Hargassner Stückholzvergaserkessel 30kw

11. Feb. 2014, 20:05 Entfeldhof

Hargassner Stückholzvergaserkessel 30kw

Hallo möchten gerne einen neuen 1/2m Holzvergaserkessel einbauen, wollte hiermit fragen ob der Kessel von der Firma Hargassner zu empfehlen ist? wenn nicht welcher dann? danke im Voraus für die Tipps

Antworten: 4

11. Feb. 2014, 22:10 Jophi

Hargassner Stückholzvergaserkessel 30kw

Hallo ! Ich will ja hier keine Firma niederbügeln, aber vor 1-2 Wochen hat hier ein User geschrieben daß er erst seit ein paar Jahren einen Hargassner hat der jetzt schon zum zweiten mal geschweißt werden muß.

12. Feb. 2014, 00:50 baerbauer

Hargassner Stückholzvergaserkessel 30kw

bin mit unserm eta kessel zufrieden. service stimmt auch. ich hab auch lange herumgesucht als wir die heizung machten. fazit hinterher: in ö sind wir eh technologieführer. nimm den, den dein vertrauensinstallateur auch verkauft und wo das service stimmt. es hilft der beste kessel nix, wenn er mal streikt und keiner kommt. lg

12. Feb. 2014, 13:18 colonus

Hargassner Stückholzvergaserkessel 30kw

Hallo, habe zuhause einen alten Guntamatic Kessel der bereits ca. 17 Jahre alt ist. Ich bin sehr zufrieden und ich glaube das der Kessel noch viele Jahre halten wird. Sollte er jedoch einmal den Geist aufgeben glaube ich werde ich mir den Guntamatic BMK kaufen. Ich habe ihn mir auf der Messe angesehen und muss sagen, ein echt sauberer Kessel, besonders gut gefällt mir der Edelstahlbrennraum. Zwei nachbarn von mir haben den Fröhling Scheitholzvergasser und mussten nach ein paar Jahren bereits den Schamot wechseln!!. Guntamatic ist zwar teurer und ich bin kein Instalateur aber ich glaube, dass der Kessel sicher ein Spitzenprodukt ist. Gruß

12. Feb. 2014, 20:17 rolib_

Hargassner Stückholzvergaserkessel 30kw

Bei uns läuft der Hargassner Holzvergaserkessel seit 2 1/2 Jahren einwandfrei und problemlos. Für den Hargassner sprach u. a. der 60cm lange Füllraum, die halbautom. Putzeinrichtung beim Öffnen der Füllraumtür, die automatische Zündeinrichtung ohne Aufpreis, der einfach zu bedienende und leicht verständliche Tuchscreen, keine seitlichen Lufteinlässe (man kann den Kessel mit jeder Seite an eine Wand stellen) und der etwas günstigere Preis gegenüber manchen anderen Markenanbietern. Kundenservice ist auch i.O., kann den Kessel nur empfehlen. MfG

ähnliche Themen

  • 2

    Private Dienstleister

    Hallo Werden eigentlich noch so genannte Private Dienstleister die z.B. Grünlandpflege (Rasenmähen, Heckenschneiden usw..), Winterdienste, Forstarbeiten und natürlich auch Landwirtschaftliche Tätigkei…

    mario201 gefragt am 12. Feb. 2014, 19:38

  • 1

    Ochsenmast

    Hallo Ich führe einen Stiermastbetrieb und kaufe immer Fresser(oder Einsteller) zu. Nun hätte ich Ochseneinsteller angeboten bekommen. Leider weiss ich nicht wieviel ich Kraftfutter denen geben soll. …

    svried gefragt am 12. Feb. 2014, 18:21

  • 3

    Güllekeller

    Hallo miteinander! Ich will mir einen neuen Mukuhstall bauen. Mein Plan ist eigentlich schon fertig, was ich aber noch nicht weiß ist, soll ich beim Güllekeller einen fixen Mixer oder ein Tauchmotorrü…

    gg1 gefragt am 12. Feb. 2014, 17:09

  • 1

    Schneebruch

    Hallo, hab mir heute die Mühe gemacht und bin mit den Tourenschi einmal Richtung Wald aufgebrochen und den Schneebruch begutachtet (Schnee hat gute/schlechte Arbeitet geleistet). Wie sieht es bei euch…

    MC122 gefragt am 12. Feb. 2014, 16:51

  • 4

    US-Genmais visit EU und letztendlich die Verbraucher

    Hallo Experten, ich bin kein Landwirt, aber als ich von der Zulassung von Genmais 1507 in der EU gehört habe, gingen bei mir die Alarmglocken los. Ich bin Verbraucher und möchte keine GEN-PRODUKTE auf…

    ArturNietsch gefragt am 12. Feb. 2014, 16:44

ähnliche Links