- Startseite
- /
- Forum
- /
- Getreide fördern mit Körnergebläse
Getreide fördern mit Körnergebläse
17. Jan. 2017, 08:26 179781
Getreide fördern mit Körnergebläse
Wenn ich für die Beförderung von Getreide, Ackerbohen, Mais über etwa 8 m Entfernung und 5 m Höhe ein Körnergebläse verwenden will, sollen die Rohre da erst waagrecht und dann senkrecht verlaufen oder ist es besser schräg aufwärts zu arbeiten? Gottfried
Antworten: 3
17. Jan. 2017, 11:14 enzi99
Getreide fördern mit Körnergebläse
Hab bis vor 4 Jahren auch mit Gebläse gefördert. Am besten direkte Linie die Rohre legen, also schräg. Möglichst wenige Bögen halt. War halt meine Erfahrung, hat immer funktioniert. Aber habe auch nicht mehr Rohre gehabt um anders zu verlegen.
17. Jan. 2017, 11:18 Jophi
Getreide fördern mit Körnergebläse
Mir wurde mal erzählt, zuerst eine waagrechte Beschleunigungsstrecke sei optimal.
17. Jan. 2017, 20:11 manke
Getreide fördern mit Körnergebläse
Hallo! Laut Kongskilde Betriebsanleitung soll zuerst wie Jophi schreibt, ein 2m waagrechtes Rohr als Beschleunigungsstück eingebaut werden, danach nur waagrecht oder senkrecht fördern, so erreicht man die beste Leistung, schräge Rohre sind zu vermeiden! MfG Manke
ähnliche Themen
- 9
Einheitswerterhöhung um 50%
Durch Bodenschätzen 2010 Erhöhung um 20% und 2017 nocheinmal um 30% ich habe schon immer das gleiche Grundausmass Da braucht die Bauernvertretung nicht immer sagen die letzte Anpassung war 1988 Bei ke…
agrartechniker gefragt am 17. Jan. 2017, 20:19
- 0
Schieberentmistung + Liegeboxen als Alternative zu Spalten in der stierKalbinnenmast
Bin am überlegen einer Neuausrichtung des Betriebszweiges von Milchkühen zur Mast von Stieren oder Kalbinnen. hat jemand Erfahrungen mit Schieberentmistung als Alternative zu Spalten?
ck gefragt am 17. Jan. 2017, 20:09
- 0
Bremslichtschalter Steyr 8070
Hallo liebe Steyr Experten, hab Probleme mit dem Bremslicht beim Steyr 8070 SK1. Der Bremslichtschalter ist ja direkt über dem Hauptbremszylinder montiert und wird über den Druck der Bremsflüssigkeit …
GSchlatte gefragt am 17. Jan. 2017, 20:00
- 3
Fendt 313 vario s4 erfahrungen
Habe diese woche den 313 getestet und bin absolut enttäuscht!!! Habe jez den alten 312 vario Problem die ich festgestellt haben Ca 2 liter diesel mehrverbrauch an diesel ohne ad blue Heizung viel zu s…
sugus gefragt am 17. Jan. 2017, 19:22
- 0
Metrac AEBI TT211 oder REFORM H7SX
Wer hat da vergleichbare Erfahrungen in der Grünlandbewirtschaftung (Qualität, Reparaturen, Verbrauch,Preisliche unterschiede....)? LG
Bergbauer30 gefragt am 17. Jan. 2017, 15:38
ähnliche Links