- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gerstenpreis
Gerstenpreis
05. März 2012, 09:54 __joe007
Gerstenpreis
Hallo Kollegen, wie sehen bei euch die Gerstenbestände aus? Ist wirklich soviel ausgewintert? Ich habe nämlich ein Angebot bekommen, dass die Gerste zur Zeit noch günstig anzubieten ist, diese Woche um nur : 235.- Euro pro to. Weil extrem viel Wintergerste ausgewintert ist, ..... Glaub ich zwar nicht, aber kann mich ja täuschen, ... lg JoE
Antworten: 4
05. März 2012, 11:10 Jophi
Gerstenpreis
Hallo ! Ich habe bis jetzt einen einzigen Bestand gesehen von dem ich sicher sagen kann, daß er hinüber ist. Allerdings soll es viele, vor allem zweizeilige Bestände geben, die viel zu dünn stehen. Mir wurde auf meine Wintergerste der vorigen Ernte 195,- €/ to + Mwst geboten.
05. März 2012, 13:15 BreiHu
Gerstenpreis
Hi! Also im Raum Grieskirchen hab ich bis jetzt nur schöne Gerstenbestände gesehen. Haben den Winter eigentlich gut überstanden. Mfg BreiHu
05. März 2012, 14:50 MUKUbauer
Gerstenpreis
Aber durch die Maisfruchtfolgeregelungen könnte auch an Sommergerste das eine oder andere ausgeglichen werden ... Ist ein Lotteriespiel wie immer ...
05. März 2012, 22:21 schellniesel
Gerstenpreis
@mukubauer bleibt abzuwarten den einige Betriebe werden das futter auch selber brauchen von daher weiß ich nicht ob da soviel auf den Markt kommt! Weltmarkt beeinflusst es aber mit Sicherheit nicht aber regional spielt die Fruchtfolgeregelung dann sicher schon eine Rolle wie groß beleibt abzuwarten! Richtig! Lotteriespiel wie immer! Mfg Andreas
ähnliche Themen
- 0
Melkstand Umbau
Hat jemand erfahrung mit dem umbau eines 2 mal 2er Tandem Melkstand auf einen steilen Fischgräten Melkstand 2mal 5. Kosten und Melkzeitverkürzung würd mich interessieren. Mfg
hgerald gefragt am 06. März 2012, 08:45
- 6
Dünger!
Hallo! Habe einen steilen, trokenen Hang bei dem ich händisch Mist oder Jauche zum Düngen aufbringen müsste da ich mit keinem Fahrzeug hinkomme. Auch von Oben geht es nicht da gleich der Wald beginnt …
schneider1 gefragt am 06. März 2012, 08:16
- 0
Biomin in der Milchviehfütterung
Wer hat von euch als konventioneller Betrieb Erfahrung mit Futtermittel der Firma Biomin in der Milchviehfütterung?
Anthof gefragt am 06. März 2012, 07:54
- 1
Hat eigentlich Jakob Auer noch was erreicht????
Es ist verdächtig ruhig um den Herrn Auer und seinen Aussagen, daß man das mit den österreichischen Bauern nicht machen kann (Grundsteuer usw.), weil heute wird das Sparparket mit alllen seinen Beglei…
BB gefragt am 06. März 2012, 07:47
- 4
Druckminderer reparieren
Hallo, Ich habe ein WIG Schweißgerät gekauft, ein Druckminderer war dabei jedoch funktionieren die Manometer nicht mehr, sie sind verbogen und kaputt. Geschweißt habe ich schon damit, Anzeige geht hal…
alexanderimhof gefragt am 05. März 2012, 22:41
ähnliche Links