- Startseite
- /
- Forum
- /
- pflugkauf
pflugkauf
05. März 2012, 09:45 norbi10_0
pflugkauf
will mir einen 5 schar wendepflug kaufen zur auswahl stehen ein pöttinger vario mit öl-gas-steinsicherung oder ein kverneland vario mit blattfedern-steinsicherung eure meinung bzw. erfahrung zu den beiden pflügen würde mich interessieren besonders zu den beiden steinsicherungsvarianten mfg norbi
Antworten: 3
05. März 2012, 15:59 m.josef@gmx.at
pflugkauf
Servus norbi10-0! Ich habe seit einiger Zeit einen Pöttinger Servo 45 S und bin voll zufrieden damit. Maispflügen war noch nie so angenehem. Kein verstopfen, alles ordendlich hineingepflügt. Leichtzügig ist er auch, Furchenräumung perfekt. Was mich auch sehr pos überrascht hat ist die Wendung. Die geht so angenehm das du kein rucken und stoßen verspürst. Verschleis ist auch nicht hoch. Das Einstellcenter ist auch toll. Gleich wie bei Lemken (arbeiten ja auch zusammen) Lediglich der Preis hat mich anfangs geschockt, doch nach mehrmaligen verhandeln ist auch der akzeptabel geworden.
05. März 2012, 16:07 m.josef@gmx.at
pflugkauf
Servus norbi10-0! Ich habe seit einiger Zeit einen Pöttinger Servo 45+ und bin voll zufrieden damit. Maispflügen war noch nie so angenehem. Kein verstopfen, alles ordendlich hineingepflügt. Leichtzügig ist er auch, Furchenräumung perfekt. Was mich auch sehr pos überrascht hat ist die Wendung. Die geht so angenehm das du kein rucken und stoßen verspürst. Verschleis ist auch nicht hoch. Das Einstellcenter ist auch toll. Gleich wie bei Lemken (arbeiten ja auch zusammen) Lediglich der Preis hat mich anfangs geschockt, doch nach mehrmaligen verhandeln ist auch der akzeptabel geworden.
05. März 2012, 16:15 m.josef@gmx.at
pflugkauf
Servus norbi10-0! Ich habe seit einiger Zeit einen Pöttinger Servo 45 S und bin voll zufrieden damit. Maispflügen war noch nie so angenehem. Kein verstopfen, alles ordendlich hineingepflügt. Leichtzügig ist er auch, Furchenräumung perfekt. Was mich auch sehr pos überrascht hat ist die Wendung. Die geht so angenehm das du kein rucken und stoßen verspürst. Verschleis ist auch nicht hoch. Das Einstellcenter ist auch toll. Gleich wie bei Lemken (arbeiten ja auch zusammen) Lediglich der Preis hat mich anfangs geschockt, doch nach mehrmaligen verhandeln ist auch der akzeptabel geworden.
ähnliche Themen
- 0
Melkstand Umbau
Hat jemand erfahrung mit dem umbau eines 2 mal 2er Tandem Melkstand auf einen steilen Fischgräten Melkstand 2mal 5. Kosten und Melkzeitverkürzung würd mich interessieren. Mfg
hgerald gefragt am 06. März 2012, 08:45
- 6
Dünger!
Hallo! Habe einen steilen, trokenen Hang bei dem ich händisch Mist oder Jauche zum Düngen aufbringen müsste da ich mit keinem Fahrzeug hinkomme. Auch von Oben geht es nicht da gleich der Wald beginnt …
schneider1 gefragt am 06. März 2012, 08:16
- 0
Biomin in der Milchviehfütterung
Wer hat von euch als konventioneller Betrieb Erfahrung mit Futtermittel der Firma Biomin in der Milchviehfütterung?
Anthof gefragt am 06. März 2012, 07:54
- 1
Hat eigentlich Jakob Auer noch was erreicht????
Es ist verdächtig ruhig um den Herrn Auer und seinen Aussagen, daß man das mit den österreichischen Bauern nicht machen kann (Grundsteuer usw.), weil heute wird das Sparparket mit alllen seinen Beglei…
BB gefragt am 06. März 2012, 07:47
- 4
Druckminderer reparieren
Hallo, Ich habe ein WIG Schweißgerät gekauft, ein Druckminderer war dabei jedoch funktionieren die Manometer nicht mehr, sie sind verbogen und kaputt. Geschweißt habe ich schon damit, Anzeige geht hal…
alexanderimhof gefragt am 05. März 2012, 22:41
ähnliche Links