- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hochdruckreiniger f. Maststallreinigung
Hochdruckreiniger f. Maststallreinigung
03. März 2016, 11:50 44FF
Hochdruckreiniger f. Maststallreinigung
Wasche jetzt mit einem Lema 1080 l/h(zuwenig Leistung) 150 Bar und bin beider Überlegung einen leistugsstäkeren mit ca. 1500- 1800 L/h anzuschaffen . Meine Frage: Ist man wirklich schneller und hält man das 3- 4 Stunden durchgehend aus? Mit welchen Geräten wäscht ihr eure Ställe. LG 44FF
Antworten: 6
03. März 2016, 13:00 Cheka
Hochdruckreiniger f. Maststallreinigung
Ich hatte einen Stadiko 1500L/Std. 180 bar auf probe. Leistung war stark und man ist fast doppelt so schnell. Jedoch geht es extrem in die Arme. Für Frauen ungeeignet. Ich probiere noch einen Meier-Brackenberg 1800L/Std. aber maximal 150 bar.
03. März 2016, 13:20 einfacherbauer
Hochdruckreiniger f. Maststallreinigung
meier-brackenberg habe ich in meinem schlachthaus. oberstes preisniveau. mit heisswasser, stationär, einweichanlage. absolut top gerät. mit der leistung 1500L 180bar möchte ich keine 3 stunden waschen. ein bekannter hat ihn und jammert jedes mal wenn er waschen muss. er hat sich einen richtigen kampfanzug gebastelt. bei dem gerät geht was weiter. top top top gerät für solche sachen.
03. März 2016, 13:48 Obersteyrer
Hochdruckreiniger f. Maststallreinigung
@44FF Hallo Habe seit 13 Jahren einen Kärcher HD1094 mit 250 bar max. 1100 Liter /h einzige Reparatur bis jetzt der Austausch der Leitung zur Lanze hat extreme Kraft ist aber auch recht einfach an der Lanze zu regeln um auch Frauenfreundlich zu sein mit voller Kraft geht er natürlich schon ordentlich in die Hände hat aber wie gesagt auch ordentliche Reinigungskraft . Bei der Lanze ist er auch durch verdrehen zwischen Hochdruck und Breitstrahl einfach zu verstellen. Bis jetzt eigentlich wirklich zufrieden . Grusss Obersteirer
03. März 2016, 16:48 Bobbl
Hochdruckreiniger f. Maststallreinigung
Hallo habe mir einen Lema Heißwasserhochdruckreiniger gekauft und bin mit dem zufrieden. Macht bis zu 190 bar und 900l/h. Bin ein kombinierter Betrieb und wasche damit auch die Zuchtschweine und finde Fette und hartnäckigen Schmutz löst man besser mit warmen Wasser.
03. März 2016, 17:32 colonus
Hochdruckreiniger f. Maststallreinigung
Meine Empfehlung: Kränzle L30/200 TS, ein Top Gerät sicher etwas teurer als Kärcher dafür aber eine Klasse für sich.
03. März 2016, 22:01 Bulldogbauer
Hochdruckreiniger f. Maststallreinigung
Hab vor ein paar Jahren einen Stadiko mit 1800 l /h u. 150 bar zur Probe am Hof gehabt, und darauf hin einen gekauft. Du wäschst wirklich in halber Zeit im vergleich mit einem 950 l Gerät. Wenn der Stall gut eingeweicht ist, ist der Druck gar nicht so entscheidend , sondern die Schwemmleistung, und die ist nur durch einen hohen Wasserdurchsatz erreichbar. Die Körperl. Belastung ist meiner Meinung nach nicht so tragisch. Habe ein Doppelstrahlrohr, so dass ich zum Waschen von Ecken u. dgl. den Druck an der Lanze reduzieren kann, und nicht die ganze Ladung Dreck abkriege. Bei einem 1800 l Gerät muss die Wasserleitung schon einiges hergeben, oder du machst es so wie ich es gemacht habe mit einem 2000 l Kunststofftank mit Schwimmer als Zwischenbehälter. Ich würde meinen Stadko nicht mehr gegen so einen Haus und Hofreiniger hergeben.
ähnliche Themen
- 1
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Die Nachhilfe von den Landeskammerräten der Wahlplattform UBV/FB zeigt erste positive Ergebnisse!!!! Schultes ubernimmt die Forderungen von LKR Manfred Mitmasser !!!! Milchmarkt Schultes will freiwill…
dorni gefragt am 04. März 2016, 09:48
- 0
einen automatischen Schranken an einem Forstweg ...
hallo wer hat bereits erfahrung mit automatischen Schranken an forstwegen? welche marken(wie ist es im winter)
ORTERHOF gefragt am 04. März 2016, 07:27
- 6
Wald aufforsten
Hallo, nachdem bei mir der Borkenkäfer bzw. Kupferstecher sehr aktiv war und auch das Eschensterben freie Flächen im Wald geschaffen hat und ich nicht wirklich weiß, was ich ansetzen soll stellt sich …
__joe007 gefragt am 04. März 2016, 06:22
- 8
Bauernsterben und Nachfolger gesucht
Jeder redet von Bauernsterben und ja das es so schwierig sei einen Nachfolge zu finden. ich ; wir mein frau und ich suchen keine ahnung seit 2-3 Jahren einen Bauernhof zu mieten, pachten oder sonst wa…
Zetilinger gefragt am 03. März 2016, 22:31
- 0
Rückfahrkamera !
Kennt jemand die Firma Pregler , Cham im Bayerischen Wald , und gibt es Erfahrungen !
August gefragt am 03. März 2016, 19:54
ähnliche Links