- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gentechnik im Biogemüse...
Gentechnik im Biogemüse...
06. Aug. 2013, 13:00 mfj
Gentechnik im Biogemüse...
...wieder mal wird gerudert im Biobereich. Von Gentechnik „light“ ist auf einmal die Rede, bzw. die CMS Technik sei gar keine richtige Gentechnik. Die Sendung „WISO“ (Zdf) hat getestet – und der nächste Bioskandal ist perfekt. Guten Morgen, liebe Biokonsumenten – haben sie gut geschlafen ? P.S. Übrigens wünsche ich unseren Vegetariern extra „guten Appetitt“. Endlich mal was richtiges zum kauen ;-))
Antworten: 3
06. Aug. 2013, 13:21 baerbauer
Gentechnik im Biogemüse...
ist ein generell gesetzliches Schlupfloch. Leider ist jedem Händler / LEH das Biogeld/die Biomarge näher als um es konsequent durchzuziehen. Außerdem bekommen Spar und Rewe kein Geld mehr von mir, da sie auf Kosten der Bauern (bio+konv) ihre Regionalprogramme und Qualitätsprogramme machen und trotz Verträg sie einseitig nicht einhalten - und welcher Bauer klagt schon einen Konzern, wo er weiß wenn er recht bekommt, ist sein Betrieb schon lange pleite Ich kauf eben regional (bio+konv) beim Bauern lg
06. Aug. 2013, 13:36 mfj
Gentechnik im Biogemüse...
@baerbauer - hast dein "regionales" schon mal auf CMS analysieren lassen ;-)) Wo kauft denn der regionale Gemüsebauer seine Sorten ? Etwa beim regionalen Schuhmacher oder beim örtlichen Elektriker...Ach so, völlige Entwarnung ! @walterst - man darf doch seine "sternenstaub liierten Kunden" nicht belügen, oder ;-) 60 % von allem Biogemüse hat eine CMS Herkunft. Schon blöd, oder ? ...und ein Fernsehsender kommt drauf - wo sind denn die zahlreichen Biokontrollen ?
06. Aug. 2013, 13:42 Tyrolens
Gentechnik im Biogemüse...
Das wird noch richtig interessant, weil derzeit viel in Richtung Cis- und Intergenese gearbeitet wird und das ist eben nicht Transgenese.
ähnliche Themen
- 2
Kleeuntersaat im Getreide
möchte im weizen weißkleeuntersaat machen soll ich den gleich im herbst mitanbauen (wäre ein arbeitsgang) oder im frühjahr beim striegeln anbauen möchte auch im hafer luzerne mitanbauen (wäre auch ein…
208 gefragt am 07. Aug. 2013, 12:03
- 8
ORF Sendung konkret - Enthornung von Rindern - Demeter Verband!!!!!!!!!!!
In dieser Sendung behauptet eine Frau Prof. Waiblinger von der Veterinäruni Wien, dass das Enhornen für die Rinder schlechte Auswirkungen auf die Tiere hat. Ich weiß nicht ob diese Professorin schon e…
schnapsidee gefragt am 07. Aug. 2013, 10:00
- 2
Höhe Problem mit MF, Stalleinfahrt
Hallo, Ich möchte mir sehr gerne einen MF aus der 4200 Serie kaufen. Passt perfekt zu unserem Betrieb (Forst,Grünland), allerdings ist er (falls die Angaben stimmen) mit 2,65m (gemessen habe ich selbs…
don_michele gefragt am 07. Aug. 2013, 09:21
- 4
Steyr 9145 oder 9125 ??
Hallo Leute, Bei uns wird bald ein leistungsstärkerer Traktor zusätzlich zum Steyr 9094 besorgt. Aktuell sind wir bald dabei einen 9125 und einen 9145 zu testen. Einer über 6000 und der andere über 70…
T84 gefragt am 07. Aug. 2013, 08:08
- 3
Ladewagen 22m³
Hallo, ich besitze einen Pöttinger Trend 2 junior Ladewagen mit ca 22m³ Ladevolumen, er ist zwar alt aber dadurch das er immer gut gewartet worden ist, könnte man fast sagen im neuwertigen Zustand. Al…
colonus gefragt am 07. Aug. 2013, 07:59
ähnliche Links