Holztor ersetzen

11. Feb. 2014, 19:38 shootingstar

Holztor ersetzen

Hallo Kollegen, meine Eltern haben 1994 an der Wetterseite ein Sonnen-Holztor eingebaut. Das ist jetzt eben soweit, dass es ersetzt gehört. Der Hacken an der Sache, das Tor hat einen Rundbogen und ist außen angeschlagen. Jetzt gibt es keinen namhaften Torhersteller der das macht. Hatte da jemand eine Idee oder kennt jemanden einen Bastler im Raum OÖ? Lg

Antworten: 1

11. Feb. 2014, 20:21 313323

Holztor ersetzen

Probier es mal bei einem Tischler oder eventuell bei einem Zimmerer. Einen Rahmen aus Pfosten, darauf eine Dreischichtplatte und darauf mit Leisten, Pfosten und Platten das gewünschte Design aufdoppeln. Mit Rahmen und Dreischichtplatte sollte sich das Tor eigentlich an der Wetterseite nicht verziehen.

ähnliche Themen

  • 2

    Private Dienstleister

    Hallo Werden eigentlich noch so genannte Private Dienstleister die z.B. Grünlandpflege (Rasenmähen, Heckenschneiden usw..), Winterdienste, Forstarbeiten und natürlich auch Landwirtschaftliche Tätigkei…

    mario201 gefragt am 12. Feb. 2014, 19:38

  • 1

    Ochsenmast

    Hallo Ich führe einen Stiermastbetrieb und kaufe immer Fresser(oder Einsteller) zu. Nun hätte ich Ochseneinsteller angeboten bekommen. Leider weiss ich nicht wieviel ich Kraftfutter denen geben soll. …

    svried gefragt am 12. Feb. 2014, 18:21

  • 3

    Güllekeller

    Hallo miteinander! Ich will mir einen neuen Mukuhstall bauen. Mein Plan ist eigentlich schon fertig, was ich aber noch nicht weiß ist, soll ich beim Güllekeller einen fixen Mixer oder ein Tauchmotorrü…

    gg1 gefragt am 12. Feb. 2014, 17:09

  • 1

    Schneebruch

    Hallo, hab mir heute die Mühe gemacht und bin mit den Tourenschi einmal Richtung Wald aufgebrochen und den Schneebruch begutachtet (Schnee hat gute/schlechte Arbeitet geleistet). Wie sieht es bei euch…

    MC122 gefragt am 12. Feb. 2014, 16:51

  • 4

    US-Genmais visit EU und letztendlich die Verbraucher

    Hallo Experten, ich bin kein Landwirt, aber als ich von der Zulassung von Genmais 1507 in der EU gehört habe, gingen bei mir die Alarmglocken los. Ich bin Verbraucher und möchte keine GEN-PRODUKTE auf…

    ArturNietsch gefragt am 12. Feb. 2014, 16:44

ähnliche Links