•  / 
  • Forum
  •  / 
  • einen automatischen Schranken an einem Forstweg ...

einen automatischen Schranken an einem Forstweg ...

04. März 2016, 07:27 ORTERHOF

einen automatischen Schranken an einem Forstweg ...

hallo wer hat bereits erfahrung mit automatischen Schranken an forstwegen? welche marken(wie ist es im winter)

Antworten: 3

04. März 2016, 19:55 viktor.t

einen automatischen Schranken an einem Forstweg ...

Mir fällt nur FACC als Hersteller ein aber wie willst du denn den Schranken mit Strom versorgen.

04. März 2016, 20:15 harly

einen automatischen Schranken an einem Forstweg ...

solar ev.

04. März 2016, 21:13 jasowas

einen automatischen Schranken an einem Forstweg ...

Wer soll denn abgehalten werden? Touristen, Nachbarn, Neugierige, Einheimische, oder Leute die den Weg als Abkürzung nehmen? Habe bei mir 3 Monate eine Fotokamera installiert (ob das rechtlich in Ordnung war oder nicht habe ich nicht und werde das auch zukünftig nicht beachten) und dann die erkennbaren Betroffenen darauf angesprochen. Jetzt tu ich ein einfaches breites Weidezaunband, ist strapazierfähiger wie ein Flatterband, mit zwei Schlaufen um den Zaunpfahl links und rechts, über den Weg. Das kann jeder Berechtigte aus- und einhängen. Zufällige Besucher und Touristen hält das tadellos fern und die angesprochen Einheimischen wissen was sie tun dürfen. Klappte das letzte Jahr wirklich gut. Etwas Beschilderung ist auch nicht verkehrt: z.B. Forstweg - ausschlielßlich betriebliche Nutzung oder sowas. Es gibt dann einfach weniger Ausreden. Jäger dürfen nur mit Fahrzeug hinein, wenn sie mit Beute zurückkommen :-)

ähnliche Themen

  • 0

    Kuh trinkt nich

    Super wenn es geholfen hatt Also ich gebe 5 Esslöffel Zucker auf 10 liter. Und auch auf lauwarmen Wasser

    Richard0808 gefragt am 04. März 2016, 20:27

  • 0

    grapefruitkernextrakt

    Habt ihr schon mal was vom Grapefruitextrakt gehört, daß bei Euterentzündungen helfen soll? lg Muttl

    muttl gefragt am 04. März 2016, 19:30

  • 5

    Kuh trinkt nich

    Hatte das Problem noch nicht das eine Kuh nicht trinkt aber gebe meinen Kühn nach der Abkalbung immer 8 Liter Wasser vermischt mit 2 Liter Rotwein! Soll gut für den Kreislauf der Kuh sein, und danach …

    Richard0808 gefragt am 04. März 2016, 18:44

  • 0

    Kürbisanbau mit Nodet EK-Sämaschine

    Hallo habe die Diskussion vom letzten Jahr zu dem Thema gefunden. Wer weiß welche Säscheibe (Lochgröße und Anzahl der Löcher) man für Kürbisanbau braucht. lg Martin

    martin.p12 gefragt am 04. März 2016, 17:35

  • 0

    Kuh Trinkt nicht

    Hallo Kollegen, eine meiner Damen hat vorgestern früh gekalbt (2 Kalb), alles normal verlaufen. Da wir eig. bisher nie nennenswerte Probleme mit Milchfieber hatten hab ich ihr keine Boli eingegeben, w…

    Heimdall gefragt am 04. März 2016, 16:22

ähnliche Links