- Startseite
- /
- Forum
- /
- Melkstand Umbau
Melkstand Umbau
06. März 2012, 08:45 hgerald
Melkstand Umbau
Hat jemand erfahrung mit dem umbau eines 2 mal 2er Tandem Melkstand auf einen steilen Fischgräten Melkstand 2mal 5. Kosten und Melkzeitverkürzung würd mich interessieren. Mfg
Antworten: 2
29. März 2012, 14:45 angermair
Melkstand Umbau
Ich habe 2006 genau so einen Umbau gemacht. Der steile Fischgrätmelkstand der Firma De Laval hat damals mit Abnahmeautomatik 28000 Euro gekostet. Den alten 11 Jahre alten Tandem konnte ich um 7000 Euro privat verkaufen. Da mein Melkstandraum genau so lang war als der 4er Tandem musste ich eingangsseitig die Mauer abtragen und um die Eingangstürlänge versetzen (ca 1 Meter) Die Melkgrubenlänge wurde nicht verändert. Die Eingangstüren wären ja sowieso von der Aussenseite in Richtung Innenseite (Melkgrube) zu versetzen gewesen und die Mauer wäre somit sowieso neu zu errichten gewesen. Auch die Standhöhe der Kühe wurde um 15 cm erhöht um die Euter besser erreichen zu können. Das Gefälle nach aussen wurde auch steiler gemacht als beim Tandem. Wir melken jetzt ca. 50 Kühe in etwa 1er Stunde. (+/- 10 Minuten ohne Waschen ) Unter meiner Handynummer 0664 5045430 stehe ich gerne noch weiteren Auskünften zur Verfügung, ich schreibe nicht so gerne am Computer. MFG Angermair Christoph
26. Juli 2012, 08:11 svoboda12
Melkstand Umbau
Hallo Gerald! ich kann dir leider bei deiner Frage nicht weiterhelfen, aber mich würde interessieren, ob du den alten 2x2er Tandem Verkaufen würdest bzw schon verkauft hast. Weil ich bin auch beim Stallbau und suche einen 2x2er tandem. Welchen tandem hast du? Welche Ausrüstung ist dabei und von wo bist du? lg
ähnliche Themen
- 0
Angelobunstext des Kammerpräsidenten nach der Wahl?
Hallo bräuchte für ein Theaterstück auf einer Kleinbühne den Angelobungstext den der neu gewählte Kammerpräsident nach der Wahl spricht wo bekomme ich den kann mir jemand helfen?
50772 gefragt am 07. März 2012, 08:19
- 2
Obstbäume pflanzen
In unserem Obstgarten ist durch Sturm, Birnbaumsterben, Überalterung, Platz für etwa 20 junge Bäume freigeworden. Da möchte ich überwiegend Äpfel pflanzen. In den letzten jahren habe ich einiges an Mo…
179781 gefragt am 06. März 2012, 22:43
- 0
Eternit Toscanaplatten
Hallo Wir werden unser Haus mit Eternit Toscanaplatten eindecken-zwecks Statik Dachstuhl, gibt es Erfahrungen über Haltbarkeit,Qualität der Platten. Danke im voraus
schmidbauer gefragt am 06. März 2012, 22:33
- 1
Kuschel 25
Hat der Zensi zugeschlagen und dem Kuschel 25 einiges an Ärtger erspart...? Sein Betrag wegen der Küche und der Fa. Steiner ist aus dem Forum verschwunden... Finde ich nicht gut, wenn Kuschel25 so wei…
tch gefragt am 06. März 2012, 21:28
- 3
Food Inc...deutsche Übersetzung
Wenn ihr was sehen wollt, wie es zu geht in dieser Welt, dann anschauen. Und nicht denken, bei uns ist es besser. P.S: Ich kenne Polyface und Joel persönlich, war dort ein Jahr Schul-Praktikum (da bin…
beginner gefragt am 06. März 2012, 21:05
ähnliche Links