- Startseite
- /
- Forum
- /
- Obstbäume pflanzen
Obstbäume pflanzen
06. März 2012, 22:43 179781
Obstbäume pflanzen
In unserem Obstgarten ist durch Sturm, Birnbaumsterben, Überalterung, Platz für etwa 20 junge Bäume freigeworden. Da möchte ich überwiegend Äpfel pflanzen. In den letzten jahren habe ich einiges an Mostäpfeln zum Apfelsaftherstellen und ein paar Raritäten gepflanzt. Jetzt würde ich gern Sorten nehmen, die man auch einmal.zum Verzehr verkaufen kann. Kundschaft ist durch Direktvermarktung anderer Produkte vorhanden. Es geht um extensivere Nutzung mit Hochstamm Bäumen, also eher problemlose pflegeleichte Sorten. Guter Boden, 360 m Seehöhe 8,5 Grad Jahresdurchschnittstemperatur. Wer hat Vorschläge? Gottfried
Antworten: 2
07. März 2012, 08:07 mostkeks
Obstbäume pflanzen
Wenn du die Möglichkeit hast, wechsle vielleicht das Grundstück. Oft geht es den Obstgarten auf der einen Seite etwas auszuweiten und auf der anderen etwas zu reduzieren. Dort wo ein Birnbaum gestanden hat brauchst du keinen mehr pflanzen. Höchstens einen Apfelbaum und da das Pflanzloch großzügigi ausheben und die Erde tauschen. Sortenmäßig kannst ja ein paar alte Renetten probieren. Für den Saft sehr interessant Kanada Renette, Plankenapfel (Schmiedberger Renette), Holsteiner Cox. Vielleicht gibts was besonderes in deiner Gegend wie zB Mauthausner Limoniapfel,... LG
07. März 2012, 21:49 Indianerlandwirt
Obstbäume pflanzen
.. zum Verzehr. Klingt nach Tafeläpfel. Knackig-Saftig, verändern Eigenschaft auch nach langer Lager- und Kühlzeit nicht, und bekommen nicht so leicht Druckstellen (Fäulnis). Das engt die Sortenwahl schon um einiges ein. In Obstbaureferat der LWK gibts sicher moderne Sortenlisten. Momentan wird der "Topaz" beworben. Eine neue Sorte, welche für den Bio-Obstbau geeignet ist. Sie ist nur wenig Schorfanfällig. Allgemein aber eine sehr gesunde Sorte. Aber die Unterlage sollte eine andere Sorte sein, da Topaz zur Kragenfäule neigt. Auch Feuerbrand kann Topaz anfallen, da sie manchmal nachblühen. Als Befruchter James Grieve oder andere schorfresistente Sorten. Bei deiner Auswahl immer nach Befruchter-Sorten fragen, die steigern deine Erträge ungemein. Andere bekannte Tafeläpfel: Braeburn, Champagner Renette, Jonathan, Rewena, Schweizer Orangenapfel, usw.. Für Stamm-Kundschaft wichtig: jährlich-regemäßige gute Erträge. Fallen dir manche Jahre aus, siehst sich die Kundschaft woanders um. Also Schnittkurs und Alternanz brechen. Tafelobst erzeugen ist bei Hochstamm aufwendiger.
ähnliche Themen
- 4
Harnstoff flüssig ausbringen
Fragen zur Ausbringung im Getreide! (Korndüngung) man liest und hört das viele Harnstoff in einem Zuge mit PSM ausbringen bzw diesen flüssig ausbringen? Welcher Harnstoff eignet sich dazu? Handelsbeze…
schellniesel gefragt am 07. März 2012, 22:28
- 7
Elektroauto ja oder nein
Da die Kosten für Benzin und Diesel laufend steigen bin ich am überlegen ob mein nächstes Auto nicht ein Elektroauto sein wird. Wird die Marktreife für die E-Autos in den nächsten zwei Jahren erreicht…
Halodri gefragt am 07. März 2012, 21:52
- 8
Hackschnitzelheizung
Ich weiß, dieses Thema ist schon zig-mal behandelt worden, ich hätte aber trotzdem ein paar Fragen! Stehende oder liegende Wärmetauscher? Welche nehmen die Wärme besser ab bzw. werden besser gereinigt…
mostkeks gefragt am 07. März 2012, 21:30
- 1
Futterwagen Wiegeeinstellungen
Moin moin, Ich habe mal eine Frage an euch Wir haben einen Futterwagen von Trioliet Solomix bei uns auf dem Hof laufen und nun wurde Nachträglich eine Umrandung auf die Befüllöffnung montiert die natü…
DeutzFahrM gefragt am 07. März 2012, 20:36
- 2
John Deere 2130 Probleme
Hallo liebes Forum, ich bzw. mein Vater besitzt einen JD 2130, BJ 1973 mit einem Stoll Frontlader, "Öldruck" Allrad Mit diesem Schlepper haben wir 2 Probleme. 1. Der "Öldruck" Allrad funktioniert nich…
renelaux gefragt am 07. März 2012, 20:27
ähnliche Links