•  / 
  • Forum
  •  / 
  • gebrauchtes Mähwerk nach 0,5ha defekt.... haftet Händler?

gebrauchtes Mähwerk nach 0,5ha defekt.... haftet Händler?

06. Aug. 2013, 19:49 JohnHolland

gebrauchtes Mähwerk nach 0,5ha defekt.... haftet Händler?

habe vor 3 wochen ein gebrauchtes frontmähwerk gekauft. habe heute das erste mal damit gemäht und nach max. 0,5ha war ein krachen und knattern zu hören. habe sofort abgestellt und nachgeschaut. eine scheibe steckt fest und der von oben kommende antrieb fliegt lose herum..... !!ich bin nirgendwo gegengefahren!! nun meine frage: in diesem fall muss der händler doch haften? mähwerk war hier bei den gebrauchtmaschinen inseriert. habe auch eine kaufquittung bekommen... habe den händler beim verladen noch gefragt ob ich nach den ölen schauen sollte... er meinte alles kontrolliert alles bestens... einfach losmähen... ja und nun hab ich die scheisse.....

Antworten: 3

06. Aug. 2013, 20:00 schellniesel

gebrauchtes Mähwerk nach 0,5ha defekt.... haftet Händler?

Ja! fällt unter Gewährleistung!

06. Aug. 2013, 23:13 seco2

gebrauchtes Mähwerk nach 0,5ha defekt.... haftet Händler?

Wen Vermittungsverkauf ohne Gewährleistung schauts nicht gut aus. Bei Händlerverkauf gibts Gewährleistung lg. hans

07. Aug. 2013, 09:51 HKK

gebrauchtes Mähwerk nach 0,5ha defekt.... haftet Händler?

Wer steht denn auf der "Kaufquittung" als Verkäufer drauf, und vorallem, wird die Garantie/Gewährleistung explizit irgendwo ausgeschlossen? In solchen Fällen gibts meistens nur eine "Funktionsgarantie" (sollte der Händler der Verkäufer sein). Und es hat ja funktioniert, allerdings halt nur einen halben ha ;-(. Ohne aber jetzt die genaue Kaufabwicklung (Händler / Nicht-Händler / Garantieausschluß etc.) zu kennen wird das ganze aber nur eine Kaffeesudleserei. Ergo, einfach zum Händler gehen und ihn mit dem beschriebenen Umstand konfrontieren. Dann siehst du ja wie er reagiert. Wenn er dich als Kunde behalten will, wird er auch einen für beide Seiten annehmbaren Lösungsvorschlag bringen. glg HKK

ähnliche Themen

  • 0

    Stroh ??

    Wue viel Kilogramm Stroh brauche ich schätzungsweise bei einem 170 m2 großem Tiefstreustall ??

    steyr32434 gefragt am 07. Aug. 2013, 18:34

  • 0

    Biertreber Preis ????

    hatt vor kurzen von euch jemand biertreber gekauft wo lieg da derzeit ca der preis mfg:

    martin1600 gefragt am 07. Aug. 2013, 18:24

  • 2

    Rundballenauflöser in Anbindestall mit hohem Futterbarren

    Hallo! Ich möchte mir einen Rundballenauflöser zulegen, mit dem ich auch einfüttern kann. Mein Problem ist jedoch ich weis nicht ob ich damit einfüttern kann da wir noch einen hohen Futterbarren haben…

    lindner1750a gefragt am 07. Aug. 2013, 16:11

  • 1

    Praxisplatz

    Grüß euch! Kennt von euch villeicht jemand einen Betrieb in Deutschland mit ca. 100-150 Melkenden Kühen und 200-300 Maststieren der Mindestens 2 Praktikanten nehmen würde? Wenn von euch selbst jemand …

    Landwirt3033 gefragt am 07. Aug. 2013, 15:40

  • 2

    Kleeuntersaat im Getreide

    möchte im weizen weißkleeuntersaat machen soll ich den gleich im herbst mitanbauen (wäre ein arbeitsgang) oder im frühjahr beim striegeln anbauen möchte auch im hafer luzerne mitanbauen (wäre auch ein…

    208 gefragt am 07. Aug. 2013, 12:03

ähnliche Links