Sortenwahl für Mais

13. Jan. 2008, 22:05 wene85

Sortenwahl für Mais

Könnt ihr mir sagen welche Mais Sorte eignet sich, würde eine frühe Sorte brauchen und Ertragshoch sollte sie auch sein. Wieviel kg braucht man für einen hektar Maissamen zum setzen und was gebt ihr an Kunstdünger dazu im gesamten. Würde auf antworten hoffen. lg angerweber

Antworten: 3

13. Jan. 2008, 22:26 bergbauer310

Sortenwahl für Mais

zuerst mal willst du silo oder reifemais? Kornzahl richtet sich gs nach der sorte, bei silomais etwas dichter. Kunstdünger richtet sich auch nach Bodenvorrat, Öpul, Wasserrecht. Mais ist ja eine sehr dankbare Pflanze was den N-Verbrauch anbelangt, Mais kann sehr viel N mobilisieren über den Sommer hinweg. Gebe bei mir gs nur 1 Gabe gleich zum Anbau Unterfuss, ca 300 kg/ha Vollkorn gelb, und 200 kg Kali 60, dazu dann bei der Pflanzenschutzbehandlung Mineralstoffe wie zb Bor, und ev auch Netzschwefel

14. Jan. 2008, 22:01 sturmi

Sortenwahl für Mais

@wene85 Ich säe heuer Morisat Rz 280 von der Fa. Die Saat. Ist besonders für nasse, kalte Böden geeignet. Da ich Mulchsaat mache ist Morisat durch seine rasche Jugendentwicklung (Note 2) von Vorteil, weiters schneidet er bei Landessortenversuchen der LK Oberösterreich im Kornertrag und bei der Gesundheit sehr gut ab. Morisat ist aber nicht nur für Veredler interessant, sondern auch für Vermarktungsbetriebe durch seine niedrige Erntefeuchte. Mais braucht ca.170 N auf zwei Gaben (zum Anbau und im 2-3 Blattstadium) verteilt! Wobei man die Vorfruchtwirkung einer Winterbegrünung (ca. 30-40 N) berücksichtigt! MfG Sturmi

14. Jan. 2008, 22:01 sturmi

Sortenwahl für Mais

@wene85 Ich säe heuer Morisat Rz 280 von der Fa. Die Saat. Ist besonders für nasse, kalte Böden geeignet. Da ich Mulchsaat mache ist Morisat durch seine rasche Jugendentwicklung (Note 2) von Vorteil, weiters schneidet er bei Landessortenversuchen der LK Oberösterreich im Kornertrag und bei der Gesundheit sehr gut ab. Morisat ist aber nicht nur für Veredler interessant, sondern auch für Vermarktungsbetriebe durch seine niedrige Erntefeuchte. Mais braucht ca.170 N auf zwei Gaben (zum Anbau und im 2-3 Blattstadium) verteilt! Wobei man die Vorfruchtwirkung einer Winterbegrünung (ca. 30-40 N) berücksichtigt! MfG Sturmi

ähnliche Themen

  • 0

    Fresserverkauf

    Servus Hat jemand Ahnung was Fleckviehfresser kosten oder kosten dürfen. Ich hätte sechswöchentlich 10 stk. Fleckviehfresser zu verkaufen. Wer kauft oder wer benötigt eine solche Menge zu welchem Prei…

    ALRAL gefragt am 14. Jan. 2008, 21:14

  • 2

    Erfahrungen mit Traktor New Holland TNA 60

    Hallo wer hat einen New Holland TNA 60 und kann mir Positives bzw. Negatives darüber berichten . Ich beabsichtige einen zu Kaufen BJ 07 mit Vollhydr. Fl Quicke Kaufrücktritt Preis 28 - 29 000 € ist di…

    ali78 gefragt am 14. Jan. 2008, 20:00

  • 3

    Steyr 8110 Getriebe

    Ich habe heute eine kurze Probefahrt mit einem Steyr 8110 gemacht (6-Ganggetriebe, 3 Gruppen, Lastschaltung), dabei ist mir aufgefallen, daß die Gänge 1, 3 und 5 gut zu schalten waren, 2, 4 und 6 nur …

    ludwig1 gefragt am 14. Jan. 2008, 19:45

  • 0

    Wie längt ihr euer holz zum schnitzteln ab?

    Ich habe es zwischen 4m-6m abgelängt! Bei mir ist alles bunt gemischt von fichte über esche bis hin zur buche! lasst ihr viele äste dran oder nicht?Ist der Großhacker mit längeren stücken schneller we…

    schellniesel gefragt am 14. Jan. 2008, 19:36

  • 1

    Wie längt ihr euer holz zum schnitzteln ab?

    Ich habe es zwischen 4m-6m abgelängt! Bei mir ist alles bunt gemischt von fichte über esche bis hin zur buche! lasst ihr viele äste dran oder nicht?Ist der Großhacker mit längeren stücken schneller we…

    schellniesel gefragt am 14. Jan. 2008, 19:31

ähnliche Links