Steyr 8110 Getriebe

14. Jan. 2008, 19:45 ludwig1

Steyr 8110 Getriebe

Ich habe heute eine kurze Probefahrt mit einem Steyr 8110 gemacht (6-Ganggetriebe, 3 Gruppen, Lastschaltung), dabei ist mir aufgefallen, daß die Gänge 1, 3 und 5 gut zu schalten waren, 2, 4 und 6 nur mit ordentlichem Nachdruck, gleich bei welcher Drehzahl oder Geschwindigkeit. Ist das eine typische Schwäche bei diesen Typen, ein Schaden an den Synchronringen oder einfach ein totaler Getriebeschaden in naher Zukunft? Der Traktor hat erst 3800 BH. Zu der Lastschaltung: ist sie bei diesen Typen im Alter auch anfällig wie bei einem Steyr 8090?

Antworten: 3

14. Jan. 2008, 20:44 stelzi1

Steyr 8110 Getriebe

Servus Ludwig1!!!! Bei unseren 8090 sk2 mit 5236h wir haben noch nie mit den synchronringen problemen gehabt

14. Jan. 2008, 20:44 stelzi1

Steyr 8110 Getriebe

Servus Ludwig1!!!! Bei unseren 8090 sk2 mit 5236h wir haben noch nie mit den synchronringen problemen gehabt

14. Jan. 2008, 23:03 johnny73

Steyr 8110 Getriebe

da könnt sein das die Kunstoffeinsätze gewechselt wurden da geht er ein wenig schwerer schalten ..und wenns der ohne Turbo ist dann hast eine Dieselvernichter den der Traktor ist zu schwer für seine Ps der säuft dich arm . sonst solltest mal fragen ob das Hauptlager bei der Vorgelegewelle schon gewechselt ist ( ca.alle 3000 Std. )

ähnliche Themen

  • 0

    Ausgleichszulage ..... ÖPUL

    Hallo meine Spezialisten! Hab da eine Frage, bekommt man die Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete auch wenn man aus dem ÖPUL aussteigt?? Donald

    donald gefragt am 15. Jan. 2008, 19:37

  • 0

    Politik

    Also hab ich das jetzt recht verstanden: SPÖ: wollen den Mittelstand Steuerlich entlasten, aber die ÖVP will die Spitzenverdiener entlasten, Molterer glaub ich zB. sich selbst mit rund 13 000 Euro das…

    donald gefragt am 15. Jan. 2008, 19:33

  • 1

    Politik

    Also hab ich das jetzt recht verstanden: SPÖ: wollen den Mittelstand Steuerlich entlasten, aber die ÖVP will die Spitzenverdiener entlasten, Molterer glaub ich zB. sich selbst mit rund 13 000 Euro das…

    donald gefragt am 15. Jan. 2008, 19:31

  • 1

    Schimpanse Hiasl ist definitiv kein Mensch, oder?

    Tierschützer werden immer mehr zur Lachnummer. Also das find ich wirklich witzig! Bericht des ORF. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) hatte sich redlich darum bemüht, den Schimpansen Hiasl juristisch…

    LKR gefragt am 15. Jan. 2008, 19:30

  • 1

    laufstallkosten

    hallo zusammen!! hätte mal eine frage bezüglich kosten pro kuhplatz, hab des öfteren schon gelesen das ställe gebaut werden mit 1500-2000€ pro kuhplatz. ist bei diesen summen die melktechnik gülleraum…

    breiti gefragt am 15. Jan. 2008, 18:56

ähnliche Links