Hersteller klassischen Siloblockschneider

05. Jan. 2018, 14:50 Moelnjor

Hersteller klassischen Siloblockschneider

Hallo Forum, gibt es noch Firmen bis auf Strautmann die einen klassischen Siloblockschneider herstellen? mfg

Antworten: 8

05. Jan. 2018, 16:10 meki4

Hersteller klassischen Siloblockschneider

Triolet und BVL van lengerich bauen auch noch welche. LG M.

05. Jan. 2018, 17:54 JD

Hersteller klassischen Siloblockschneider

Wenn du nur Grassilage hast dann Kauf dir eine Silozange. Die ist billiger u praktisch verschleißfrei.

05. Jan. 2018, 18:15 Moelnjor

Hersteller klassischen Siloblockschneider

Silozange ok, aber wie mach ich das bei den silowänden? derzeit arbeiten wir mit einem kuhn schneider. da stoppen wir das messer ab und fahren es zurück.

05. Jan. 2018, 18:50 meki4

Hersteller klassischen Siloblockschneider

So einen wirst Du leider neu nicht mehr bekommen, sind meines Wissens alles u-Schneider. Vielleicht findest einen guten gebrauchten Kuhn aus Betriebsauflösung oder Umstellung auf anderes Verfahren. LG M.

05. Jan. 2018, 19:06 KaGs

Hersteller klassischen Siloblockschneider

Früher auch mit Kuhn geschnitten, aber das mit dem Zurückfahren habe ich wieder gelassen, der Keil, was stehen blieb, dann mit der Gabel auf den Block geworfen. Ansonsten war der Kuhn mit Hubgerüst eigentlich problemlos.

05. Jan. 2018, 20:14 Century

Hersteller klassischen Siloblockschneider

Wir haben auch einen Kamm. Damit lässt sich der Keil super mit hinein ziehen, wenn man sich am Rand nicht paralell zur Mauer stellt. Ich glaub aber dass es mit einer Zange ähnlich gut funktioniert.

05. Jan. 2018, 20:41 Moelnjor

Hersteller klassischen Siloblockschneider

Derzeit ist es ja so das wir nur Grassilage haben und die nicht geschnitten wird. Gibt es da bei den kämmen und zangen nicht das problem das es anfangt zu "würgen"? Einen Kurzschnittladewagen zahlt sich für uns nicht aus. Die sind zu teuer. Gebraucht ist keine option.

06. Jan. 2018, 06:23 Volvo

Hersteller klassischen Siloblockschneider

Ich hatte eine Parmiter Silozange mit Hubgerühst.Hat super Funktioniert. Ich habe noch einen Kurzschnittladewagen zu verkaufen mit 22 Messern um ca 1600€. Muss in erst mal Fotografiern und zu den Kleinanzeign gebn.

ähnliche Themen

  • 1

    FutterpelletsLohnpelletierung

    Hat jemand Erfahrung mit Futterpellets (Stroh-, Heu-, Luzernenpellets) in der Schweinehaltung? Gibt es jemanden, der Lohnpelletierung durchführt, oder macht es jemand selbst? Hat auch schon jemand Erf…

    manuel.p gefragt am 06. Jan. 2018, 14:32

  • 2

    steyr 8080a sk1

    Hallo zusammen. Die Weg Zapfwelle bei meinen Steyr 8080a sk1 drent nicht trotz Belastung einschalten nicht möglich die Bedienung erfolgt über Seilzug habe schon versucht nach zustellen ohne erfolg . W…

    girgl gefragt am 06. Jan. 2018, 11:48

  • 0

    Dachhaube für IHC 745 Xl

    Ich suche für meinen IHC eine Polyester Dachhaube ; da laut Auskunft von meinem Händler sie nicht mehr als Ersatzteil angeboten wird. Kann mir jemand weiterhelfen?? Vielen Dank im voraus!

    Kufra gefragt am 06. Jan. 2018, 11:30

  • 9

    Elektro futtermischwagen

    Hallo interressiere mich für einen elektrischen Futtermischwagen ( z.Bsp. scherfler u. Co) für ca. 30 stk Vieh. Nun meine Fragen: Welche marken habt ihr, wie seid ihr zufrieden und vor allem in welche…

    andreas147 gefragt am 06. Jan. 2018, 09:17

  • 2

    Westermann Chamäleon oder Tuchel Truck

    Schönen Abend! Welche Spalten- bzw Futterschieber habt ihr im Einsatz? Ich suche eine Maschine zum Futter anschieben und zum Futterreste wegschieben. Wenn ich damit auch noch die Tiefboxen pflegen kan…

    Berg1 gefragt am 05. Jan. 2018, 19:48

ähnliche Links