- Startseite
- /
- Forum
- /
- Grubberstrategie
Grubberstrategie
05. Aug. 2013, 22:16 milacik
Grubberstrategie
Hallo! Wollte fragen wie Ihr heuer Eure "Grubberstrategie" unter Berücksichtigung der Trockenheit anlegt? Ich habe bis dato imm einmal seicht, und nach Aufgang Ausfallgereide einmal tief gegrubbert. Danach mit Sämaschine Zwischenfrüchte angebaut! Ist das heuer ratsam? Danke
Antworten: 3
06. Aug. 2013, 08:52 Mascher88
Grubberstrategie
Hallo, werde heuer ein paar verschiedene Dinge versuchen. 1. habe gestern mit der Kurzscheibenegge einen Stoppelsturz nach WT gemacht (Vorher noch 10m³ Rindermist ausgebracht), und gleichzeitig Zwischenfruchtgemenge mit Kleinsamenstreuer ausgebracht (Phazelia, Alexandrinaklee, Melorationsrettich, Sommerraps), das werde ich heute noch anwalzen und im Frühling kommt dann Mais drauf. 2. Stoppelsturz mit Kurzscheibenegge + einarbeiten von Rindermist (auch gestern) in 3 Wochen 1 mal 10-15cm Tief Grubbern (Gänsefußschar) und vor der Aussaat noch einmal seicht mit entweder Flügelschargrubber oder wieder Scheibenegge danach Winterroggen 3. Stoppelsturz nach WR mit Flügelschargrubber ohne Wirtschaftsdünger (werd ich morgen machen) wieder in 3 Wochen 1 mal etwas tiefer grubbern und vor der Saat (Wintergerste), Rindermist 10cm seicht einpflügen mal sehen wie das alles funkt. PS: bin im Mühlviertel zu Hause und hoffe, dass sich das mit der Trockeheit ende dieser Woche erledigt hat.
06. Aug. 2013, 18:29 milacik
Grubberstrategie
Danke für die Info. Rindermist haben wir keinen, deshalb bis datom Zwischenfrucht (zB. Mischung Buchweizen, Senf, Phacela, Ölrettich). Wird heuer wohl nicht aufgehen, deswegen wahrscheinlich sinnlos!? Strohrotte schaut ohne Regen wahrscheinlich auch nicht so gut aus. We will see!
06. Aug. 2013, 18:40 schellniesel
Grubberstrategie
Also wetterbreicht noch a bisselr zuwarten irgendwann muss ja auch mal a regen kommen kurz bevor gehst begrünung aussäen...
ähnliche Themen
- 3
gebrauchtes Mähwerk nach 0,5ha defekt.... haftet Händler?
habe vor 3 wochen ein gebrauchtes frontmähwerk gekauft. habe heute das erste mal damit gemäht und nach max. 0,5ha war ein krachen und knattern zu hören. habe sofort abgestellt und nachgeschaut. eine s…
JohnHolland gefragt am 06. Aug. 2013, 19:49
- 3
Gentechnik im Biogemüse...
...wieder mal wird gerudert im Biobereich. Von Gentechnik „light“ ist auf einmal die Rede, bzw. die CMS Technik sei gar keine richtige Gentechnik. Die Sendung „WISO“ (Zdf) hat getestet – und der nächs…
mfj gefragt am 06. Aug. 2013, 13:00
- 9
Schutzgasschweissgerät/Inverter
Ich möchte mir ein neues Schweissgerät zulegen. Bin mir aber nicht sicher, ob ich mir ein Schutzgasschweissgerät oder ein Invertergrät zulegen soll. Habe hauptsächlich Reparaturarbeiten im Ldw. Bereic…
g8129di gefragt am 06. Aug. 2013, 08:45
- 1
Hilfspaket für dürregeschädigte Bauern - Es ist ja Wahlkampf !!!
Man merkt das Wahlkampf ist, das Wort dürregeschädigter Bauer wird jeden Tag gebraucht !!! Das was den Bauern vor der Wahl jetzt versprochen wird, wird ihnen nach der Wahl wieder genommen !!! Übrigens…
maxilein66 gefragt am 06. Aug. 2013, 08:18
- 2
T6 Electro Command - Praktische Erfahrung gesucht!
Hat schon jemand praktische Erfahrung mit der T6 Reihe von New Holland (4 Zylinder) gemacht? Serienmässig wird ja das Elektro Command Getriebe verbaut, im Internet habe ich bis jetzt allerdings nur ne…
MiJoSa gefragt am 05. Aug. 2013, 22:54
ähnliche Links