•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Hofübergabe - Berechnung Abfindung an weichende Kinder

Hofübergabe - Berechnung Abfindung an weichende Kinder

13. Jan. 2008, 22:32 Unknown User

Hofübergabe - Berechnung Abfindung an weichende Kinder

wie wird dieser Betrag berechnet? habe schon verschiedens gehört, 1x zb. 20% des hofwertes (zb 20% von 550.000) oder aber nur 200% des einheitswertes (zb. 2x 9500) was ist nun richtig? was ist wenn ein weichendes kind klagen anfängt? welche chancen sind hier dass hier welcher betrag erreicht werden kann?

Antworten: 3

14. Jan. 2008, 08:22 joppy24

Hofübergabe - Berechnung Abfindung an weichende Kinder

Hallo! Das würde mich auch brennent interessieren! Bei uns wird auch in den nächsten Jahren die Hofübergabe stattfinden, Ich und meine Frau haben uns aber dazu entschlossen wenn die weichenden Kinder (SChwestern und Brüder)zuviel verlangen, das wir da nicht mitspielen und das weite suchen. Ich muß aber auch dazusagen, das bei uns alles erneuert werden müsste mfg Joppy24

14. Jan. 2008, 08:22 joppy24

Hofübergabe - Berechnung Abfindung an weichende Kinder

Hallo! Das würde mich auch brennent interessieren! Bei uns wird auch in den nächsten Jahren die Hofübergabe stattfinden, Ich und meine Frau haben uns aber dazu entschlossen wenn die weichenden Kinder (SChwestern und Brüder)zuviel verlangen, das wir da nicht mitspielen und das weite suchen. Ich muß aber auch dazusagen, das bei uns alles erneuert werden müsste mfg Joppy24

14. Jan. 2008, 08:24 Karli_

Hofübergabe - Berechnung Abfindung an weichende Kinder

Leider ist das in Österreich nicht so einfach zu berechnen. Wenn es sich um einen Hof handelt, der ins Anerbenrecht fällt (ich würde vereinfacht sagen lebensfähiger Hof), dann wird dieser Wert üblicherweise von landwirtschaftlichen Sachverständigen festgestellt. Hier funktioniert es vereinfacht wieder so - es muss so viel weggezahlt werden, was sich der Hof gerade noch leisten kann ohne dass der Hof pleite geht oder etwas verkauft werden muss. Wichtig dabei ist aber, dass auch der Hofübernehmer von dem was weggezahlt werden muss seinen Anteil nach Erbrecht, Testament, ... bekommt. lg Karli

ähnliche Themen

  • 1

    Silierwagen Pöttigner

    Habe jetzt ein Lohnunternehmen angefunden da gibt es einen Silierwagen mit 66m³ das ist ja ein Gerät was das woll kosten wird. Braucht man sowas in Österreich wirklich das kann sich ja nie rentieren. …

    wene85 gefragt am 14. Jan. 2008, 22:17

  • 0

    Kultivator-Feingrubber

    Hallo! Ist ein Kultivator, auch Feingrubber genannt, zum Stoppelsturz geeignet? Es wäre ein Einböck mit 27 Federzinken, 2 Stern-und 1 Stabwalze... mfg

    Trulli gefragt am 14. Jan. 2008, 22:10

  • 0

    Fresserverkauf

    Servus Hat jemand Ahnung was Fleckviehfresser kosten oder kosten dürfen. Ich hätte sechswöchentlich 10 stk. Fleckviehfresser zu verkaufen. Wer kauft oder wer benötigt eine solche Menge zu welchem Prei…

    ALRAL gefragt am 14. Jan. 2008, 21:14

  • 2

    Erfahrungen mit Traktor New Holland TNA 60

    Hallo wer hat einen New Holland TNA 60 und kann mir Positives bzw. Negatives darüber berichten . Ich beabsichtige einen zu Kaufen BJ 07 mit Vollhydr. Fl Quicke Kaufrücktritt Preis 28 - 29 000 € ist di…

    ali78 gefragt am 14. Jan. 2008, 20:00

  • 3

    Steyr 8110 Getriebe

    Ich habe heute eine kurze Probefahrt mit einem Steyr 8110 gemacht (6-Ganggetriebe, 3 Gruppen, Lastschaltung), dabei ist mir aufgefallen, daß die Gänge 1, 3 und 5 gut zu schalten waren, 2, 4 und 6 nur …

    ludwig1 gefragt am 14. Jan. 2008, 19:45

ähnliche Links