturmi

Industrielle Landwirtschaft statt unproduktiv herumwurschtln

@farmboy Der Trend ist sicherlich da, keine Frage! Werde aber trotzdem "weiterwurschteln", den als Arbeitnehmer wird dir auch nichts geschenkt. MfG Sturmi

02. Feb. 2008, 17:14 Gourmet

Industrielle Landwirtschaft statt unproduktiv herumwurschtln

@farmboy Ich bin nicht sicher, ob Du meine Reaktion haben willst. Aber hier ist sie: Der Satz von Dir: „... EU-Anektion erreicht haben, und die Kosten in dieser Zeit explodiert sind ....“ lässt mich vermuten, dass Du grundsätzlich einen etwas eingeschränkten Horizont hast. Und auf diesem Niveau geht es ungefähr weiter: moderne Leibeigenschaft, Bauernbefreiung, Stiefel lecken, .... Offensichtlich glaubst Du, man müsste den Politikern und Konsumenten huldigen wie irgendwelchen Göttern. Und hast zusätzlich einen gewaltigen Minderwertigkeitskomplex. Wenn sich Manager für Landwirtschaft interessieren, dann bedeutet das, es gibt mit Produktion von Lebensmitteln wieder mehr zu verdienen. Schau mal nach Kalifornien: Dort werden Milchfarmen von Finanzinvestoren betrieben. Und die wissen sehr genau, bei welchem Milchpreis der Gewinn anfängt. Nur bei uns spricht man vom 'gerechten Milchpreis' und bei näherem Nachfragen kann niemand sagen, bei wie viel Cent der liegt.

ähnliche Themen

  • 0

    Landsberg Pflug

    ich besitze einen landsberg 3 schar pflug ich wollte wissen ob es da eine verlängerung auf 4 schar Gibt ???? MGF Steiner

    SteinerMilchvieh gefragt am 03. Feb. 2008, 13:58

  • 7

    Übergewicht

    Hallo Übergewicht und keine Untergröße. Scherz. Habe etwas Übergewicht (BMI 30-31) und will abnehmen .Habe schon öfters durch weniger Essen 5-10kg abgenommen und dann wieder zugenommen. Kann mir jeman…

    andi12 gefragt am 03. Feb. 2008, 13:38

  • 1

    Kirchner Stallmiststreuer

    Wir würden gerne unseren Kirchner Miststreuer verkaufen, haben aber leider keine Ahnung welcher Typ oder Baujahr, die Plakette mit diesen Daten fehlt. Mein Papa hat ihn im Frühjahr 2006 bereits gebrau…

    Salex2806 gefragt am 03. Feb. 2008, 13:15

  • 0

    Suche gebrauchte Kreiselegge

    Hallo Leute, ich habe vor mir eine gebrauchte Kreisselegge mit einer Breite von 3m zu besorgen. Habe 160 PS, welches Fabrikat läuft zuverlässig, und auf was ist zu achten??

    alte_wursthaut gefragt am 03. Feb. 2008, 12:32

  • 1

    Hausschlachtung (Schweine) für Eigenbedarf

    Gibt es abgesehen von der ordnungsgemäßen Entsorgung der Schlachtabfälle bei Schweinen noch sonstige gesetzliche Bestimmungen (Fleisch, Aufarbeitungsräume oder Schlachtstätte) bei Hausschlachtungen re…

    cori gefragt am 03. Feb. 2008, 11:01

ähnliche Links